1905lh
Verteilt ihr Neujahrswünsche ? Habt ihr Vorsätze?
Meine persönliche Meinung:
Ich habe es absolut nicht damit. Warum Floskelmäßig alles gute fürs neue Jahr wünschen? Ich mache dies lieber unterjäjrig, wenn enge Menschen in meinem Umfeld zb eine Krise haben. In dieser Zeit präsent sein, Unterstützung anbieten, Hoffnung, das mit der Zeit Ruhe einkehrt.
Vorsätze: wozu braucht es dazu unbedingt den 01.01.?! Habe ich noch nie verstanden, wenn ich etwas ändern will, dann tu ich dies- egal welches Datum.
Und nur weil Jahreswechsel ist, ändert sich kein Leben, kein Gesundheitszustand, kein mindset.
In diesem Sinne: der morgige Abend wird wie immer verlaufen und wir liegen zeitig im Bett
Da fällt mir noch was ein: ich mag nicht diese Whatsappen, die dann immer rumgehen und weigere mich auf diese zu antworten, weil sich da innerlich alles sträubt.
Ich bin da theoretisch bei dir, versende aber an meine Liebsten Kontakte dennoch ein paar Grüße oder starte mal wieder Gespräche ("Frohes neues, wie war dein Sylvester? Und was gibt's sonst noch neues? ^^").
Gute Vorsätze hatte ich sonst auch nie, da ich da auch denke, dass man da nicht auf den Jahresanfang warten muss. Vor etwa 2 Wochen bin ich allerdings über die "365 Tage Challenge" gestolpert, dabei nimmt man sich 365 Dinge vor, die dann eben im nächsten Jahr stattfinden sollen. Die Idee fand ich so cool, dass ich mir direkt ne Liste erstellt habe. Dabei sind Sachen die ich machen möchte (Richtung Hobby oder Aktivitäten mit der Familie und Freunden), aber auch Dinge die ich machen sollte (Gesundheits-Check, Keller Ausmisten, Fotoalben aktualisieren). :-)
Hallo, ich wünsche ein frohes oder gutes neues Jahr, weil ich es ernst meine für die Menschen, denen ich schreibe oder die ich treffe. Das sind Familie, Freunde oder auch jemand, den ich an Neujahr draußen treffe. Mein einziger Vorsatz ist seit längerem, keine Vorsätze zu fassen. Das funktioniert prima. Viele Grüße
Hallo, ich wünsche ein frohes oder gutes neues Jahr, weil ich es ernst meine für die Menschen, denen ich schreibe oder die ich treffe. Das sind Familie, Freunde oder auch jemand, den ich an Neujahr draußen treffe. Mein einziger Vorsatz ist seit längerem, keine Vorsätze zu fassen. Das funktioniert prima. Viele Grüße
Ich bekomme die gern und leite dann manchmal besonders schöne Bilder, Gedichte und Wünsche weiter. Gute Vorsätze hätte ich jetzt aber auch nicht.
Ich bin schonllange kein Fan mehr von Feiertagen. Hätte ich kein Kind würde ich es wahrscheinlich auch alles verschlafen und nicht mitmachen. Ich sage es nur, weil es Gesellschaftlich normal ist dies zu sagen. Meinen tu ich es aber nicht wirklich so weil es für mich innerlich nur ein weiterer Tag ist den ich abhaken möchte. Ich mache den ganzen Aufwand eigentlich nur für meinen Sohn, seit diesen Jahr eigentlich nur noch für ihn da ich mit der Familie mütterlicherseits den Kontakt bis auf meine Cousine abgebrochen habe und es keine Bedeutung mehr innerlich für mich hat. Früher als Kind und Teenie hatte das ganze noch Bedeutung als es eine intakte Familie gab. Ich bin immer froh wenn Weihnachten und Silvester vorbei ist.
Vorsätze brauche ich keine Neuen - die Alten sind noch wie neu
Nein Quatsch... Vorsätze fasse ich auch nicht zum neuen Jahr, sondern dann wenn ich das Gefühl habe das es nötig ist.
Grüße bekomme und verschicke ich durchaus gern, ich habe einen sehr großen Bekanntenkreis, da kommt man unterm Jahr nicht bei jedem immer zum Schreiben, Treffen, Telefonieren... aber zumindest einen lieben Gruß zu Neujahr finde ich da nett!
Engeren Kontakten habe ich natürlich persönlich einen guten Rutsch gewünscht...
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen