Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Martinsumzug von der Schule

Umfrage Martinsumzug von der Schule

Anny

Beitrag melden

Wie werden bei euch die Umzüge gesichert? Bei uns war gestern absolutes Chaos. Hinter dem Umzug keine Polizei, die Autofahrer direkt vor der Schule drängelten, ein Autofahrer fuhr fast die in die letzte Reihe, so nah fuhr er auf, motzte rum. Vorne mitten in der Menge stand der Gegenverkehr etc. Ich war echt schockiert, es war ein Motorradpolizist vorne dabei. Die Schulleiterin kam aus der Schule und lenkte den Umzug auf die rechte Fahrbahn, damit vor der Schule der Gegenverkehr vorbei kam. Danach ging sie wieder in die Schule. Sowas hab ich wirklich noch nicht erlebt! LG. Anny


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

bei uns war es abgesperrt Polzei war vorne dabei und an der Absperrung stand auch immer ein PolizeiAuto. lange her in einer Kleinstadt


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Bei uns ist vorne die Polizei und hinten fährt ein Wagen der Feuerwehr und Feuerwehrmänner laufen hinten auch mit. Gegenverkehr gibt es nicht, die Straßen werden dann immer kurz ganz gesperrt.


Dimilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Hui.... das hört sich sehr chaotisch an Hier wird der Schulumzug von der Feuerwehr begleitet. Straßen werden dann auch kurz gesperrt, sodass es kein Gegebverkehr etc gibt. In der Kita war es so, dass wir ohne Begleitung, aber dann nur auf dem Gehweg einmal um den Block gelaufen sind. Ist es denn in eurer Schule Gang und Gebe, dass es so läuft oder gab es in diesem Jahr Probleme in der Planung? So wie du es schilderst, klingt die Aktion schon sehr undurchdacht. Dann doch lieber ein Lichterfest auf dem Schulhof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dimilo

Hier ist auch die Feuerwehr mit dabei, meistens die Väter der Kinder (und wenige Mütter), die in der Feuerwehr sind. Natürlich gibt es immer wieder ungeduldige Autofahrer, aber der Zug (meist Kindergarten und die Grundschulen schließen sich an) ist nach vorne und hinten und auch an der Seite mit orangen Jacken der Feuerwehr abgesichert. OHNE würde niemand laufen. Ich würde das Thema ansprechen und für nächstes Jahr eine sicherere Begleitung organisieren.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Bei uns nennt sich das Laternenumzug. Letztes Jahr hatten wir null Sicherung. Das war so krass. Wegen parkenden Autos (auf dem Bürgersteig) mussten wir teilweise auf die Straße ausweichen. Der Gegenverkehr hat null Rücksicht genommen, obwohl man unschwer erkennen konnte das Kinder unterwegs sind. Konsequenz davon, dieses Jahr macht die Klasse einen eigenen Umzug.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Da es bei uns ein Martinsumzug ist, also mit Pferd und Sankt Martin inkl Kapelle


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Neu uns wird in Kirche und Park gelaufen. Schule veranstaltet nix, das macht die Kirchengemeinde. Lg


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Hier werden die Straßen kurzfristig abgesperrt. Der Zug wird hier von der Polizei, freiwilligen Feuerwehr und ich meine auch THW gesehen zu haben, gesichert.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Bei uns sperrt die Polizei die Hauptstraße, Polizeiauto einmal quer gestellt, Blaulicht an - fertig. Der Durchgangsverkehr muss warten. Da gab´s noch nie ungeduldige Fahrer. Das ist Tradition und alle freuen sich. Außerdem geht die Feuerwehr zu Fuß mit.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Hallo, von der Schule gibt es hier keinen - aber unser Dorf organsiert einen eigenen Martinsumzug. Gesichert wird der durch die Ortsfeuerwehr, die dann die Straßen entsprechend absperren. Gruß Dhana


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Von Schulen organisierte Martinsumzüge gibt es hier nicht, das machen nur die Kindergärten. Bei uns im Dorf sichert den auch die Feuerwehr, immer sehr gut, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Hier sperrt die Feuerwehr die Straße ab und Polizei ist auch anwesend. Allerdings feiern die beiden Kindergärten und die 1. Klassen der Schule gemeinsam und ziehen dann zum Altenheim, um dort gemeinsam zu singen.