rotblau
wer macht sich sein müsli/porridge selbst und was gebt ihr rein. ich habe von rosengarten den dinkelbrei mit apfel, dazu gebe ich obst, nüsse und ab und an sonnenblumenkerne bzw. leinsamen. den dinkelbrei würde ich jetzt aber gerne durch haferflocken ersetzen. leider mag ich keine haferflocken, zumindest nicht in ganzen :-P ich vermute ich kann die haferflocken auch zerkleinern? wenn ja, einfach milch drüber und gut ists? da muss ich dann nicht mehr aufkochen oder so? danke
Ich nehme Bio - Basismüsli und füge Leinsamen, Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Nüsse dazu. Ich frühstücke 2 Löffel davon mit Joghurt und frischem Obst
Hallo, Wir essen selbstgemachtes Bircher Müsli, bestehend aus Haferflocken Rosinen Chiasamen Amarant Leinsamen Nüsse gehackt Rosinen Apfel geraspelt Banane Himbeeren Blaubeeren Angerührt mit selbst gemachten Joghurt und Milch. Die Kinder bekommen morgens einen Löffel Honig drauf. Alle paar Tage mach ich es neu. Lg.
Ich nicht......ich kaufe mein Müsli bei "myMuesli".
Ich esse morgens gerne Frühstücksbrei auf Haferbasis, gibt's z.B. von alnatura. Der ist ganz fein. Heiße hafermilch drüber, etwas quellen lassen, fertig. Je nach Laune gebe ich Beeren, Apfel oder Banane dazu. Die leckerere, aber teure Variante gibt's von rapunzel im bioladen.
Und wenn...was echt ganz selten vorkommt...dann irgendeins aus dem Supermarkt
Mein Sohn isst zum Frühstück einen Smoothie aus 1-3 Früchten mit Joghurt vermischt und Dinkelflocken. Alternativ kann man Hirseflocken oder Reisflocken nehmen. Die lösen sich besser auf. Das alles kommt bei mir morgens frisch in den Smoothie-Maker.
Ich mische ein Bio-Basis-Müsli (ohne Zucker, nur Flocken) mit feinen Haferflocken, Naturjoghurt, frischem Obst (was gerade da ist), Nüssen und ganz feinem Honig. Den Honig bekommen wir von Schwiegermutter, sie ist Imkerin, da weiß ich das er super fein ist. Manchmal essen die Kids auch Granola (selbstgemacht) mit Naturjoghurt.
Ich mache unser Bircher Müsli selbst. Naturjogurt Haferflocken Honig Chiasamen Nüsse Kokosflocken Obst ... der Rest will mir grade nicht einfallen.
Ich mische nichts vor. Wir haben einen kleinen Schrank mit einer großen Vielfalt an verschiedenen Produkten. Hier ein paar Beispiele Flocken - Emmer, Hafer, Dinkel Obst - Apfel, Birne, Erdbeeren, Himbeeren, Banane, Rosinen, Pflaumen Nüsse und Kerne - Hasel, Mandel, Macadamia, Cashew Samen - Leinsamen (frisch geschrotet), Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam Gewürze, Kräuter, Wurzeln - Ceylonzimt, Galgant, Bertram, Nelkenpfeffer, Cayenne, Kurkuma, Ingwer, Löwenzahn, entöltes Kakaopulver Blüten - Lavendel, Saflor, Gänseblümchen, Hibiskus, Malve (Hier, sowie bei den Gewürzen und Kräutern kontrolliere ich die Anwendung) So findet jeder, was ihm schmeckt Porridge mache ich neutral, so dass sich jeder was reingeben kann, was er bevorzugt. In der Regel frisches Obst
wenn ich es selbst mache dann kölln zarte flocken leinsamen sultaninen gehackte mandeln am vortag mit milch und einem schuss sahne über nacht in den kühlschrank morgens dann geriebenen apfel erdbeeren heidelbeeren banane (für mich noch 1 min in die mikrowelle und ich schmelze dahin....)
Ich mische das auch. Also Müsli - und das von Rosengarten ist toll, mit Porridge/Getreidebrei. Da ehrlich gesagt am liebsten das von Anatura. Und dann je nachdem was ich noch da habe oder worauf Lust und Hunger dann noch Nüsse, Cranberrys, Rosinen, Poppies (verschiedene Getreidesorten), Flakes (auch da gibt es verschiedene) und oft auch noch mit Flocken. Hirseflocken gehen zB recht gut, genau wie Haferflocken Kleinblatt oder auch Dinkelflocken. Irgendwie ist keine Mischung wie die andere. Und da ich meistens gleich eine große Box ansetze, hält das dann auch etwas. Und ja, man kann das auch mit kalter Milch aufgießen. Ich persönlich mag mein Müsli aber lieber warm. Morgens so kalt ist einfach nicht mein Ding.
Versuche doch mal Schmelzflocken! Oder zarte Haferfocken von Kölln.
danke, dann werd ich mal schauen was ich morgen so finde :-)
Ißt hier keiner. Hier gibt es meistens Toast oder Knäckebrot.am Wochenende frische Brötchen
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt