Kater Keks
1. Bei welchem Film habt ihr das letzte Mal so richtig geheult?
2. Und bei welchem Buch?
1. Zuletzt geheult habe ich bei "My Name is Khan", und genau weil ich bei dem immer heulen muss, gucke ich ihn so gerne. Außerdem habe ich zuletzt bei "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" Rotz und Wasser geheult. Ab und zu brauche ich sowas.......
2. "P.S. Ich liebe Dich"..... Ich glaube, ich habe noch nie bei einem Buch soooo geheult..... ....aber auch gelacht. Und bei "In dieser ganz besonderen Nacht" hab ich am Ende geweint.....einfach weil es sooooo schön war!
Bei welchem Film....öhm...serie gilt nedd oder
Ich glaube "vom Winde verweht" und "Hidalgo" waren das...
Letztes Buch?ich heule nicht bei Büchern...ich mags blutig und tränenlos...
Ich auch beim Film " Das Schicksal ist ein mieser Verräter" Buch fällt mir grade nicht ein.
1.) ich glaub das war bei Wüstenblume, die Beschneidungsszene finde ich so unglaublich unfassbar
2.) das letzte mal bei einem Buch weiss ich wirklich nicht, aber auf jeden Fall öffnen Bücher wie "PS. Ich liebe Dich" oder "ein ganzes halbes Jahr" durchaus die Schleusen.
Film: Still Alice Buch weiß ich gar nicht...da heule ich eher selten.
Film - Zeit des Erwachens Buch - Das Schicksal ist ein mieser Verräter
Huhu....meine Schleusen öffnen sich ja relativ schnell...bei dem Film "Grüne Tomaten" heul ich immer Rotz und Wasser, aber ich liebe diesen Film, und manchmal, wenn mir nach weinen ist, ich aber gar keinen Grund habe (ich wieß, hört sich wahrscheinlich saublöd an, ist aber manchmal so), guck ich absichtlich diesen Film...einfach, weil er mich immer wieder bewegt, denn es geht ja um diese ewige Freundschaft / Liebe.... und beim Buch kann ich mich nur anschließen...das letzte was ich vor einigen Wochen las, war ebenfalls "das Schicksal ist ein mieser Verräter"....es ging an die Nieren...vor Jahren hab ich mal ein buch gelesen, das war so eine Art Tagebuch eines Vaters, dessen Sohn im Kindesalter bereits an Krebs erkrankt und dann auch gestorben ist....das war noch schlimmer....das hat mich wirklich sehr sehr tief berührt....lg
Film "Marley und ich" Buch "ein ganzes halbes jahr" das wird dann vermutlich bald auch der nächste Film wo ich heule wie ein Schlosshund :-(
Oh ja, bei dem Film auch...Also heulen ich doch mehr, als ich denke
Ich bin im wahren Leben so ein Weichei, aber bei Filmen oder Büchern kann ich irgendwie nicht weinen...wo ich geweint habe (Fernsehen)war jeweils bei der letzten Folge von Desperate Housewives und Lost.
Bei einem Buch glaube ich noch nie...obwohl ich alle hier genannten Bücher auch gelesen habe und auch richtig traurig fand.
Keine Ahnung, warum das bei mir so ist?!
Lg
P.s. im Kino hab ich geweint bei "das Streben nach Glück" fällt mir grad ein und ich glaube bei "Titanic"...Also bin ich doch nicht so eiskalt
Hier auch... PS: ILD... beim Film heule ich ab Vorspann... habe es auch gelesen aber das berührte mich weniger. Ich bin aber auch nicht sooo die Leseratte, mag Filme und Hörbücher.
Hallo
Also heulen kann ich immer bei
Ghost Nachricht von sam
Und PS ich liebe dich.
Lachen kann ich immer über Englischen Humor egal ob Buch oder Film.
LG
Oh ja......"Ghost-Nachricht von Sam"....."plärr*
Film: Honig im Kopf Buch: das Schicksal ist ein mieser verräter und ich hab noch eins, aber es fällt mir gerade nicht ein (dumme stilldemenz)
Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Buch und Film) Beim Leben meiner Schwester (Buch) Ein ganzes halbes Jahr (Buch)
Oh ja....Honig im Kopf....hab ich letztens das erste mal gesehen und auch furchtbar geweint.
Honig im Kopf liegt hier als BR, aber ich habs noch nicht geschaut. Hab nicht noch nicht so recht rangetraut.
Oh ja Honig im Kopf war auch zum heulen.
Der Club der toten Dichter Wie im Himmel Drachenläufer, und das andere Buch von dem Autor (schon alt, aber schön traurig.)
Film: American Sniper, ganz am ende.
Mich berühren Filme/ Bücher aber generell nicht so sehr und wenn dann sind es Filme oder Szenen bei denen sonst keiner heulen würde
Buch: Noch nie, aber ich lese auch eher nichts wo bei man heult
Film: Honig im Kopf Buch: Negri
Auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden:E.T bringt mich zum weinen als er am ende Abschied nimmt