Mitglied inaktiv
Kauft Ihr online Klamotten? Wenn ja, wo? Wie hoch ist die Rücksendequote, weil es nicht passt oder gefällt? Hat jemand Erfahrung mit floryday.com? Für mich sind da ein paar Sachen interessant, aber ich zögere, weil die Ware aus England kommt?
Wenn man die Marke kennt, ist (mir zumindest) die Quelle egal. Probiere es halt mal aus. Der Store/die Marke sagt mir allerdings gar nichts...
Generell nicht mehr so gerne, weil ich immer das meiste oder sogar alles zurückschicke.
Hey, Ich kauf viel online auch in England (vor allem next, da aber für die Kinder) Jetzt kommt das aber... floryday hat keine kostenlose Rücksendung. Das kann echt ins Geld gehen. Zur Quote... ich würd mal sagen... bei Kleidern 70% Rücksendequote, da die bei mir oft nicht sitzen. Andre Kleidung ca. 30%, Kleinkram wie Unterwäsche etc. 10% Wenn man aber einen Onlineversand gar nicht kennt und auch nicht weiss wie die Grösse ausfällt, dann ist es bei Rücksendekosten die man selbst tragen muss echt bescheiden... nach England bist du da mal schnrll mehr als 10€ los Bitte pass ohnehin auf, denn die Rücksendung gilt ab bestelleingang bei denen und da sind dann 14 Tage hin und zurück echt knapp...
Danke, genau solche Bedenken und Anregungen helfen mir sehr.
Wäre schon mal ein Grund, dort nicht zu kaufen. Ich gebe zu, dass ich zu faul war, den Store zu googeln. Abgesehen davon kaufe ich nicht in ausländischen Stores, das ist mir von vornherein zu viel Umstand...
Ich habe auch noch nie in einem ausländischen Store gekauft, und ich bin zufällig über diesen gestolpert. Dort gibt es ein paar schöne Kleider aus Leinen und Baumwolle, die man für den Preis eher sonst nicht bekommt.
Hallo, neuerdings generell immer - da wenig Zeit in die nächst größere Stadt zu fahren. Ich kaufe ausschließlich bei Esprit und Zalando (hier G-Star und Caprice, Adidas...). Ich kenne die Marken und somit behalte ich 90% des Bestellten. Lg Mit Ausland noch keine Erfahrung und bin nicht unbedingt heiß drauf.
ich mag generell nix auf vorkasse , ich möchte auf rechnung kaufen und dann das bezahlen , was ich auch wirklich behalte. schau mal bei "lesara" , finde ich nicht so schlecht
http://www.landsend.de/ die haben auhc viele Baumwoll sachen und ich hatte immer Glück hat immer gepasst
Aus Zeitmangel und Größenproblemen kaufe ich für mich fast ausschließlich online bei Bonprix und gelegentlich bei H&M. Und bei den Bestellungen fällt auch regelmäßig etwas für den Mann (Schlüpper, Socken) oder die Kinder ab. Ich würde niemals für nur ne Leggins in die Stadt gehen, da bestelle ich lieber 3 Stück. Meine Rücksendequote liegt bei etwa 20%, das finde ich ok.
Da ich keine Standartfigur habe, fällt für MICH onlineshopping zumeist eh weg. Im allgemeinen, wenn ich etwas online bestelle, achte ich schon, ob es ein Deutscher Händler ist, oder es erst von sonstwo kommt. Bestelle ich eine Smartphonehülle für 10€, dann stört es mich nicht, wenn sie aus China kommt. Da sind meine Erwartungen allgemein niedrig und ich verschmerze es, wenn es doof ist. Eben wegen der Rücksendekosten. Also bestelle ich etwas preisintensiveres, dann nur von einem deutschen Händler. (Lieber ist mir jedoch ein Händler vor Ort, den ich im Fall eines Falles kontaktieren kann und der mich berät.)
Ich kauf nur bei Bonprix, weil ich da weiß, alles passt. Rücksendung 0 %. Ich bekomme jedesmal die 3 Euro Retourbonus.
Sehr gerne online, aber nur bei Läden die ich kenne (H&M, C&A, bonprix.....) ich kenne auch meist die Passform, von daher geht wenig zurück. Von Stores aus dem Ausland lasse ich aber die Finger.
Online Klamotten bestelle ich nur bei s.Oliver, Zalando und Otto.
Hallo, bei Bestellungen im Ausland musst du dir keine Gedanken machen. Die Größe ist da in der Regel nach dem Alter angegeben und bei uns passt das auch gut. Ich kaufe besondere Sachen bei Boden, wobei die mittlerweile auch eine deutsche Internetseite haben. Ansonsten kaufe ich viel antizyklisch bei amazon. Aktuell sommersachen für das kommende Jahr von salt&pepper, lego, soliver.... wahnsinnige Angebotes da. Wobei ich die preisregulierung nicht ganz verstehe....Den einen Tag kosten ein shirt nur noch 3 Euro, am nächsten wieder 8 Euro usw.... Ich schau öfters rein,lohnt sich besonderes bei Schuhe. Ihre Größe Messe ich zu hause. Bestelle dann bei amazon Schuhe vom geox oder naturino und zahle nie mehr als 30 Euro und die diese Marken werde ich immer super bei ebay los. Live kaufe ich noch bei ernstings, ich finde das preis/Leistungsverhältnis dort gut. Liebe grüße
Ja, für mich fast alles. Sehr oft bei Inner Circle Outlet oder About You, kostenfreie Lieferung und Rücksendung (obwohl ich nicht viel zurückschicke), da finde ich viele Sachen von Esprit, S Oliver, Tom Tailor und da weiss ich ja meist, wie die Sachen geschnitten sind. Außerdem achte ich auf die Materialzusammensetzung und die angegebene Paßform. Mir fehlen die Zeit und vorallem Lust und Geduld, um ewig in der Stadt zu bummeln, auch wenn es hier alles gibt und die großen Malls sind mir eh ein Gräuel.
Ich kannte die Seite nicht, hab aber aus Neugier mal gegoogelt... irgendwo stand was von Rücksendung in die USA... In den AGB steht, bei Streitigkeiten ist das Schiedsgericht in Hongkong... Wenn die Ware tatsächlich aus Hongkong oder den USA verschickt wird, musst du glaub ab etwa 30€ Gegenwert verzollen... Kann sein, dass du die Lieferung beim Hauptzollamt selbst abholen musst. Mir wäre das zu viel Aufwand. Guck mal bei trust Pilot. Lieferung scheint lange zu dauern (kein Wunder wenn aus USA oder Hongkong) und Rückgabe ist auch nicht ohne. https://www.google.de/amp/s/de.trustpilot.com/amp/review/floryday.com%3fpage=2
Und stelle fest, dass er uralt ist...
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt