Elternforum Rund ums Baby

Umfrage! Was bekommen eure Kinder so?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage! Was bekommen eure Kinder so?

dana2228

Beitrag melden

Also meine Kinder sind noch klein 4,2 und 0 und bekommen alles was sie brauchen. Jetzt hat die 4 jährige ein neues (großes Hochbett ) Bett bekommen . Das hat sie so einfach "nebenbei " bekommen. Dazu Matratze und großes Oberbett. Soweit so gut. Jetzt habe ich passend dazu Bettzeug von den Sohn meiner Cousine bekommen. Mit Autos! Das gefällt ihr nicht. Sie will bibi und Tina Bettzeug oder von Elsa....! Seh ich aktuel nicht ein zu kaufen. Soll sie sich zum Geburtstag wünschen! Der ist aber noch etwas hin. Jetzt sagen mir andere Mütter ein neues Bett, besonders ein so exklusives Baumhaushochbett bekommen die Kinder eher zu Weihnachten oder Geburtstag. Andere sagen Bettzeug wünschen? ??? Also das gehört doch dazu und ist kein Geschenk! Wie handhabt ihr das?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich finde, in dem Alter sind weder Bett noch Bettwäsche richtige Geburtstagsgeschenke. Meiner ist 11 und falls er sich besondere Bettwäsche wünschen wurde, dann schon. Aber bei einem Kleinkind eher nicht.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ich würde sagen, ein Bett ist zwar eine relativ große Anschaffung, aber eben auch notwendig. Wenn das Kind Mitte des Jahres nicht mehr ins Babybett passt, der Geburtstag aber noch bis Ende des Jahres dauert - warum sollte man dann warten. Mit dem Bettzeug würde ich es wohl machen wie du, käme auf den Preis an. Es ist ja welches da, nur eben nicht das, was die kleine Dame wünscht. Also: Notwendige Anschaffungen sofort, alles andere wird abgewogen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Möbel bekommen die Kinder wenn es finanziell drinnen ist und sie benötigt werden....das selbe mit Fahrrad oder sonstigen Spielsachen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Sind für mich Gebrauchsgegenstände und werden meist gekauft wenn sie gebraucht werden


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Was sie brauchen, bekommen sie auch. Wollen sie einen Gebrauchsgegenstand, der ausreichend vorhanden, aber ein bestimmtes Design hat ist das ein Fall für die Wunschliste Geburtstag/Weihnachten/besondere Leistung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also Möbel gibt es hier nicht als Geschenk zum Geburtstag oder Weihnachten. Bettwäsche IST auch erstmal ein Gebrauchsgegenstand der von uns gekauft wird,wenn es aber bestimmte Wünsche sind,dann ist es durchaus auch verschenkbar.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es gebraucht wird, dann wird es gekauft.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Mein Sohn hat jetzt auch ' einfach so' ein Hochbett mit Rutsche bekommen ( vor einigerZeit).. Er will noch so Piratenzeugs dazu, bekommt er spätestens an Ostern, wenn ich es morgen seh und kaufe, bekommt er es aber auch morgen. Klar kann man ein Geschenk drauß machen ( Anlass), ich schenk zu Ostern lieber was Kleines, Sein Geburtstag ist erst im Oktober.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wir haben ja vier Kinder und trotzdem gibt es hier Möbel einfach so, mit der Bettwäsche kann ich deine Tochter auch ihrgennt wie verstehen das ist halt jungen Bettwäsche. Ich hätte ihr einfache bunte Bettwäsche geholt und die teure hätte Sie sich bei Gelegenheit wünschen können, braucht ja eh was zum wechseln. Sonst bekommen hier die Kids nichts groß außer der reihe, also was Spielzeug und etc angeht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Wenn du so ein teueres Bett mit allen Extras kaufst, verstehe ich ehrlich gesagt deinen Aufstand wegen der Bettwäsche jetzt nicht. Meine wünschen sich auch Bettwäsche oder Kleidung zum Geburtstag/zu Weihnachten. Ebenso Möbel. Klingt vielleicht dämlich, ist aber so. Jedoch, wenn es so ein tolles Bett einfach so nebenbei gibt, dann würde ich auch Bettwäsche nebenbei kaufen.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Nett brauchte sie und dazu klar auch ne große Matratze und Oberbett. Im Familien und Freundeskreis hatte aber keiner eins abzugeben. Da durfte sie sich was aussuchen. Bettzeug ist aber da!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du willst mir jetzt erzählen, dass sie ein neues Bett, eine neue und große Bettdecke bekam und du schon große Bettwäsche hast? Wenn ich den Kindern neues Bett, mit neuer Matratze und neuer Decke gekauft habe, dann gab es auch Bettwäsche dazu.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welcher Aufstand? Ein Bett und Matratze, das sind doch leicht 500€, wenn man nicht Millionär IST, versteh ich ihre Frage schon. Klar, Bettwäsche ist der kleinste Teil, trotzdem.


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Cousine hat mir zwei Garnituren Bettwäsche gegeben, von ihren Sohn. Aber die gefällt Madam nicht. Es geht mir auch nicht unbedingt um die 35€ Bettwäsche sondern ums Prinzip! Muss ich das eben so kaufen?!? Dann sagt ihr Bruder :"Die Sandmännchen Bettwäsche gefällt mit auch nicht mehr! Ich will lieber von CARS oder mit Hunden..." Muss das? Uns wie macht ihr das? Das war meine Frage! Wenn meine Tochter neue Schlafanzüge braucht, bekommt sie welche und wenn es nicht gerade den Ramen sprängt ist mir egal ob da Elsa, Sophia oder Pferde drauf sind. Hab ich aber 4 in der Größe mit Kühe zum Beispiel, muss dann der Elsa Anzug her, weil sie Kühe doof findet??? Und das dann mal 3?!?!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Möbel sind bei uns auch keine geschenke. Aber wenn die kinder eine besondere bettwäsche wollen, dann gibts die zum geburtstag oder zu weihnachten. Das kam schon bei jedem kind vor. das war dann Nemo-bettwäsche oder von einer Band... die kostet ja dann gleich doppelt bis dreifach so viel. das mach ich bei kleidung genauso. sie bekommen normal immer dann wenn sie was brauchen. wollen sie aber z. b. mal Nike-Turnschuhe, dann gibts die zu einem besonderen anlass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Du erwartest, das dein Kind Jungsbettwäsche akzeptiert? Sie ist ein Mädchen, entwickelt ihrem eigenen Geschmack. Was um Himmelswillen ist denn so schwer daran, ihr EIGENE Bettwäsche jetzt zu sponsern? Erinnert mich sehr an meine Schwester. Die ihrer Tochter Vorhänge zum Geburtstag schenkt, statt des gewünschten E-Book Readers. Anstatt ihr die Vorhänge mal nebenbei zu sponsern. Kinder in dem Alter deiner Tochter sehen ein Bett nicht als notwendig an, sie freuen sich zwar, aber wirklich klasse wäre eben die tolle Bettwäsche gewesen


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Also ein Bett gibt es so - solange es jetzt nicht plötzlich - auf Wunsch des Kindes - ein anderes sein muss (dafür kann man sich dann Geld wünschen und drauf sparen ). Bettwäsche hätte ich jetzt einmalig zum Bett passend dazu gekauft (auch eine besondere, weils darauf dann auch nicht mehr ankommt) - zumindest mein Mittlerer hätte wohl eher ohne Bettwäsche geschlafen als in welcher mit Prinzessin/Pferden/ etc. - so gesehen kann ich deine Tochter verstehen. Ich denke aber mal, ihr habt auch für euch nicht nur 1x Bettwäsche, sodass sowieso welche fürs Kind her sollte (oder eben leihweise eine von euch, die ihr besser gefällt als die des Cousins). Das muss dann sicher nicht die teuerste sein, Elsa oder Bibi&Tina dürften den 'normalen' Rahmen sprengen. Aber Auswahl sollten auch die Kinder haben. Solch spezielle Sachen wären dann hier auch ein Fall für die Wunschliste.


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ein Bett wäre für mich etwas das ich zum geburtstag schenken würde. Ein Bett wäre aber auch etwas das ich so zwischendurch holen würde. Ein Bett gibt es dann wenn ich es holen möchte. Wäre es nun zufällig so das mir ende November einfällt ich hätte gerne ein neues Bett für meinen Sohn, ja dann würde es das zu Weihnachten geben. Ebenso wenn der Geburtstag kurz bevor steht. Aber hier gibt es keine "nur zu Geburtstag/Weihnachten" Geschenke. Mein Sohn soll auch ein neues Bett bekommen. Hatte ich mir schon im September überlegt, wäre also was für seinen Geburtstag gewesen, der war im Oktober. Aber ich hatte keines gefunden das mir gefiel, zu Weihnachten ebenso. Bis zum nächsten geburtstag warte ich nun aber ganz sicher nicht. Also wird es das Bett halt so zwischendurch geben. Und zwar genau dann wenn ich eines gefunden habe das mir zusagt. Mit allem anderen handhabe ich das genauso. Zb. Bettwäsche. Mal gibts sie zu Weihnachten/Geburtstag, mal so zwischendurch. Auch da zählt wann ich sie kaufen will und wenn dann eben kein Fest bevorsteht, dann gibts das eben so.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pene.lope81

Ich muss mich auch in Bettwäsche wohl fühlen und würde auch nicht Bettwäsche schlafen die mir nicht gefällt.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Ein Bett ist eine Anschaffung die sein muss ... Deswegen gehört es bei uns auch nicht zu Weihnachts- und Geburtstagswünschen. Genauso beim Schreibtisch usw. Bzgl. der Bettwäsche hätte ich ihr eine Mädchengarnitur besorgt. Nicht unbedingt jetzt die teuerste aber eine in der sie sich wohlfühlt.... Hab da auch Verständniss für deine Tochter... Reicht ja erstmal eine und zum Wechseln muss sie dann halt auch mal Cars etc. akzeptieren....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

eines EINZELNEN! Einer 4jährigen besondere Bettwäsche zu schenken, die sie sich wünscht finde ich OK. Ein Bett oder sonstige NÖTIGE Anschaffungen bekommt das Kind bei uns dann wenn es das braucht. Ich kenne aber auch Familien, die sich das nicht leisten können und dann ist das eben ein Geschenk zu Weihnachten oder so.... Das muss ja jeder für sich wissen, was er sich wie leisten kann. Da wird's leider immer gesellschaftliche Unterschiede geben.


Flightpiepenpaula

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so, dass sowohl ein Bett, als auch Kleiderschrank vorhanden waren. Meine Tochter aber wünschte sich ein Bett zum ausziehen, sodass auch mal eine Freundin bei ihr schlafen kann. Dieses Bett hat sie dann zum Geburtstag bekommen, von den Großeltern noch eine neue Bettdecke. Bettwäsche war zwar auch vorhanden, war aber noch eher so im Prinzessinnenstil, also nicht mehr angesagt. Deshalb gab es von der Patentante noch Bettwäsche dazu. Beim Kleiderschrank (war ausreichend vorhanden) wurde ein begehbarer Eckschrank (sehr teuer) gewünscht. Daher haben wir die Abmachung getroffen, dass sie für diesen Schrank einen Teil, also ein Drittel ihres Kommuniongeldes investiert, wir den Rest übernehmen. Andere Möbel, wie z.B. ein zusätzliches kleines Regal gibt es außer der Reihe bei Bedarf. Derzeit basteln wir an einer Garderobe für ihre Handtaschen... machen wir selber, weil uns im Möbelhaus etc. nix so recht gefällt. Kommt kostenmäßig auch so bestimmt auch ca. 60 €... aber was solls. Gruß


SallyBW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dana2228

Ein Bett würde ich nicht Verschenken und mind. ein Satz neue Bettwäsche gehört dazu. Weitere Bettwäsche kann man dann ja zu Geburtstag/Ostern/Weihnachten schenken