Elternforum Rund ums Baby

Umfrage, wer kennt oder hat eine Therapieschaukel?

Umfrage, wer kennt oder hat eine Therapieschaukel?

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Ich bin auf die Seite von swivy gestoßen. Dort werden Therapieschaukeln angeboten. Ein großes Tuch an der Decke befestigt um sich rein zu legen. Ist sowas sinnvoll? Da steht das es für Integrationskinder gut ist. Ist meine nicht. Sie ist nur ein Schreikind mit 3 Jahren. Aber ich dachte, vielleicht kommt sie damit mal runter, entspannt sich schneller wenn sie uns nicht mehr vor schreien hört. Vielleicht geht sie dann da rein. Abgesehen davon macht das Teil vielleicht Spaß und soll bis 150 kg belastbar sein. Aber ob das Sinn macht... was meint ihr?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wir haben eines an der Decke für unseren 3 jährigen mit Autismus . Er liebt es sowie alle anderen Kinder die es sehen auch ich würde es wieder kaufen.


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ist die wirklich gut stabil? An der Decke leicht anzubringen? Welchen Anbieter hast du genommen?


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

es war kein Problem. Mein Mann wiegt fast 100 kg und ist auch mit unserem Sohn zusammen drin.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

ich füge später mal ein Foto ein für Dich .


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

von Schäfer ist dag Tuch

Bild zu

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ach ok, danke. Ihr habt das an 4 Ecken fest.


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Meine Schwägerin hat sowas auch für ihre beiden Kleinen. Immer wenn die Grosse etwas außer sich ist kann sie sich ins Zimmer zurückziehen, geht ins Tuch und beruhigt sich damit dann selbst. Die Bewegung des Kindes und das Schaukeln sind wahrscheinlich beriuhigend für sie, finde ich gut. Aktuell ist die Älteste fünf Jahre alt und nutzt es noch gern.


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Meine Schwägerin hat sowas auch für ihre beiden Kleinen. Immer wenn die Grosse etwas außer sich ist kann sie sich ins Zimmer zurückziehen, geht ins Tuch und beruhigt sich damit dann selbst. Die Bewegung des Kindes und das Schaukeln sind wahrscheinlich beriuhigend für sie, finde ich gut. Aktuell ist die Älteste fünf Jahre alt und nutzt es noch gern.


Jessmen16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo zusammen, wir haben die Schaukel bestellt und mussten hinterher feststellen, dass das System Swivy auf Betrug basiert. Schaut euch das Impressum an. Billigste Qualität und wenig Nutzen. Rücksendung nur nach China möglich. Wir haben das der Verbraucherzentrale gemeldet


demanolo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo zusammen, ich habe eine Therapieschaukel von Swivy gekauft. Was mir beim Kauf nicht klar war: Das Unternehmen hat seinen Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Will man den Kauf widerrufen, muss man die Ware nach China versenden, und das auf eigene Kosten. Das wären bei mir bspw. 43 € gewesen. Und, sollte das Paket unzustellbar sein, und man es für den Fall wieder zurück haben will, nochmals 10 bis 20 €. Außerdem ist die Rücksendeadresse nicht so angegeben, wie es die Eingabefelder von DHL vorsehen. Laut dem Chinaforum sollte zudem Straße und Hausummer besser zusätzlich in Chinesiscen Schriftzeichen drauf stehen. Dazu habe ich Swivy mehrmals angemailt, aber keine Antwort erhalten. Der Geschäftsführer wohnt übrigens in Deutschland. Da mag sich jeder selbst seine Gedanken machen, und spekulieren, warum Unternehmenssitz und Rücksendeadresse so gewählt ist. "Therapieschaukeln" gibt es viele, auch deutlich billigeret, und auch von deutschen Unternehmen. Wer unbedingt eine Schuakel von Swivy möchte, findet übrigens immer welche bei ebay-Kleinanzeigen (oft neu und unbenutzt), und deutlich günstiger. Möglicherweise auch von Käufern, die sich nicht den Ärger und die Kosten leisten wollten, die Ware nach China zurückzusenden.