Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Was lest ihr gerade? 📚📚📚

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Was lest ihr gerade? 📚📚📚

Kater Keks

Beitrag melden

Ich lese gerade als echtes Buch: Black Blade - Das dunkle Herz der Magie , von Jennifer Estep Und auf dem Tablet parallel dazu (unterwegs in der Bahn): Light&Darkness, von Laura Kneidl


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Stadt der besonderen Kinder, und parallel alles Moegliche von Terry Pratchet , und wenn mir dann noch nach ein wenig Schmalz ist die Lilienreihe.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von @ntje

Oh, wie ist das Buch denn? Ich habe bisher nur "Die Insel der besonderen Kinder" gelesen und fand es toll!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab grad deine Email gelesen Ansonsten bin ich immer noch bei den Lord John Romanen von Diana Gabaldon. Irgendwie komme ich derzeit nicht so recht vorwÀrts, weil ich in der S-Bahn so oft stehen muss.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

WĂ€hrend ich die normalen "Feuer und Stein" ,etc BĂŒcher alle verschlungen habe, kann ich den Lord John Romanen nicht soooo viel abgewinnen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Ging mir mit dem 1. Lord John Buch (Meer der LĂŒgen) Ă€hnlich. Zumal ich ihn in der Highland-Saga eh nie so prickelnd fand, konnte nie verstehen, warum sich einige wegen L.J. regelrecht in den SchlĂŒppi puschen :) Aber SĂŒnde der BrĂŒder fand ich richtig gut und Fackeln der Freiheit bisher auch.


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei der Onleihe bin ich ĂŒber "Black Dagger" gestolpert. Seitdem lese ich mich tapfer durch die Reihe .


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Black Dagger ist soooooo geil! Hab gerade erst Teil 27 verschlungen!


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich dĂŒmpel noch zwischen 1 und 15 herum . Ich lese immer das, was bei der Onleihe gerade ausleihbar ist. Bringt interessante Aspekte in die Story .


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Na dann weiterhin viel Spaß!


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das Jahr das zwei Sekunden dauerte


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bin gerade zum 2 mal mit der Black Dagger Reihe durch ( der Tip zu der Reihe war glaube ich von dir im BĂŒcherforum. Danke dafĂŒr). Im Moment lese ich die Feuer Reihe von Coreene Callahan, werde aber nicht so richtig warm mit den BĂŒchern ist irgend wie eine Mischung zwischen Black Dagger und der Gestaltwandler Reihe. Kommt mir abgekupfert vor.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ja, kam bestimmt von mir.... Ich liebe die schon so lange und habe auch einige Teile schon mehrfach gelesen......mein Liebling ist ja Rhage.....


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich mag irgendwie alle. Ich wĂŒrde mir wĂŒnschen das irgendwann rauskommt das John eigentlich Darius ist.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ich hoffe, das Lassiter endlich jemanden abbekommt! Den finde ich ja auch total crazy.....


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Oh ja. Der ist cool. Ich bin auch gespannt wie die Legacy Reihe weitergeht. Bringt frisches Blut rein.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Ja stimmt! Das erste Buch war jedenfalls klasse!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hab zuletzt cody mcfadien - der todeskĂŒnstler oder so Ă€hnlich gelesen. Ein sehr bemerkenswerter autor. Aktuell lese ich allerdings gar nix...


6 Knaller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Die After Reihe von Anna Todd.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wenn du Mcfadyen-Fan bist, könnte dir auch Julliane Hoffmann gefallen. Die Cupido-Reihe. Habe gerade das dritte gelesen und werde mich nun an "Samariter" machen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich fand nur den ersten Cupido Teil wirklich genial! Den Zweiten schon nicht mehr und den dritten Teil hab ich gar nicht mehr gelesen.....


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Leichte kost: the arrangement von h.m. warden. Davor war es "Passagier 23" von s. Fitzek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Auf dem Tablet eines meiner geliebten Jack Reacher Geschichten. Echte BĂŒcher lese ich kaum noch.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die kompetente Familie - Kasper Juul


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Den kenn ich gar nicht. Ich bin abends so mĂŒde, ich lese auch nur Anspruchsloses. Zuletzt die Mitternachtsrose und Die drei Fragezeichen (zusammen mit meinem Sohn).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Jasper Autokorrekturproblem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Codex Alera


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Die Frau hinter der TĂŒr - Kurzgeschichten - irgendwann kann ich es dann auswendig


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Die Königen der Orchard Street, ganz toll


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej allesammen! Den X. Band ineiner dĂ€nischen Krimiserie, wo ich beider lesung mit der Autorin war (sie lebt auch in Aarhus, erzĂ€hlt also mit viel Lokalkolorit). Die ersten BĂ€nde gibt es auch schon auf deutsch. (Inger Gammelgaard Madsen.) Und nachdem ich gerade den ĂŒberraschend interessanten 1. Band der Autobiographie einer dĂ€n. Politikerin gelesen habe (Ritt Bjerregaard), lese ich jetzt Ian McEwan: Barnets tarv (auf Englisch The Children Act) - wenn ich den dĂ€nischen Titel ĂŒbersetze, dann heißt es: Zum Wohl des Kindes. Und ich muß unbedingt Anna Mitgutsch lesen, meine Freundin wartet auf eine Rezension meinerseits Gruß Ursel, DK


KampfFussel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich warte gerade auf meinen neuen Lesestoff. :) Einmal - Die Mutter von Brett McBean und Tagebuch der Apokalypse von J.L. Bourne lg :)


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Letzte Woche waren es "Totensonntag" von Andreas Föhr und "Leben ohne Ende" von George R.Stewart. Letzterer eine Neuauflage der Erstausgabe von ich meine 1947. Endzeitszenarien nach Seuche, ohne Grusel, aber mit echten Fragen wie z.B. Zivilisation- brauchen wir die?