Joje19
Huhu :) Gibt es bei euch immer einen Nachtisch? Und falls ja welchen? Bei uns hat es sich so ergeben das es immer einen Nachtisch gibt, es variiert zwischen Pudding, Obst oder einfach mal ein Eis. Sonnige Grüße aus Hessen
Nein, nicht wirklich. Mal am WE, aber eher selten. LG
Ja gibt es. Und als Nachtisch bräuchte ich meinen Kindern nicht mit Obst kommen
Es gibt, je nachdem was wir da haben, Schokolade, Gummibärchen, Pudding, Grießbrei, Kuchen, Salzstangen etc. Kommt eben immer drauf an, was in der Speisekammer/Kühlschrank da ist.
Außer samstags, da gibt es keinen Nachtisch, weil wir da (normalerweise) Filmabend machen, da gibts dann eh immer was zum Knabbern oder Süßes.
Meistens nicht als Nachtisch, sondern eher am Nachmittag als Zwischenmahlzeit....
Manchmal denke ich, würden meine Kinder nichts mehr Süsses essen, würden wohl nur noch Haut und Knochen sein.... sie essen Mittag und Abendessen für ihre Verhältnisse gut, aber, das würde ihnen Kalorientechnisch nicht reichen....
wobei Süsses ja auch relativ ist, ich backe sehr viel Kuchen oder Muffins, die mache ich „relativ gesund“ , mindestens immer die Hälfte Zucker (schon immer, auch ohne Kinder, weil ich finde, die Zuckermengen sind oft zu extrem) ergänze oder Ersetze mit Haferflocken, Kokosraspeln, Mandeln, Nüsse, getrocknete Früchte, Beeren, Banane, Zuckerfreies Kakaopulver.... und sie lieben diese Muffins....
Und, meine Kinder Lieben Kaubonbons
...und dann eher auch nur, wenn es vorher "Reste" gab. Nachtisch ist hier eine ganz seltene Ausnahme.
Nein, hier gibt es keinen Nachtisch. Obst gibt es nachmittags als Zwischenmahlzeit. Süßigkeiten haben wir so gut wie nie zu Hause. Am Wochenende backe ich ab und zu Waffeln oder Muffins, aber ohne Industriezucker.
Nein, ich finde das überhaupt nicht sinnvoll! Vor allem die Regelmäßigkeit stört mich daran, da es sich ja meist eher um ungesunde Speisen handelt und die unnötige Kalorien und Zuckerzufuhr stört mich daran. Natürlich gibt es bei uns aber auch mal Kuchen oder Pudding und ähnliches. Das dann aber einfach spontan und nicht regelmäßig.
Da wir momentan (noch) alleine sind, gibts bei uns jenachdem wie jeder Lust drauf hat, mal einen Nachtisch. Joghurt ist es aber meist.
Bei uns gibt es auch Nachtisch. Meistens Joghurt, manchmal Pudding. Kommt auch immer ein bisschen darauf an was es zum Essen gibt. Wenn ich weiß, dass die Kinder nicht so begeistert sind (zb bei Rosenkohl) dann darf der Nachtisch auch mal etwas besonderes sein. Eis gibt es nur selten im Sommer als Nachtisch. Lluvia
Nicht täglich. Nur zu bestimmten Anlässen wie Weihnacht oder Ostern. Oder auch mal Sonntags.
Nein, wenn dann mal einen Joghurt. Ich persönlich brauchr das auch nicht.
Nachtisch gibt es fast nie, außer ich hab ganz viel Milch die weg muss, dann koche ich Pudding. Das kommt aber vielleicht drei- bis viermal im Jahr vor. Ich mache aber alle zwei Wochen oder so ein süßes Hauptgericht (mit möglichst wenig Zucker), also Kaiserschmarrn mit Apfelmus, Milchreis oder Grießbrei mit Kompott, Scheiterhaufen oder rote Grütze mit Vanillesauce. Davor gibt es immer Gemüsesuppe, Tomatensuppe, Kürbissuppe o.ä.
Machst du immer eine Vorspeise oder nur wenn es was Süßes gibt?
Bei uns gibts es tagsüber keinen, aber nach dem Abendbrot so als Abschluss quasi gibt es meist Joghurt oder Pudding, Quarkspeise, Grütze, Götterspeise, Smoothies, Obst mit Vanillesoße oder auch mal eine exotische Frucht wie Pomelo, Ananas, Mango etc... wobei es sowas auch zwischendurch mal gibt. Ich mache das Dessert in der Regel selbst, so dass unser Nachtisch nicht so süß ist wie der fertig gekaufte.
Nein, ganz selten. Vielleicht mal an Weihnachten oder Ostern.
Von Montag bis einschließlich Samstag gibt es einen Obstteller als Nachtisch. Sonntags und an Feiertagen immer was sündiges. Meist Eis oder Pudding. Gelegentlich auch mal was gebackenes wie Kuchen, Waffeln etc., aber nur wenn es quasi eh gerade da ist.
Mein Kind hätte gern täglich einen, weil er das aus dem Kiga so kennt
Bei uns gibt es aber keinen.
Aber als Zwischenmahlzeit achte ich drauf eher Gesundes in die Hand zu drücken.
Kann aber auch vorkommen wenn ich Muffins gebacken habe, dass es die dann an 2 Tagen hinter einander gibt oder wenn wir im Sommer unterwegs sind ein Eis.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche