Grünkernfrikadelle
Hallo! Mal wieder eine -vielleicht- provokante Fragestellung. Was nehmt ihr denn so an Medikamenten für Euch und für eure Kinder? Und ab welchem Zeitpunkt findet ihr Medikamente notwendig? Was Ich persönlich ab welchem Zeitpunkt für Medikamente für nötig erachte erzähl ich dann später- vielleicht- wenn es intressiert ;-) LG
ich nehme momentan (leider) ziemlich viel an schmerzmitteln ein. geht gerade nicht anders. den kindern gebe ich nur etwas wenn es vom arzt verschrieben wurde oder eben hömöopahtische mittel.
wenn nichts mehr geht, geh ich zum arzt und nehme das was er mir gibt.....
Eigentlich gar nichts für die Kinder. Im Notfall, wenn sie sehr erkältet sind, abends zum Schlafen mal Nasentropfen und eventuell für die Nacht Hustenstiller. Aber wenig. Für mich: Tabletten für die Schilddrüse, Pille, wenn ich verschnupft bin, mal Nasentropfen von den Kindern und evtl. mal eine Kopfschmerztablette. Demnächst kommen aber noch Medis wegen meiner Arthritis dazu. LG, Jana
schwierig,..
ich müsste asthmaspray regelmäßig nehmen
die kinder wenn sie brauchen nasentropfen, fiebersaft oder antibiotika halt....
ansonsten
ich nehme nur selten was, wenn ich kopfweh hab mal den dolorminsaft von meiner großen. die kide bekommen nur etwas wenn sie krank sind. außer die kleine,sie bekommt sab simplex und carum cavi wenn sie bauchweh hat. aber die kleine hat schon so viele medikamente in den ersten wochen bekommne,so viel hab ich im ganzen leben nicht intus. dann muss sie täglich 2 mal ein krampfmittel nehmen, ich hoffe aber das es bald ausgeschlichen werden kann,das letzte eeg ist gelaufen und di. weiß ich mehr!
Auch regelmäßige Mittel? Ansonsten nehm ich bei Erkältung Nasenspray. Die Kids bekommen Nasenspray und Hustensaft, meist Zwiebelsaft. bei Fieber je nach dem wie es ihnen geht Fiebersaft.
So, dann will ich euch auch mal erzählen, was wir so nehmen...
Wir müssen glücklicherweise nix regelmäßiges einnehmen. Sogar von den Fluor/Vit.D-Tabletten hat uns der Kinderarzt abgeraten. Und Sab Simplex hatten wir auch nie gegeben.
Statt Nasentropfen inhalieren wir bei Erkältung mit Salzwasserdampf überm Topf, oder ausm Inhalationsgerät oder der kleine (14Monate) kriegt MuMi in die Nase. Hat bisher immer sehr gut gewirkt. Einnehmen tun wir nur sehr ungerne etwas. Und wenn, dann lieber etwas Immunstärkendes, als etwas Symptom-unterdrückendes. D.H.: Lieber Zink oder Hühnersuppe, statt Wick-Medinight. ...Und bei Schmerzen frag ich mich immer: Woher kommen die jetzt, und was kann ich gegen die Ursache tun. "Kopfwehtablette" ist für mich ein Fremdwort. Auch bei der Hausgeburt gab es keinerlei Schmerzmittel...obwohl ich mir ehrlich gesagt nach 40Stunden Wehen schon eine Voll-Narkose gewünscht hätte... ...
Zahnungsschmerzen beim Sohnemann versuchen wir entweder mit Stillen abzulenken, oder er bekommt halt doch mal Dentinox.
Bei Menstruationschmerzen hilft mir Wärme und Entspannung. ...Kopfschmerzen wie gesagt: Viel trinken und frische Luft? Und auch entspannen. ...
Der Kleine hat in seinem Leben bisher nur 1 Mal ein Antibiotika bekommen, was ich auch für sinnvoll erachtet hab- als er mit 9Monaten einen Harnwegsinfekt mit 39° Fieber hatte. Ansonsten hatte er auch noch kein Fieber im Leben- toi toi toi!
Sollte er doch mal welches bekommen - dann hab ich sicher auch KEIN Fiebersenkendes Mittel im Haus- denn hinter FIEBER vermute ich doch ernsthafte bakterielle oder virale INFEKTE und da möchte ich dann doch lieber gleich gegen die Ursache vorgehen, als das HEILENDE Fieber zu unterdrücken. ... Wenn ich dann natürlich im KH ankäme -mit gravierendem Infekt , dann wäre es natürlich sinnvoll URSACHE (zB mit Antibiotikum) zu beheben UND Fieber zu senken, um es dem kleinen Organismus etwas zu erleichtern sich zu erholen.
Übrigens ziehen Medikamente ja oft Nebenwirkungen mit sich...z.B. mussten wir im Anschluss an das Antibiotikum leider auch ein Antimykotikum geben! Denn das Antibiotikum hat die Mund-und Darmflora dermaßen durcheinander gebracht, dass der Kleine starken Soor bekam. ...OKAY- das hätte man auch mit der Gabe von einem speziellen Darm-Bakterien-Aufbau-Präparat "heilen" können...aber die Pilzsalbe war dann doch ausnahmsweise mal die einfachere Lösung.
Mich hat das auch mal interessiert ab wann ihr was gebt- weil ich heute ein Treffen mit einer Mutti hatte, deren Sohn urplötzlich anfing zu schreien wie am Spieß. ...Meine Diagnose: Er is müde. Ihre Diagnose: Er bekommt Zähne. Sie ihm dann gleich mal ne Dosis Dentinox und Camomilla in den Mund und ein Paracetamol-Zäpfchen in den Hintern ( nach 5 (FÜNF) Minuten Geschreie! )Dann war der Kleine K.O. und wieder ganz brav... ... ...
Sie hat mich dann nur gefragt, was wir denn so einnehmen. Und ich: "Einnehmen?" "Naja, was macht ihr denn, gegen Schmerzen, z.B.?" Ich: "Aushalten?!" ...
Is aber ne Ganz Liebe Mami
;-)
Aber jede Mami geht halt mit dem Thema (Kinder-)Gesundheit anders um ...
LG und Gute Nacht