SinaLucia
Guten Morgen an alle !
Ich hoffe es geht euch soweit gut?
Ich würde gerne mal wissen, ob eure Kinder eher Mama- oder Papakinder sind?
Man sagt ja, Mädchen sind Papakinder und Jungs Mamakinder.
Euch einen schönen Tag
Der Große ist Mama & Papa Kind. Der Kleine eindeutig Mama Kind.
Alles Mamakinder. Aber das liegt am Papa, der kümmert sich nicht so intensiv. Selbst Schuld. Er verpasst ne Menge.....
Bei uns ist es umgekehrt. Sohn = Papakind, Tochter = Mamakind. LG
Mein Kleiner ist mit seinen 15 Wochen ein Mama Kind. Ich würde aber nicht darauf vertrauen, dass das so bleibt.
Unsere Tochter (2) ist Papa & Mamakind. Mein älterer Sohn (17) war ein Papakind (jetzt keinen Kontakt mehr zum Vater), der jüngere (15) ein Mamakind. LG Lucky_me
Bei beiden Kindern hat das schon mehrfach gewechselt, insgesamt ist es ausgewogen.
Meine Tochter ist von Anfang an das totale Mamakind. Jetzt mit 4 Jahren klappt es auch mit dem Papa super, aber sie bevorzugt immer noch meine Nähe.
Mein Sohn ist Mama-Papa-Kind. Er hätte uns am liebsten beide den ganzen Tag um sich. Er bevorzugt keinen, einzig abends muss Mama mit der Brust her.
Mamakind, obwohl Mädchen, 11 monate
Töchterchen ist 16 Monate und sagt ständig Papa, aber Mama nur ganz selten. Sie spielt auch super gern mit dem Papa und wird gern von ihm getragen. Aber zum Schlafen braucht sie mich und wenn ich in letzter Zeit mal kurz ins Bad gehe, läuft sie mir hinterher und hämmert an die Tür, selbst wenn Papa da ist. Ich würde also sagen, weder noch - oder beides?
Mein jetzt 9 jähriger war von Geburt an da nicht wählerisch. Also beides. Lag evtl daran weil er flaschenkind war. Wenn er was ausgefressen hat oder etwas bestimmtes möchte kommt er aber zu mir. Papa ist strenger. Mal gucken wie es beim zweiten wird.
Hier stimmts. Mein Sohn ist ein Mama Kind und die kleine ein Papa Kind. Außer beim trösten, da kommt sie doch noch am liebsten zu mir bis "es besser ist" und wechselt dann zum kuscheln zu Papa.
Junge und MAMA Kind durch und durch
Bei meinen zwei Jungs wechselt das. Wir hatten intensive Mama-Phasen und auch intensive Papa-Phasen. Mein Großer wird im Februar 8 Jahre alt. Er hatte mit etwa 2-3 Jahren eine extreme Papa-Phase, davor eher Mama-Kind und ab etwa 4 Jahren ist er auch wieder viel mehr an mir gehangen. Er hat dann selber lange gemeint, dass er ein Mama-Kind ist, aber jetzt gerade im Moment schwankt das auch wieder und er sagt von sich aus, er kann sich nicht entscheiden und ist ein Papa- und Mama-Kind. Der Kleine war die erste Zeit über sehr Mama-Kind, dann hatten wir mit etwa 2 Jahren eine extreme Papa-Kind-Phase und jetzt mit 3 Jahren ist es auch wieder ausgewogen und er akzeptiert uns beide bzw. nimmt eben den, der gerade verfügbar ist. Es gibt jedoch ein paar Dinge und Tätigkeiten, die nur mit einem von uns gehen bzw. wo eben einer von uns präferiert wird und das war immer so. Z. Bsp. der Kleine geht nur mit mir schlafen, selbst in der ärgsten Papa-Phase hat er beim Schlafengehen Theater gemacht, wenn er mit mir nicht schlafen gehen konnte und das ist bis jetzt so geblieben. Wenn ich nicht kann, dann klappt es natürlich auch mit Papa, aber wenn ich da bin, werde ich eindeutig präferiert. Haare waschen wollen beide nur mit mir, duschen wollte der Große nur mit Papa bzw. macht er das jetzt mittlerweile auch schon alleine. Und manche Spiele wollen sie nur mit Papa machen, die mach ich scheinbar einfach anders oder nicht so toll wie Papa. Lesen wollen sie lieber mit mir. Und da gibt es noch einiges mehr. Aber im Großen und Ganzen ist es tatsächlich, zumindest im Moment, ausgewogen. Wie es später mal wird, keine Ahnung ;-) Aber wir versteifen uns da auch beide nicht darauf und keiner ist beleidigt oder enttäuscht, etc. Ich hab mich immer gefreut, wenn sie nicht nur an meinem Rockzipfel hängen und ich mehr Luft hatte, während der Papa-Phasen. Ich wäre auch nie eifersüchtig oder sonstiges gewesen, da mir meine Rolle als Mama ohnehin niemand streitig machen kann und ich weiß, dass Kinder beide Elternteile lieben, wenn sich beide ausreichend kümmern. Somit haben wir beide diese intensiven Phasen, in denen sie an einem von uns geklebt sind, auch locker genommen. Alles Liebe!
Beide sind absolute Mama Kinder. Papa funktioniert nur wenn Mama nicht da ist oder Papa mit allen beiden bzw. einem Kind allein unterwegs ist. Bei Alltagsdingen kommen sie erst zu Mama auch wenn der Papa gerade daneben steht. Ich muss aber sagen der Papa bemüht sich allen beiden trotz Vollzeitjob gerecht zu werden. Aber Mama ist unangefochten die Nummer 1.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..