Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Urlaubspläne für 2021 in Zeiten von Corona?

Umfrage: Urlaubspläne für 2021 in Zeiten von Corona?

Port

Beitrag melden

1. Habt Ihr Pläne oder kurzfristige Entscheidung? Ich liebäugele immer noch mit Gran Canaria im Januar, wird aber nichts. Im Juni sehr gerne wieder Ägypten zum schnorcheln. 2. Habt Ihr schon gebucht? Nein. 3. Haltet Ihr die Pläne für realistisch? Leider nein. 4. Was ist die Alternative? Gezwungenermaßen daheim bleiben oder ein paar Nächte in ein Hotel in der Nähe zum ausruhen und schlemmen, einfach mal raus.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. ja, nachdem ich meinen Januar Urlaub nach Israel storniert habe, hoffe ich sehr, dass es so bald wie möglich klappt. 2. nein, das mache ich dann spontan - brauche nur die Flüge, kann notfalls bei der Familie nächtigen 3. hmm... die Hoffnung stirbt zu letzt... 4. eine richtige Alternative gibt es eigentlich nicht. Aber zum Opa nach Bayern wäre immerhin etwas Urlaub...


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1.Geplant ist Niederlande, unser Stammcampingplatz, Sommer 2. Ja 3. Ja 4. Camping in Deutschland


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Habt Ihr Pläne oder kurzfristige Entscheidung? Wir haben uns dieses Jahr einen kleinen alten Wohnwagen gekauft. Leider konnten bzw. wollten wir aufgrund der Situation dann auch nicht mehr damit dieses Jahr verreisen, obwohl wir schon was gebucht und bezahlt hatten. Nächstes Jahr ist ein Urlaub im Allgäu (meiner alten Heimat) in der Woche vor Ostern geplant, im Sommer an der Ostsee und an langen Wochenenden vielleicht noch Kurztrips (alle in Deutschland) 2. Habt Ihr schon gebucht? Ja! für Ostern und Sommer auf dem Campingplatz ist gebucht! sowie der Gutschein von diesem Jahr können wir einlösen. 3. Haltet Ihr die Pläne für realistisch? JA! Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass wir innerhalb Deutschlands wieder verreisen dürfen. 4. Was ist die Alternative? Wenn innerhalb Deutschland kein verreisen möglich ist, dann werden wir wie die letzten 10+ Jahre zuhause bleiben und „nichts“ machen. Kann ich auch gut mit leben.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Ideen, keine Pläne 2. Nur ein Wochenende auf Borkum im Juni und eine KanarenKF im November. Asien im März ist zwar noch nicht storniert, aber das ist eine Frage von Tagen. 3. Der Traum von der Südsee (Juli) ist eher unrealistisch 4. Wir werden sehen, vielleicht Seychellen oder aber wieder Kreta? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Nein. Liegt aber u.a. an mangels "Pflegepersonal" für die Fretts. Da traut sich keiner ran, lediglich die Kinder und ich. Nein Erübrigt sich, weil ja nicht geplant ist. Entweder daheim bleiben oder Spontanbesuch für ein Wochenende zum besten Freund meines Mannes. Wobei er eigentlich dran ist, uns zu besuchen


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1 und 2.) Vor Corona haben wir schon für Pfingsten gebucht. Das steht auch noch. Geplant ist jetzt noch eine Woche Harz im Sommer und eine Woche Hochsauerland im Herbst. Buchen wollen wir jetzt die Tage. Wir sind jetzt einfach mal mutig, oder wie manche es gerne nennen "naiv". 3.) Jein. Einerseits ja, weil es in Deutschland ist. Und bis auf wenige Ausnahmen war Urlaub in Deutschland ja immer möglich. Andererseits nein, weil ich nicht glaube das nach Weihnachten die letzte Welle kommt. Ich erwarte noch eine nach Ostern. 4.) Zu Hause im Garten Campen


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

In Planung ist ein Winterurlaub 2021/2022, fest gebucht ist seit Juli vor Ort wieder ein Ferienhaus in Holland für Ende Mai, ob das realistisch ist mag ich noch nicht drüber nachdenken. Ich würde mich natürlich freuen und wir wären dort ja komplett für uns... Flugreisen halte ich frühestens im Sommer für denkbar... Wir lassen uns mal überraschen...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mein Mann plant trotz C Krise schon den nächsten Laden und er möchte so schnell es geht in die Heimat :/ Geplant ist also mit Freundin und Kindern Griechenland im Sommer. Müssen dann nur kurzfristig Flüge gebucht werden. Naja...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Pläne: Geplant war eine Woche Dänemark im Februar, gebucht Anfang letzten Jahres. Und eine Woche im Juli. Gebucht: Anfang 2020 haben wir für November und Februar 2021 gebucht. Beide Urlaube sind mittlerweile seitens des Anbieters storniert. Beide Gutscheine haben wir auf das Julihaus buchen lassen und hoffen, dass wir dann wirklich endlich fahren können. Eigentlich sind die ein, zwei Wochen Dänemark immer nur für meinen Mann und mich, jetzt im Juli würden tatsächlich beide Jungs mitkommen. Das wäre schon ziemlich Klasse! Alternative: Ein chilliger Sommer in Bad Mein Garten und Ausflüge, Radtouren und Wanderungen in der Umgebung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Nichts geplant, nichts gebucht. Evtl. spontan im Sommer ein paar Tage zum Entspannen auf eine Burg in Südtirol, wie dieses Jahr.


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. wir planen Urlaub im Schwarzwald auf unserem Lieblingsbauernhof 2. gebucht haben wir schon vor 2 Jahren 3. Ja 4. Balkonien


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1) Wir haben sehr konkrete Ideen, entscheiden aber kurzfristig, je nach Lage. Besser planen ist momentan nicht. 2) Nein 3) Ja. Selbst dieses Jahr, ohne Impfungen, war es immer wieder möglich in den Urlaub zu fahren. Wieso sollte das nicht nächstes Jahr wieder möglich sein. 4) Wird sich zeigen. Womöglich Besuche von Freunden, die nicht ganz so nahe wohnen, egal ob innerhalb Deutschlands oder im Ausland (sofern die entsprechenden Grenzen offen sind).


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. wir hätten Pläne, aber die sind flexibel und werden uns dann wohl spontan entscheiden. Eigentlich wäre geplant, am Auffahrts-Wochenende nach Italien, kurz nach der Grenze (das hatten wir dieses Jahr abgesagt) im Sommer ins Tessin (da waren wir, und das geht wohl auch 2021) und im Herbst in die Toscana.. mit dem Wohnwagen... Und ich möchte gerne noch 3/4 Tage auf den Europapark Campingplatz (mit 1 oder 2 Tage Eintritt) 2. Nein, 3. Ja, ev. Das Auffahrtswochenende nicht... 4. es wäre zwar schön, wenn Toscana klappen würde, ich fand es dort sehr schön auf dem Camping, wenn es aber nicht geht, ist es auch ok. wir finden, die Schweiz hat auch viele schöne Plätze.... Europapark kann klappen, da sind wir aber auch Zeitlich unabhängig und könnten das recht spontan entscheiden. Und, wenn alles nicht klappen könnte, stellen wir den Wohnwagen 3 Dörfer weiter zu einer Freundin auf den Bauernhof....


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wir haben Pläne, aber noch nichts konkret ins Auge gefasst. Wir sind camper und daher können wir flexibel reagieren. Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr noch mal in Deutschland bleiben, vll fränkische oder Mecklenburg-Vorpommern seenplatte. Schwäbische Alb wäre auch noch eine Idee. Halte ich es für realistisch? Ja, ich denke in den Sommerferien kann man wieder irgendwo campen. Man muss ja nicht auf große viel besuchte Plätze stehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Mai, Reiterhof gebucht Sommer, 2 Wochen Reiterhof gebucht LG maxikid


sibs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Guten Morgen, ich wünsche einen schönen vierten Advent. 1. Geplant ist die Ostsee 2. Die Ferienunterkunft ist auch schon gebucht. 3. ja 4. Urlaub im Garten LG Sibs


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, ich war mal mutig und habe ein paar Tage Berlin mit meinen Jungs für nach Ostern gebucht. Ob das klappt, wird sich zeigen. Ich kann jedenfalls bis 3 Tage vorher stornieren. Für den Sommer haben wir auch eine Woche an die Müritz gebucht. Da es ein Ferienhaus ist und Sommer, wo wir hoffentlich viel draußen machen können, hoffe ich mal, dass das klappt. Im Herbst würden wir gerne ins europäische Ausland (Richtung Griechenland) reisen, glaube aber bisher nicht, dass dies klappt. Falls doch dann werden wir vielleicht spontan buchen. Ansonsten bleiben wir Zuhause und machen ein paar Tagesausflüge. Lg Seerose


lolainberlin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Der Faden hier führt einem ja sehr schön vor Augen, warum das mit Corona dieses Jahr so gegen die Wand fährt. Die Leute haben einfach keine Lust sich einzuschränken und nutzen jedes Schlupfloch, jede Lockerung. Als hänge das Leben vom Urlaub ab.


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Wir haben vor 2 Jahren das Campen in einem POD (Campingfaß) für uns entdeckt und werden nächstes Jahr wieder gaaaanz kurzfristig (d. h, eine Woche vorher) auf einem der deutschen Campingplätze anfragen. Alternative wäre zu Hause bleiben, was auch schön ist, da wir das Meer ja quasi vor der Tür haben.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lolainberlin

Ich war dieses Jahr garnicht im Urlaub und hoffen ( bzw bisserl planen) wird man ja wohl noch dürfen, oder?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hallo, wir planen seit 2 Jahren im Frühjahr/Sommer 2021 mit den Motorrädern vom Mittelmeer über die Pyrenäen bis an die Atlantikküste zu fahren. Buchen müssen wir dafür nichts - wenn dann kurzfristig das eine oder andere Hotel für die Anreise an die Mittelmeerküste. Aber sonst muss man ja eh immer schauen wie kommt man vorran, wie ist die Tagesform und muss man mal einen Tag Pause einlegen. Also alles eher nicht durchgetaktet geplant. Das einzige das wir schon gebucht haben, ist ein Tagestraining offroad - so eine Art Sicherheitstraining - und da gehe ich davon aus, das dies im Frühjahr auch stattfinden darf. Abstand ist da sicher gewährleistet. Realistisch - hoffen darf man ja mal - aber ich gehe nicht davon aus. Alternative - Tagestouren mit dem Motorrad, kleinere Touren innerhalb Deutschlands... und da gehe ich davon aus das dies spontan möglich sein wird. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wir haben unseren Urlaub nach den Kita Schließzeiten gelegt Letztes Jahr hatten wir gebucht und es war ja jedes Mal der Nervenkasper ob man überhaupt darf,zumal wir im Center Park gebucht hatten und die ja immer mehr Ärger hatten wegen nicht Erstattung der Zahlungen Wenn es um Sommer ruhiger ist fahren wir auf jeden Fall allerdings maximal mit dem Auto ,wir könnten sowohl auf den Campingplatz,da steht unsere Familien Womo,oder zu meiner Schwägerin in die Ferienwohnung,aber fliegen und co käme definitiv nicht in Frage


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wikrlich geplant ist noc nichts. Da wir im September zu einer Hochzeit an die ostsee fahren, sofern sie denn diesmal stattfindet, wurde schon verschoben, Dann werden wir evt einb paar Tage da oben verbringen


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Für uns ist das Thema Urlaub bzw Pläne für 2021 momentan noch total unwichtig, denn zum einen sind wir da immer spontan und zum anderen weiss ja eh noch keiner wie sich das alles mit Corona entwickelt...Vom Urlaub Zuhause, Städtetrips, Ostsee oder Kanaren/Griechenland bis Fernreise etc. sind wir für alles offen, aber was davon geht u wann, werden wir ja dann sehen. Für uns heisst Urlaub auch mal einfach nicht arbeiten müssen und wir genießen die freie Zeit egal wo...


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. konkrete Pläne - wir werden campen, in Deutschland (wie jedes Jahr) 2. ja 3. ja 4. campen bei den Schwiegereltern am großen Bauernhof


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Habt Ihr Pläne oder kurzfristige Entscheidung? Ich muss ja immer kurzfristig entscheiden, ist in den USA üblich :-( Dazu ist mein Mann auch nicht für langfristige Pläne zu haben. Ergo wie immer kurzfristig, insbesondere gemeinsame Urlaube. Ich selbst plane immer lange Voraus einen Skitrip in den Alpen und einen Halbmarathon :-) Schon für diesen Sommer hatte ich eine Alpenwanderung geplant... mal sehen ob der Sommer 2021 das schon hergibt. Auch hier werde ich recht kurzfristig entscheiden 2. Habt Ihr schon gebucht? Nein. 3. Haltet Ihr die Pläne für realistisch? Naja, zu meinem Halbmarathon könnte ich anreisen nach Deutschland (im Mai), denn ich bin ja Deutsche. Ob ich es SOLLTE... das ist eine andere Frage, ich hadere noch :-/ Skitrip wird diesen Winter nix, ich hoffe auf Januar 2022 4. Was ist die Alternative? Hier bleiben, Nordosten der USA. Wobei hier derzeit nicht mal Hotels aufhaben bzw. strenge Quarantäne verlangen, man käme also aus dem Zimmer nicht raus. Alternative: Haus renovieren :-) :-( LG D


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Habt Ihr Pläne oder kurzfristige Entscheidung? Ja, an den langen Oster- und Pfingst-Wochenenden in meine alte Heimat (D/Inland) fahren. Hoffentlich klappt das dann endlich wieder. Wollte ich jetzt schon über die kommenden Feiertage und zwischen den Jahren, aber leider geht das ja nun nicht... 2. Habt Ihr schon gebucht? (Ebenfalls) nein (noch nicht). Müsste dann - siehe weiter oben - dann nur die Pension buchen. Aber das hat ja noch Zeit - in der riesengroßen Hoffnung, dass das auch klappt. Ins Ausland muss ich (momentan) nicht, aber zumindest wieder in meine alte Heimat (D/Inland). War ja auch schon in etlichen Ländern. Aber dass man z.Zt. noch nicht mal im Inland verreisen und ein(e) Pension/Hotel buchen kann, ist schon sehr, sehr traurig. 3. Haltet Ihr die Pläne für realistisch? Schon, aber... siehe meine Antworten weiter oben. 4. Was ist die Alternative? Hmmm... eigentlich gar keine, denn ich möchte einfach mal wieder raus, Tapetenwechsel - und sei es "nur"(?) im Inland. Verweise dabei immer an meine Antworten weiter oben. Ich hoffe nur schwer, dass Ostern und Pfingsten der Lockdown endlich vorbei ist und die Gastronomie samt Einzelhandel endlich wieder geöffnet sind!!!!!


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wir haben uns eine Ferienwohnung an der Nordsee gebucht für Mitte 2021 und hoffen, dass das klappt. Es wäre auch für unseren Kleinen, der immer wieder mit seinen Atemwegen Probleme hat, schön. Der KiA hatte uns auch frische Seeluft empfohlen und hofft mit uns zusammen, dass wir fahren können.


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Ja 2. Ja. Es geht an die Ostsee nach Sierksdorf. 3. Ja. 4. Irgendwo einen Kurzurlaub oder Tagesausflüge in der Nähe.