Mitglied inaktiv
Wir zahlen 182 Euro im Jahr und müssen diesmal nur 30 Euro nachzahlen. Und ihr?
Grundgebühr 165€ im Jahr, dazu dann noch der Verbrauch.
wenn du weißt, was wir bezahlen? Da fehlen doch, für einen Vergleich tausend Eckdaten. Größe der Wohnung, Anzahl und Alger der Personen, Gartennutzjng, Haustiere etc.
... das habe ich mich auch gefragt, beim Lesen...
es wird bei uns nicht nach Größe vom Haus berechnet. auch nicht nach Alter. gesamt Verbrauch war 2017: 157 cbm Grundgebühr haben wir 42 euro
Der Verbrauch ist Dich bei 4 erwachsenen Oersonen ganz anders als bei 2 Kindern, Babys und zwei erwachsenen Personen. Auch ob man einen Garten hat und Blumen gießen muss, weil die Zisterne fehlt. Was sagt Dir das denn, wenn ich Dir sage, Verbrauch 324 Liter? Verstehe ich nicht.
Das kann ich mir nicht vorstellen. 182 Euro im Jahr kommt mir sehr wenig vor, außer ihr habt eine eigene Quelle. Da kommt ja auch noch Kanal hinzu. Also das Abwasser. Wird bei uns getrennt berechnet, aber zusammen bezahlt. Wir hatten letztes Jahr 160 Kubikmeter verbraucht. Was wir zahlen ist irrelevant, da jede Gemeinde was anderes berechnet.
Genauso ist es bei uns auch! Haben 130 Kubikmeter verbraucht. 4 Personen. Garten. Keine Tiere.
Abrechnung 2017 3 Kinder, Kleinkind mit viel Wäsche plus Baden, Garten mit vielen Blumentöpfen. Verbrauch 2017 bislang am Höchsten bei uns. Laut Landkreis unangemessen hoher Verbrauch bei 4 Personen... 99cbm = knapp 320€ Wassergeld laut Abrechnung Oder meinst Du nur die Grundgebühren?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung