spargeltarzan
hallo alle samt, habt ihr ein sparkonto für euer kind? zahlt ihr regelmäßig ein oder nur ab und zu? ich habe etwas für beide, da kommen ab und an mal beträge drauf (einschulung, von der geburt...) nun höre ich immer wieder leute sagen, mach das nicht, das geld was ihr einzahlt bekommt ihr eh nie raus... der wert sinkt... blabla... was ist denn dran an dieser aussage, ich denke schon das ich meinen kindern zum 18 ein gutes sparbuch schenke...
Nun ja, sehr viel Zinsen bringt so ein Sparbuch zur Zeit nicht. Aber was sollst Du denn dann sonst machen, wenn Du für Dein Kind etwas zurück legen möchtest? Seriöse Anlagen werden Dir auch so nicht die besten Zinsen / Renditen versprechen, vielleicht etwas besser, aber zur Zeit arbeitet liegendes Geld NICHT. Das würde mich jedoch nicht davon abhalten, etwas zur Seite zu legen. Hier haben die Kinder beide drei Konten, jeweils ein Sparbuch, auf das "ihr" Geld kommt, ein Kindergirokonto, auf das ich das Taschengeld überweise sowie ein Konto, von dem sie nichts wissen, zur Zeit auch nur ein Sparbuch, das aber eine Zeitlang fest angelegt war (müssten wir uns auch wieder drum kümmern, um einen halben Prozent raus zu schlagen ...) Da ist aber auch die Frage, was kannst Du (Dir) leisten.
Hatte nie eines, habe keines... da ich die einzige bin, die da einzahlen würde war sowas nie drin. Wenn meine Kinder Geldgeschenken bekommen möchten sie sich etwas kaufen und Taschengeld möchten sie auch ausgeben... dafür ist es ja gedacht.
ja haben sie, jeden monat kommt was drauf, damit ich sie mit 17 auch zur fahrschule schicken kann und sie ihren führerschein machen können, ich habe führerschein und auto von meinen eltern bekommen, war allerdings auch einzelkind und mama und papa da, ich bin alleinerziehen, daher wird es nur den führerschein geben.
Wir haben keins, aber Schwiegereltern haben für die Jungs was angelegt. Beim Großen sind wohl schon 2500€ drauf.....also der Führerschein ist sicher....
was heißt da der wert sinkt. was drauf ist wird ja nicht weniger, egal wie nieder der zinssatz ist. früher hat meine mutter immer ihr kupfergeld ins sparschwein und einmal im vierteljahr eingezahlt. und als ich noch besser gestellt war bekam er jeden monat 5 euro von mir, momentan pausiert das aber.
Wenn die Inflation den Zins übersteigt, wird die Kaufkraft weniger. Und bei den Negativzinsen, mit denen zur Zeit das Schreckgespenst beschworen wird, kann es sogar was kosten, Geld zu haben.
oh. okay. das ging an mir vorbei. dann hoffen wir mal drauf, das das geld bleibt wo es ist :O
Wenn Du zur Zeit eh nichts hast, wird es Dich kaum betreffen ;-) Und ich glaube, sie werden sich noch nicht auf den Weg begeben, den Negativzins ans gemeine Volk weiter zu geben (okay, Inflation ist das ja auch irgendwie ;-)), weil, dann würde das Volk das Geld unzter den Kopfkissen legen. http://de.wikipedia.org/wiki/Negativzins Hier mal so ganz grob
Ich habe für beide Mädels kurz nach der Geburt über die Bank eine Ausbildungsversicherung abgeschlossen.Mit 18 Jahren wird sie dem jeweiligen Kind ausgezahlt. Sind dann um die 6000 Euro drauf. Ich zahle per Dauerauftrag einen relativ kleinen Betrag den man wirklich verkraften kann und Kind hat kleines Finanzpolster für Führerschein,erste Wohnung oder ähnliches. Zu dem hat meine Mutter noch ein Konto für beide Kindernund zahlt auch monatlich per Dauerauftrag eine Summe drauf. Mein Bruder hat den Mädels zur Geburt jeweils eine Summe geschenkt die er angelegt hat.
Hallo! Für Oliver haben wir 2 Sparbücher,eines von Schwäbisch Hall,wo es noch richtig gute Zinsen (3,irgendwas %) gibt,da gehen monatlich 25 Euro drauf,und eines normal bei der Bank (VR),wo eben dann Weihnachtsgeld,Geburtstagsgeld etc. drauf gehen.Wenn dann da eine größere Summe drauf ist,kommt es aufs Schwäbisch Hall Konto,wegen der Zinsen ;) Leider gibt es das Konto so nicht mehr,für unseren nächsten Sohn (ET März),werden wir also nur ein normales Sparkonto anlegen,wo alles drauf geht und eben zusätzlich 25 Euro/Monat. Die letzten haben leider immer Pech ;)
Beide Jungs haben ein Sparbuch, wo größere Geldgeschenke, aber auch eine kleine monatliche Summe eingezahlt wird. So können sie später den Führerschein zahlen. Jeder hat noch ein Sparkonto von einem Paten, da wissen wir aber außer der Existenz nichts drüber, bekommen sie vermutlich ebenfalls mit 18 geschenkt.
wir sparen monatlich für unseren Sohn seit seiner Geburt... weiß gar nicht, wie viel da jetzt drauf ist... dazu kommt noch das zum Sparen bestimmte Geld von Geburtstagen oder Weihnachten etc. Wenn er zu Feierlichkeiten Geld bekommt, geht immer eine Hälfte zum Sparen, die andere Hälfte kann er frei verwenden und sich was schönes kaufen
Also mein Sohn hat ein normales Tagesgeldkonto wo ein großes Geldgeschenk der verstorbenen Oma meines Mannes drauf ist. Da bekam jeder zur Geburt eines Kindes eine vierstellige Summe für Erstausstattung, wir haben aber alles beiseite gelegt da wir selber für die Erstausstattung angespart hatten. Dann hat er noch ein Bonus Sparen bei der Sparkasse, da steigt der Zins ja je nachdem wie lange du einzahlst. Zahle jeden Monat 25euro ein. Gab noch bessere angebote, aber da ich eh bei der Sparkasse bin find ich es so einfacher. Und gutes Geld kommt dennoch dabei raus.