mic0202
bettdecken? ich habe ein federbett, meine tochter eine steppdecke mit watte oder hohlfasern.. sie wünscht sich zum geburtstag auch eine mit daunen/federn (sie will sich immer meine klauen...die bauche ich aber selber, weil ich mit weit geöffneten fenster schlafe...) ich weiß aber nicht so recht, ob dass das wahre ist als geburtstagsgeschenk...
Ich habe eine "normale" mit Hohlfasern und eine Daunendecke
Ich finde Feder auch am besten. ich weiß sie sind ziemlich teuer, aber zum Geburtstag würde ich meinem Kind keine Bettdecke schenken wollen. schau mal im Netz da gibt's oft schnäppchen
Bettzeug ist bei uns zwar kein Geschenk, sondern etwas was es so gibt aber wenn sie es sich wünscht... warum nicht. Wir haben alle 3 Steppdecken (Polysoft) sowie auch die Kissen + Spannunterbett. Leicht und warm und jeder von uns nimmt extra noch eine flauschige Kuscheldecke und Wärmflasche mit ins Bett.
Hier auch Polysoft
Habt ihr bei euch einen tedox? Ich habe dort letztes jahr mein bettzeug im Set für 80 Euro gekauft.....
Wir noch Daunen, mein Sohn Synthetik ( irgendso Endloshohlfasern ) , da ich sein Bett bei mind . 60 Grad waschen können muss ( Hausstauballergiker) und es zudem schnelltrocknend sein sollte .
wir haben alle daunen und llllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieben es diese jahr hatten wir die sogar im urlaub dabei,-)) im mobile home gibt es nur so decken die nix sind..lach wir haben noch nie soo gut geschlafen;-))
Steppdecken. Daunen kommt mir nicht ins Haus. Gänse werden bei lebendigem Leibe die Daunen rausgerissen, bis zu dreimal müssen sie das über sich ergehen lassen, bevor sie "erlöst" werden. Daunendecken sind kein "Abfallprodukt" wie viele immer glauben, da diese eben nicht mit den Daunen von toten Tieren gefüllt werden. Bis zu 40 Gänse pro Decke... Auch Daunenjacken trägt keiner von uns.
so wird NICHT in jedem betrieb mit den tieren umgegangen... und mit schweinen, hühnern, kühen (eigentlich ALLEN nutztieren) wird auch oft schlimm umgegangen...leider... trotzdem werde ich nicht zum veganer....oder Bio fanatiker
IRONIE
Das stimmt aber nicht, es gibt auch Daunen von toten Tieren und Daunen von 'verloren gegangenen' Federn. Und es gibt Unternehmen, welche Lebendgerupfte Federn nicht verwenden. Wir haben auch Steppdecken+ ( wenn es sehr kalt ist) Kuscheldecken dazu.
Fakt ist, dass keines der Unternehmen belegen konnte, woher ihre Daunen kommen. Oder belegen wollte. Warte, ich suche den Link raus. https://www.test.de/Chat-Daunen-und-Tierschutz-Antworten-auf-Ihre-Fragen-4618036-0/ Test vom letztem Jahr... Und ich glaube kaum, dass es sich innerhalb eines Jahres geändert hat. Darum ganz klar ein Nein zu Daunendecken oder Jacken.
Das ist deine Meinung. Ich jedoch sehe nicht ein, Tierleid zu unterstützen wenn es auch anders geht. Gänse gibt es nicht so häufig wie Enten, sprich diese werden eher lebendig gerupft wie Enten, bis zu viermal. Enten werden häufiger gemästet und geschlachtet, weshalb es dort keine Engpässe gibt. Bei Gänsedaunen jedoch sieht es ganz anders aus, lies dir mal den Link durch: http://www.provieh.de/stiftung-warentest-lebendrupf-bei-gaensen
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Daune Bitte :)