Mitglied inaktiv
Aufgrund unserer aktuellen Situation. Wir müssen bei der Nebenkostenabrechnung knapp 600 € nachzahlen und die Nebenkosten wurden um 50 €/mtl.. erhöht. So wie sich aber wohl zeigt, haben die Vermieter uns die Wohnung bereits mit zu niedrigen NK einziehen lassen, für diese Wohungsgröße (100 qm 93 € NK). Wären die NK im Angebot bereits höher gewesen wäre diese Wohnung für uns gar nicht in Frage gekommen...Hatte mir aber bei dem Betrag nichts gedacht, da wir die Heizkosten separat an die Stadtwerke zahlen. Jetzt sehen wir uns leider gezwungen eine neue, günstigere Wohnung zu finden, da es auf Dauer nicht tragbar ist, jeden Monat 50 € mehr zu zahlen. Das Problem ist, wir brauchen eine 4,5 Raum Wohnung, sprich 2 Kinderzimmer, da meine Kinder einen Altersunterschied von 7 Jahren haben (11 und 4 Jahre). Aber man sucht da die Nadel im Heuhaufen :-( Schöne 3,5 Zimmer Wohnungen wie Sand am Meer, aber wenn man 2 Kinderzimmer und ein Elternschlafzimmer braucht wird es schwierig... Daher meine Frage: Wie wohnt ihr?? Haben eure Kinder ein eigenes Zimmer, ihr ein Schlafzimmer?? LG B.
Also wir planen Aktuell kind 2, aber beinde kinder würden auch erstmal 1 Zimmer beziehen. IWe lange man das machen kann keine Ahnung. Bei dir ist er Altersunterschied ja schon recht groß... Ich würde auch gucken das die Kids je ein eigenes zimmer haben... Schlafzimmer... Ich kenne einige die haben keins und nächtigen im Wohnzimmer.. aber ich würde schon mein eigenes Schlafzimmer haben wollen...
Eigenes Haus, 240 qm, 7 Zimmer. Also ja, jeder hat ein eigenes Zimmer...
4 Personen, davon 3 Kinder, ca. 150qm Wohnfläche/ Haus Jedes Kind hat ein eigenes Kinderzimmer plus 1 gemeinsames Bastelzimmer und ich habe auch ein eigenes Zimmer. Meine Kinder konnten noch nie gemeinsam in einem Zimmer schlafen und je älter sie werden, desto wichtiger ist der Rückzugsraum.
Haus ca 140 qm, jeder eigens Zimmer.
Ich wohne mit 3 Kinder auf ca. 65 qm... ist schon sehr eng, aber es muss gehen... hier teilen sich 2 Kinder ein Kinderzimmer... das 3. hat eins für sich...
Ehrlich... wer denkt er kommt bei 100m² mit unter 100 € NK hin muss ganz schön naiv gewesen sein. Wohnraum gibts hier genug. Ich bin hier eingezogen mit 3 Kindern, 2 wohnen jetzt noch hier, 4 Zimmer und 90m² Hat immer super gepasst. 1 Zimmer weniger da würden meine beiden (jetzt 10 und 11) sicher 1 Zimmer teilen (kleben eh immer zusammen). Auf ein Schlafzimmer würde ich ungern verzichten. Geteilte KInderzimmer habe ich nie als problematisch erlebt. Meine 2 Brüder und ich hatten eines bis wie 12,11 und 9 waren). Danach teilten sich meine Brüder eines bis einer auszog. Meine Großen teilten sich bis 16 und 18 ein Zimmer und die Kurzen bis 7 und 8 Jahre.
In den 100 € ist aber keine Heizung drin. Die geht nochmal Extra.
Ja, vielleicht im Nachhinein naiv, aber da die Heizkosten da nicht enthalten sind habe ich das nicht gewusst, sonst hätte ich den Mietvertrag nicht unterschrieben, weil zu teuer für uns. Jetzt ist es schon knapp - aber machbar. Mit 50 € mehr sieht es schon schlechter aus :-(
vielleicht solltet ihr schauen wo man anders die 50 € einsparen kann... Fahrtkosten, sonstige Ausgaben?
Wäre auch mein Vorschlag. Für 600, die man im Jahr spart gibts sicher keinen Umzug und Neuanfang.
Sparen ist leider nicht :-( bleibt nach Abzug aller Kosten leider nix übrig :-(
Dann müsste man die Einnahmen erhöhen, wenn Sparen nicht drin ist. 50€ sind ja jetzt nicht die Welt und ein Umzug (evlt. noch mit Maklerkosten) ist auch nicht grad billig. Wir wohnen zu zweit auf 70m2 und ich zahle 130€ Nebenkosten (allerdings komplett mit Heizkosten). Strom geht natürlich extra direkt an den Anbieter.
Da ist aber bei euch schon vorher ein Haken gewesen, wenn 50 Euro weniger schon nicht mehr machbar sind. Nutzt das mal um eure Einnahmen und Ausgaben zu überdenken, zu kontrollieren über Haushaltsbuch z.B.
Ich führe ein Haushaltsbuch. Ich habe 2 Jobs und mein Mann verdient nicht sooo schlecht, aber es gehen jeden Monat Unterhalt von 356 € an seine Tochter aus erster Ehe und einen Kredit müssen wir auch noch bedienen. Es reicht grade so zum Leben, aber sparen ist nicht drin. Wir füllen das Sparbuch immer Ende Mai mit Urlaubsgeld und Ende November mit dem 13. Gehalt meines Mannes auf. Sonst geht da leider nix :-(
Ich finde das komisch. Mit 2 Jobs und einem nicht schlechten Gehalt müsstet Ihr doch besser über die Runden kommen. Habt Ihr schon Wohngeld beantragt? Oder kann Dein Mann einen Nebenjob annehmen?
Wie alt ist denn seine Tochter aus erster Ehe, welche Schule besucht sie derzeit und wie soll es danach weitergehen (andere Schule, Berufsausbildung oder Studium)? Ich nehme an, der Unterhalt wurde entsprechend seinem Einkommen festgelegt - aber wurde auch geschaut, dass Euch danach noch genug übrig bleibt? Kredit - Welcher Monatsbetrag und wie lange noch? Einen Extra-Wasserzähler einbauen, wenn denn in anderer Leute Verbrauch das Problem stecken soll? Der Aufwand dafür sollte ja wohl geringer sein als der Umzug einer vierköpfigen Familie. Und ob die Kosten dann (unter Berücksichtigung von Fahrtstrecken/Fahrkarten) 50 € günstiger sind? Schlechtere Dämmung ==> höhere Heizkosten! Oder andere Nachteile, für die die Wohnung eigentlich noch günstiger sein müsste als nur 50 oder 80 €.
Die Tochter wird in 3 Wochen 18 und besucht voraussichtlich bis Sommer 2015 eine Schule wo sie den Realschulabschluss nachholt. Ein Jahr hat sie dieses Jahr rum... Mein Mann verdient zwischen 1800-1900 Netto. Nicht schlecht, aber auch nicht die Welt. Wenn man da die Miete von demnächst 863 € abzieht, Strom und Gas auch nochmal 170 € den Unterhalt und die Kreditrate von 300 EUR - läuft noch bis 2017... da kann man grade mal noch die laufenden Koste, für Telefon, Autos Vers, KiGa Gebühr, Fahrkarte Tochter, einkaufen, tanken....da haben wir uns mit der Wohnung wohl doch übernommen. Ich habe einen 400 EUR Job und verteile Sonntags die Bild am Sonntag. Extra Wasserzähler würde sich die Vermieterin nicht drauf einlassen. Wobei es tatsächlich an einem Nachbarpärchen liegen könnte das der Wasserverbrauch so hoch ist?! Jedem Tag ne halbe Stunde duschen, erst der eine dann der andere, also insgesamt eine stunde Wasser laufen lassen 7 Tage die Woche....aber man kann ja keinem vorschreiben wie lange und wann er zu duschen hat. Wir sind keine Schweine, aber sooft läuft bei uns die Dusche nicht und Wäsche wasche ich auch nicht jeden Tag. Aber da wir mit 4 Personen gerechnet werden, tragen wir die Kosten immer für die anderen mit, auch wenn wir sparsamer sind..
Das ist doch schon mal ein Punkt, wo es zu einer Änderung kommen kann. Um so eher, um so höher das Einkommen der Mutter ist. Dazu zum Beispiel hier mit Rechenbeispiel: http://www.scheidungsrechtsanwalt.com/duesseldorfer-tabelle-2013/
Das Einkommen der Mutter wird wahrscheinlich nicht so sehr relevant sein. Wenn wir Pech haben ist sie unter ihrem selbstbehalt. Wenn wir in der Einkommenstufe bleiben müssten wir 329 € zahlen...knapp 30 EUR weniger, das reißts auch nicht raus.
Dann kann es wohl sogar mehr Unterhalt werden.
2 Kinder 5.5 und fast 3. wohnen in einer 3 zimmer wohnung . kinder haben ein gemeinsames zimmer .
5 Personen, 3 Kinder, 93 qm Mietwohnung/ 4 Zimmer. Das geht schon. Wir wünschen uns 130 qm/ 6 Zimmer, aber das gibbet hier nicht. Oder nur für 1600€ warm.
2 Erwachsene, 2 Kinder, 3 Zimmer Wohnung
2 erwachsene, 2 kinder, 3 zimmer wohnung (75 qm)
1 Erwachsener und 1 Kind auf 75 m² und 3 Zimmer. Ich zahle 125€ Nebenkosten inkl. Wasser und Heizung.
Früher haben wir auf 70 qm gehaust (ein kleines Schlafzimmer, beide Kinder in einem Zimmer, dann haben wir angebaut und wohnen nun auf 135 qm. Und das tut mir richtig gut
Und jedes meiner beiden Kinder hat sein eigenes Zimmer. Das ist mir wichtig, macht den Alltag viel einfacher wenn ich die Kinder bei Kriegsstimmung trennen kann. Ich schlafe im Wohnzimmer. Auch mein Kleiderschrank steht hier. Da ich keinen Partner habe ist das völlig in Ordnung, ich habe meine Ruhe und kann abends tun und schlafen was und wann ich will. Mit einem Partner käme schlafen im Wohnzimmer nicht in Frage. Einer will fern sehen, der andere schlafen. Der eine will pc spielen der nächste in Ruhe telefonieren. Ich bin der Meinung jeder braucht seinen Rückzugsraum. Wenn euch aber 50 Euro im Monat so sehr belasten (ich gehe jetzt mal davon aus ihr lebt ohne staatliche Zuschüsse) dann würde ich nicht nur eine günstigere Wohnung suchen sondern mal eure Ausgaben komplett "überarbeiten". Auf Dauer sind 50 Euro natürlich auch einiges Geld, aber einen Umzug (der ja auch einiges an Geld kostet) lohnt sich deswegen nicht unbedingt. Jeckyll
Sind. Unsere Tochter ist fast ein Jahr alt und schlàft bei uns im Zimmer und wenn in 7Wochen das Baby kommt schläft es auchs bei uns. Und wenn wir umziehn bekommen sie ein gemeinsames Zimmer. Kinderzimmer ist sehr feucht und schimmlig deshalb moechte ich nicht das die Kids da schlafrn. Suchen auch was neues 3-4ZKB,bezahlbar kaum zu finden.
Es sei denn, Ihr zieht in ein energietechnisch günstigeres Haus/Wohnung. Und warum 4,5 Zimmer? Wir haben 4 Zimmer (90qm), jedes der beiden Kids ein Kizi, ein WoZi, ein Elternschlafzimmer. Küche ist groß mit Essbereich, früher haben wir im Wohnzimmer gegessen. An NK zahlen wir 250 Euro, da ist Fernwärme mit dabei, nur Strom geht extra
Es geht bei dir ja um die enorma wassernachzahlung. aber wasser braucht ihr ja in einer neuen wohnung genauso. und die anderen nebenkosten wollen auch bezahlt werden. ich weiß jetzt nicht wie hoch euere kaltmiete ist und wieviel heizung ihr bezahlt, aber glaubst, du das wird weniger? klar kann man sich eine günstigere wohnung suchen, aber dann ist meistens ein haken bei der sache. wir wohnen auf 140 qm und jedes kind hat ein zimmer. ohne schlafzimmer könnte ich nicht sein, weil mein mann meist nach mir ins bett geht. würde mich enorm stören, wenn ich im wohnzimmer schlafen will und er noch zockt oder fernseh schaut. das ginge nicht lange gut. möglich wäre eine wohnküche, wenn sie groß genug ist. das gabs früher sehr oft. die familie hält sich dort auf und das eigentliche wohnzimmer wurde zum elternschlafzimmer. aber die jetzigen bauten sehen das leider nicht mehr vor. die küchen werden immer kleiner.
Das wäre auch mein Traum. Eine große schöne Küche die auch für Gäste der Aufenthaltraum ist. Mit einer großen schönen eckbank. Dann würde ich das Wohnzimmer zum richtigen schlafzimmer umfunktionieren. Ein Wohnzimmer im herkömmlichen Sinne braucht man bei großer schöner Küche eh nicht mehr. Gemütlich fern sehen, kuscheln und lesen könnte ich mit den Kindern auch in meinem schlafzimmer Jeckyll
Wir haben eine Kaltmiete von 660 €... Habe jetzt mal angefangen nach Wohnungen zu schauen, die Auswahl ist nicht groß, aber da waren schon 2 interessant. Die eine hatte eine Kaltmiete von 525 € 100 qm und 180 NK da sind die Heizkosten mit drin. Die andere ist etwas kleiner 86 qm und kostet 479 kalt 139 NK + 64 HK. Wären beide um die 700 € warm plus Strom. Ich finde das ist schon eine Ersparnis im Monat auf Dauer....jetzt haben wir 863€ plus 170 € Gas und Strom.....von daher wäre dich ein Umzug auf Dauer gesehen günstiger und man könnte evt. mal was sparen.
Aktuell wohnen wir zu Dritt auf 84m2, 3-Räume. Unser Sohn hat sein eigenes Zimmer und wir ein Schlafzimmer und Wohnzimmer. Wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist, wollen wir uns ein Haus kaufen. LG
Wenn ich es gestern richtig verstanden habe gibt es für das ganze Haus nur 1 Wasseruhr und da kann hat nicht nach Verbrauch abgerechnet werden Sie schrieb doch das es eine Summe für das Haus gibt und da wird Pro Person gerechnet und nicht der wahre Verbrauch Man kann doch gar nicht sagen was sie wircklich verbraucht hat Uns wurde von MieterVerein empfohlen das man Pro qm, 1,50 € BetriebsKosten rechnet, kommt bei uns hin
5 Zimmer, 2 Bäder, Küche, Hauswirtschaftsraum und Flure. Was wir an Nebenkosten zahlen weiß ich nicht. Wir zahlen für 2 Häuser. Da meine Eltern über unseren Zähler mit laufen. Die zahlen uns nen Abschlag. Was da aber am Ende so bei rauskommt..... .... .
Hallo, wir wohnen zu viert (Tochter 7, Sohn 3) in einer 4-Zimmer-Wohnung (83 qm) und bezahlen 750 Euro warm. Davon sind 230 Euro Nebenkosten und damit sind wir die letzten drei Jahre gut mit hingekommen, immer Rückzahlungen um die 30 Euro trotz Preiserhöhungen. Die Kiddies teilen sich ein Zimmer, da das dritte Zimmer als Arbeitszimmer dient. Sollte das irgendwann nicht mehr funktionieren mit den beiden, müssten wir uns was mit fünf Zimmern suchen. Das wird aber hoffentlich noch nicht so bald sein, da ich momentan noch neben dem Studienabschluss nur Teilzeit arbeite und bei mickerigem Stundenlohn auch nicht viel "rumkommt". Da wäre eine Wohnung für über 1000 Euro warm (und soviel kosten hier nunmal vernünftige 5-Zi-Whg.) nicht drin. Ich muss Dir ehrlich sagen. Wir haben hier schon ein bisschen mehr Einkommen als ihr (und da ist der abgehende Kindesunterhalt deines Mannes noch nicht mit eingerechnet) und für eine Wohnung dieser Preisklasse hätten wir uns nie und nimmer entschieden. Das Problem ist aber, und das haben andere auch schon angesprochen, wie wollt ihr einen Umzug finanzieren? Das kostet selbst, wenn man sich den Transporter mietet und es selber macht, auch einige hundert Euro. Also vielleicht doch irgendwo Einsparpotential finden. Wohngeld wäre vielleicht auch einen Versuch wert, und wenn es am Ende die 50 Euro sind, die ihr jetzt mehr braucht. Also, alles Gute euch. LG Bianca
Es geht nicht nur um die 50 € mehr im Monat. Uns ist nur dadurch jetzt bewusst geworden das die Wohnung von Anfang an zu teuer war, was uns auch alle vorher sagten....so viel Geld für ne Wohnung, nur für die Wohnung arbeiten zu gehen...etc. Haben uns das nur immer schön geredet....wir fahren ja nicht in Urlaub Blabla...können uns aber nichts leisten. Den Umzug machen wir selber. Haben einen Anhänger und könnten ein großes Auto organisieren. Die Wohnung sollte wenn möglich, renoviert sein...Böden und Tapeten. Das man evt. nur streichen muß. Dann sollte es von den Kosten her noch im Rahmen liegen. Aber dann die Ersparnis auf die Monate gesehen bei 700 warm + Strom hätten wir 200 € mehr im Monat ! Wir müssen es ja nicht übers Knie brechen, aber gucken werden wir. Es muss doch nur mal was unvorhergesehenes passieren, Krankeit, arbeitslos....spätestens dann müssten wir umziehen :-/ Ja, werden einige jetzt wieder schreiben, das hätten wir vorher auch wissen müssen, aber da hab ich nicht mit so ner Nebenkostenrechnung gerechnet. Zumal wir bei Strom und Gas etwas wiederbekommen haben...
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht