Piven
Hallo, wollte mal wissen, was eure Kita so macht. Wir haben eine offene Kita: Bewegungsraum, Hausaufgabenraum, Bauraum, Mattenraum, Puppenraum, Bastelraum und Spielraum mit Büchern und spielen. Die Vorschulkinder haben folgendes Programm: 1 Stunde die Woche mit einem Ergotherapeuten, Schwimmen, Reiten im Wechsel. Dann: Waldtag, Büchereitag wo dann Bücher geholt werden zum Vorlesen, Bilderbuchkino in der Bücherei, wenn Zirkus da ist wird hingegangen. Dann AG: Kochen, Tanzen, Fußball, Spielen, Basteln Zwischendurch Programm auch mit Eltern, hatten Saupark auf dem Programm, Zoo...War letzt mit zum Reiten, war auch super. Wie sieht das bei euch so aus??? Danke im Voraus Piven
Gruppenräume mit verschiedenen Ecken und dann werden immermal Themen durchgenommen und über mehrere Tage passend dazu was gemacht. Es wird auch mal ins Aquarium gegangen etc, aber sonst nix weiter. Find ich auch nicht wichtig, denn das ist alles Aufgabe der Eltern.
redest von nem kindergarten? WOW nichts dergleichen gibt es hier... ausser Puppenspiel nächste woche UND die regelmässigen Aktionen: w-feier-laterne laufen ach die adventsmontage wird gesungen
wir haben: bewegungsbaustelle, raum der sinne, riesen sportraum, großer spielplatz, offene arbeit dienstag und donnerstag, es gibt. oma-opa-tag (mit einem mit-mach-theater), sommerfest (anfang september),mit vielen spielen, ponyreiten, feuerwehr kinderfest (1. juni), herbstfest (oktober) weihnachtfeier, gemeinsames schmücken des kiga´s /ostern weihnachten usw. ab januar haben alle vorschulkinder, projekt Sicherer schulweg, mit der polizei patenschaft mit einem seniorenheim, kinder singen und basteln dort, oma und opa gehen zu den kindern Extra: Sport und Englisch im mai : ganzer kiga macht einen ausflug ostern, nikolaus und weihnachten gibt eine kleinigkeit für die kinder, spielzeug für die gruppe an nikolaus, großer laternenumzug
redest von nem kindergarten? WOW nichts dergleichen gibt es hier... ausser Puppenspiel nächste woche UND die regelmässigen Aktionen: w-feier-laterne laufen ach die adventsmontage wird gesungen
bei uns ist auch das offene Konzept...da gibts ne riesige Puppenecke, Bauecke, Bällebad, Kuschelraum, ein Gruppenraum mit einer echten Kinderküche, ein Malraum, Turnhalle zur freien Verfügung....mehr fällt mir nicht ein... Montags Nachmittag ist Waldtag, da wird bei Wind und Wetter rausgegangen (Enten füttern, Kartoffeln ernten, Kastanien sammeln, Schlitten fahren....) Dienstags Nachmittags ist Vorschulnachmittag für die Vorschulkinder (zwei Stunden) Mittwochs ist Büchereitag, da gehen alle die möchten in die Bücherei Donnerstags Nachmittags ist Kochtag, letztens wurde für alle eine Kürbissuppe gekocht (mit für alle meine ich auch die Eltern) oder zum Erntedank wurden Brötchen gebacken und und und... Freitags Nachmittags ist Turnen angesagt... Dann wird im Ort zum Beispiel der Weihnachtsbaum der Volksbank geschmückt, ein Adventsbasar wird gemacht, Feuerwehr besichtigt und und udn
bällebad turnraum/toberaum demnächst n snozele raum in der gruppe im nebenraum sachen zum bauen und maltisch in der gruppe kuschelecke puppenecke küche spiele bauteppich kastanienbad 2,3x i jahr projekte/ag´s, z.zt macht alexander trommelbau, gibt aber auch ne wald-ag, kochen, backen, usw usw
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben