Elternforum Rund ums Baby

Umfrage (sparen)

Umfrage (sparen)

Charly80

Beitrag melden

Hallo Wieviel spart ihr im Monat ca. für den Sommerurlaub? Oder spart ihr vielleicht gar nicht und legt nur das Weihnachts- und Urlaubsgeld beiseite? WIE macht ihr das?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

ich spare 450 pro monat. das geht dann für geschenke, baumaßnahmen, ersatzgeräte, autoreifen usw. drauf. wenn was übrig bleiben sollte, dann kommt vielleicht nächstes jahr ein flug in herbstferien zusammen. direkt für urlaub spar ich nicht. geht immer was vor.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

am Monatsanfang geht ein fester Betrag aufs andere Konto und am Monatsende das was übrig geblieben ist, das wird dann für Urlaub und andere wichtige Anschaffungen genutzt


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

wir sparen gar nicht, es ist einfach nicht möglich momentan. für unsere beiden kinder sparen wir 5 euro im monat, aber das ist alles. das weihnachtsgeld geht für geschenke drauf. das urlaubsgeld für rechnungen, die sonst noch liegen geblieben wären. oder uns außerplanmäßig mal was gutes zu gönnen.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

sparen was ist das? wir legen jeden monat etwas geld bei seite........ um grössere wünsche zu erfüllen oder auch für den urlaub .....


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Einkommenssteuererklärung heißt das Zauberwort. Zahlen für die Unterkunft aber auch nur um die 550 Euro. Dann noch Sprit, Selbstversorgung, Ausflüge...


somavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Mein Mann fährt nebenbei Bustouren. Was da zusammen kommt nehmen wir für unseren Urlaub. Je nach Summe entscheiden wir dann, wo es wie lange hingeht. Bisher waren wir immer zufrieden.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Dank der bescheuerten Gesetzesänderung, dass Steuerklasse-5-Arbeitnehmer nun mehr netto vom brutto haben, dazu passend aber der Eingangssteuersatz nicht geändert wurde, darf ich nämlich gut nachzahlen. Wobei ich allerdings noch gut dran bin, weil ich einen relativ weiten Weg zur Arbeit habe. Andere müssen noch mehr nachzahlen. Ich kenne viele Familien, die extra eine monatliche Sparrate auf die Seite legen um damit die Steuernachzahlungsforderung zu tilgen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Wir bekommen immer gut wieder....und ich hab auch die 5 und mein Mann die 3......


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bis vor 2 Jahren haben wir auch richtig viel wieder bekommen (fast 1.500 € jedes Jahr). Dann waren es 2010 nur noch um die 300 Euro und für letztes Jahr noch 120. Ab diesem Jahr werde ich nachzahlen müssen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Das ist ja blöd....bei uns ist das durch die Fahrtwege so viel, und die Kinderbetreuungskosten, und meine Schwerbeschädigung......


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Die Vorsorgepauschale wird ab 2010 auch bei den Steuerklassen 5 und 6 gewährt. Bemessungsgrundlage für die Vorsorgepauschale ist der Arbeitslohn. Die Vorsorgepauschale setzt sich aus Teilbeträgen für die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung zusammen. Bei der Steuererklärung wird aber nicht die Vorsorgepauschale berücksichtigt, sondern es werden die tatsächlich gezahlten Beiträge angesetzt. Sind die tatsächlich gezahlten Beiträge niedriger als die Vorsorgepauschale, so wurde zu wenig Lohnsteuer einbehalten und es kommt zu einer Nachzahlung von Lohnsteuer. Wegen dieser Änderungen kann es bei Arbeitnehmer-Ehepaaren mit der Steuerklassenkombination III/V und bei Geringverdienern in der Steuerklasse V und VI unter Umständen zur Festsetzung von Steuervorauszahlungen kommen.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dann ist klar, dass ihr noch zurückbekommt. Bei mir gehts noch, wie gesagt wegen der Fahrt zu Arbeit. Ich finde es voll Sch..., früher soviel Geld einmal im Jahr und jetzt?? Ein befreundetes Ehepaar von mir, die haben beide nur ca. 5 km zur Arbeit und die zahlen heftigst nach, bzw. müssen inzwischen Lohnsteuervorauszahlungen leisten.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Naja, dann bin ich ja mal gespannt wie das dann bei uns aussieht, wenn die Kinderbetreuung raus fällt....aber wir haben beide auch lange Fahrtwege...dadurch geht das dann wahrscheinlich.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Bis jetzt haben wir den Urlaub einfach von dem bezahlt was immer am Ende des Monats übrig geblieben ist und zur Seite gelegt wurde (war dann auf nem extra Spar-Konto von dem dann "unnötige Anschaffungen" und Urlaub bezahlt wurde)... Jetzt haben wir ein Grundstück gekauft und bauen gerade, also wird erstmal wohl nichts für Urlaub übrig bleiben (denke aber das ist ok so) LG


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Direkt für den Urlaub wird nicht gespart. Wir sparen jeden Monat eine gewisse Summe.......wir überlegen dann eben, fahren wir in den Urlaub oder nicht. Da mein Mann fast nie da ist und max. im Nov. , Dez, Jan. oder Feb. mal Urlaub nehmen kann und er dann auch meist froh ist, das er mal sein zu Hause geniessen kann, ist Urlaub meist nie Thema bei uns. Ich war diesen Sommer mit den Kindern alleine, passiert mir aber kein 2. Mal....eine Verwendung für´s gesparte Geld finde ich dennoch.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Wir sparen monatlich so ca. 400,00 Euro. Das geht aber meistens für irgendwas anderes drauf (Arbeiten am Haus, Reparaturen am Auto oder größere Anschafffungen), bleibt also meistens nicht viel übrig für Urlaub. Im Staatsdienst gibts schon ewig kein Urlaubsgeld mehr und das bissl. Weihnachtsgeld, was es überhaupt noch gibt, nehmen wir regelmäßig für die ganzen Versicherungen Anfang des Jahres her.


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Wir sparen jd Monat einen festen Betrag auf ein Urlaubs-,Kleidung-, Extrasparbuch. Zusätzlich noch das Urlaubsgeld.