Anny
Hallo ihr Lieben, meine Kleine ist fast 8 Jahre alt und 1,29m, da sie öfter Wachstumsschmerzen an der Wirbelsäule hat, riet uns der Kinderarzt zu einem Trolley, damit sie den Tornister in dieser Zeit ziehen kann. Von durchgehendem ziehen riet er ab, bei Schnee wäre dies eh nicht möglich. Also suche ich nach einem Model, welches auch getragen werden kann. Nun finde ich aber nur sehr große Rucksäcke auf den Trolleys. Hat jemand einen Tipp für Grundschüler? Darf gern ein Rucksack sein, nur eben nicht so riesig. Lg. Anny
Ich kenn nur Warnungen vor diesen Dingern, weil sie den Rücken enorm belasten. Das ein Arzt das empfiehlt, wenn eh schon Probleme vorhanden sind, versteh ich nicht. Ich würde eher nach einem guten leichten Tonni gucken und einen zweiten Satz Bücher anschaffen, so das sie kaum etwas mit sich rumtragen muss.
Diese Dinger zum Hinterherziehen sind aber auch nicht gut für die Wirbelsäule, denn das ist eine einseitige Belastung und dadurch kann die Wirbelsäule schief werden. So sagte das ein Orthopäde zu einer Freundin. Ich habe noch kein Schulkind. Aber uns kommen nur Ranzen bzw später Rucksäcke mit zwei Riemen ins Haus. Einseitige Belastung möchte ich nicht.
Wir hatten mal einen schulrucksack mit abnehmbaren Trolley. War ganz praktisch als meine Tochter einen gebrochenen Arm hatte Ähnlich wie auf dem Bild.
...

Meine Tochter hatte den go easy trolley, um in den ersten beiden Schuljahren den normalen Ranzen zu transportieren. War gut zu handeln.
Sowas würde ich nie kaufen! Erstens laufen die Kinder immer schief und verdreht, wenn sie was hinter sich herziehen, und zweitens sind die Rucksäcke mit dem Gestell darin so schwer, das es auch mehr Probleme mit dem Rücken geben wird. Dann lieber einen guten Rucksack/Ranzen kaufen und mit der Schule/Lehrerin besprechen damit sie nicht so viel mitschleppen muss.
Das ist Unfug. Unser kinderorthopäde hat den trolley ausdrücklich befürwortet. Die 10 Minuten leicht gedreht laufen sind weitaus weniger schädlich als zu viel Gewicht zu schleppen.
Deswegen sagte ich ja, mit der Schule reden! Bei uns können die Schulsachen z.Bsp. in der Schule bleiben, eben damit die Kinder nicht so schwer schleppen müssen!
Hier in Italien bekommst du die Trolleys ueberall. Gerade fuer die GS. Problem ist nur, wenn Treppen ueberwunden werden muessen. Dann bringt der Trolley gar nichts. Es gibt auch so Gestelle mit Rollen (jemand hat ja schon ein Foto gepostet), wo man den Rucksack draufstellen und festmachen kann. Hab die schon hier in einem Laden und auch online gesehen. Musst halt gucken wieviel Gewicht die Gestelle tragen.
Wir hatten einen von Take it easy und ich fand ihn furchtbar. Wenn man dann doch mal tragen musste ist er extrem schwer. Allerdings halte ich die Sorge das das Kind Schäden davon trägt wenn es mal zwischendurch halbseitig was hinter sich herzieht für übertrieben. Die sind doch nicht stundenlang damit unterwegs! Ich bekomme kein Problem wenn ich mit meinem Einkaufstrolly rumlaufe...
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Deine Wirbelsäule ist ausgewachsen und stabiler im Knochenbau. Die von Kindern ist weicher, wächst noch und lässt sich schneller verbiegen. Wenn ein Orthopäde davon abrät, wird es seine Richtigkeit haben.
Mein Kind hat einen weiten Schulweg und trotzdem ist er auf max 15 Minuten hinterherziehen gekommen... ich finde die Dinger eh nicht toll. Beim Rennen völlig ungeeignet, viel zu schwer, Treppen muss man sie trotzdem schleppen und Schnee geht damit gar nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?