Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Männermacken

Umfrage: Männermacken

Clumsi

Beitrag melden

Welche Macke Eurer Partner treibt Euch in den Wahnsinn? Und bitte erzählt mir jetzt nicht von Euren perfekten Männern, ich will mich ja besser fühlen Meiner ist extrem unordentlich, er füllt jede freie Fläche mit Kram und macht mich waaaaaaahnsinnig!!! Und wenn ich was sage, heißt es "Mache ich gleich" aber es passiert nichts


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hier ähnlich In seinem Auto und Arbeitszimmer ist es fast schon klinisch sauber&ordentlich und in den anderen Räumen ist davon nichts mehr zu sehen... Lg


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucylu

Daaaaaaaaanke Geht mir schon etwas besser...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ja das kommt hier dazu, offensichtlicher Dreck im Bad, Geschirr von vorgestern im Arbeitszimmer...das wird alles übersehen, im Auto und auf der Arbeit kann man vom Boden essen. Sehr oft sehr egoistisch handelnd, er macht nie etwas, wovon er nicht auch etwas hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Kommunikationsfaul, Unaufmerksam (ihm fällt angeblich so gut wie nix im Haushalt auf) ;), vergesslich, sehr schneller Esse (ich denke immer, ich muss selbst schnell essen, damit ich überhaupt genug zum Essen bekomme).


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde jetzt den Rahmen sprengen, aber ich kann deine Laune noch verbessern. Habe hier einen Weltmeister in Unordnung, allerdings ohne Zusage, etwas aufzuräumen. Er hat sein eigenes "Männerzimmer", da sieht es aus...das willst du nicht wissen. Alle anderen Zimmer sind unantastbar und da hinterläßt er komischerweise auch kein Chaos. Ich liebe es, in ein aufgeräumtes Zuhause zu kommen. Er nicht!


Lulula2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unordentlich, faul, verständnislos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meiner krümelt...... Egal was er ißt, er krümelt Und sein Werkzeug liegt überall rum. Vor zwei Wochen hat er einen PC zusammengebastelt, der steht immernoch hier rum. Wenn ich was sag, kommt nur: "Bin noch nicht fertig, mach ich Morgen"


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner fängt alles an und macht ewig nix zu ende. Der Zaun vom Vorgarten musste weg, der neue steht in der Garage, das Balkongeländer musste abgesägt werden (ist am Schlafzimmer, geht eh keiner rauf) und nun macht er die Terrasse. Die Wandleisten in den Kinderzimmern stehen seit 8 Jahren vor den Zimmern, eigentlich brauchen die Kinder die nicht mehr, weil ja die Möbel davor stehen. Seine schmutzige Wäsche liegt grundsätzlich im Keller vor der Waschmaschine statt im Korb und gestern konnte er im Schlafzimmer nicht mal seinen Schlafanzug in den Behälter für Schmutzwäsche packen, weil er nicht wusste wo der steht, steht seit 5 Monaten an der gleichen Stelle


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Hach, genau das richtige für heute: Aufschieberitis Schnelles und schweigsames essen Im Moment nervt am meisten, dass er den Hebel vom Wasserhahn im Gästebad immer auf kalt dreht....da stört der Hebel, weil die Seife auf der Seite steht. Und heisses Wasser kommt sowieso erst nach zehn Minuten laufen lassen. Aber das ist so ein Sparfimmel.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Mann lässt ständig irgendwo etwas liegen und räumt es nicht gleich weg. Er sucht auch ständig etwas, weil er es verlegt oder doch mal weggeräumt hat, nur nicht mehr weiß wohin. Wenn ich ihm dann sage, er solle nicht so unordentlich sein, kommt von ihm immer nur, dass man schließlich sehen müsse, dass er hier auch wohne. Darauf meine ich dann immer zu ihm, er solle ordentlicher hier wohnen Ach wir nehmen uns diesbezüglich nicht so ernst. Zum Beispiel hat er ein bestimmtes System beim Spülmaschine einräumen. Ich mache es, wenn ich mal in den Genuss komme, absichtlich so, wie er es nicht leiden kann ;-)


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Er ist nicht unbedingt unordentlich, aber er lässt z. B. nach dem Wickeln der Kinder die Windeln und Tücher immer liegen. Das nervt tierisch. Er fängt oft Dinge an und bringt sie dann nicht zu Ende. Vor allem im Haushalt. Und wenn ich was sage, ist er genervt :-(


beissbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Und ganz schlimm: Er schmeißt seine Klamotten immer auf einen Sessel im Wohnzimmer. Und wenn ich ihn drauf anspreche sagt er 'stimmt ja gar nicht'


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Zustimmung: Jede freie Fläche auf jedem freien Tisch wird zugemüllt. Ich glaube, wir haben nur deshalb Tische, damit der Herr seinen ganzen Mist drauflegen kann. Weitere Macke: Es fällt alles irgendwie aus der Hosentasche oder vom Tisch auf den Boden. Merkt keiner, bleibt liegen! Zettelchen, leider niemals Geld (weil ich immer sage, was an Geld rumliegt gehört mir!). Also auf Geld kann der Herr mitsamt Sohn aufpassen, aber alles andere liegt irgendwie rum, genau da, wo keiner es braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... das seien Wahrnehmungsstörungen, die mir anzulasten sind. Na dann....


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gut das es dich gibt. Auf wen sollte er sonst die Schuld schieben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineTasse

Ich muss dennoch zugeben, dass er im Haushalt mehr macht als ich. Er macht komplett die Wäsche, spült Töpfe, kocht wenn ich keine Lust habe, kocht mir Tee, wenn ich krank bin wie gerade jetzt, geht komplett alleine einkaufen, weil ich einkaufen gehen hasse, bringt mir meinen Lieblings-Süßkram mit ... Da darf er dann gern mal ein paar Dinge verschlampen oder runterfallen lassen. Er ist ein Goldstück, der beste Fang ever!


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meiner kann es nicht haben, wenn er Arbeiten abgeben muss und ich finde, er ist leicht kontrollsüchtig. Wie seine werte Mutter. Ich ignorier das oder geb ihm den passenden Kommentar... hilft ihm kurze Zeit. Aber die Grunderziehung meiner Schwiegermutter bekomm ich da leider nicht ganz raus. Und wenn er was macht, dann immer perfekt bis ins kleinste Detail, egal wie lang es dauert. Das macht mich manchmal wahnsinnig.


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

fühlst du dich uns verbunden? Du siehst, dein Mann ist KEIN Unikat.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Also er hat grundsätzlich kein Vertrauen in Andere, die Arbeiten gleich gut oder - gottbewahre - besser als er selber zu machen


Clumsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Bin soooooo beruhigt Vielen Dank


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Unordentlich! Ihm fällt auch nichts auf im Haus! Ist aber immer genervt, wenn ich etwas in sein Zimmer lege, weil ich es bei uns tagsüber nicht liegen haben will...dreckige Wäsche, Werkzeuge. Und glaubt mal nicht, dass ich morgens brav das Geschirr aus seinem Arbeitszimmer räume... Manchmal steht das da.... Er fragte mich nach 6 Monaten im neuen Haus, wie der Herd an geht...Gut da mache ich wohl auch was falsch. Handwerklich traut er sich viel zu. Meist mache ich es entweder nochmal oder wir geben ganz auf. Aber gut zu hören, dass es nicht nur mir so geht. Manchmal wäre das Leben mit einer Frau leichter. Mir wäre jetzt eine Runde "Was haben eure Männer für Stärken" lieb, als Ausgleich. Aber da fällt mir und jeder von uns wohl so viel ein. Und mit den Gedanken kann ich nun ruhig schlafen.


Mauci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meiner lässt in der ganzen Wohnung seine Post liegen. Das blöde ist, es ist oft wirklich wichtig. D.h. ich putze ein paar Tage drum rum, rege mich dann darüber auf, packe alles zusammen und lege es weg. Und dann???? Ist er genervt weil er alles suchen muss...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ui mein exmann hatte genügend, so wie ich auch. Man kann diese lieben, hassen oder lernen damit umzugehen. Am Anfang ist alles rosig und man findet niedlich , was der andere für verquere Sachen ( in unseren Augen ) macht, was in der Zukunft mit diesem Welpenschutz passiert....das steht in den Sternen. Es kommen zwei Charaktere mit unterschiedlicher Erziehung zusammen, das es da nicht immer synchron läuft ,finde ich normal. Wichtig ist , was man daraus macht , wie man miteinander umgeht, trotz (gefuehltem) Fehlverhalten des anderen und das man den Respekt dem Partner gegenüber behält


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meiner lässt immer die Schranktüren offen stehen. Wenn ich ihn darauf anspreche heißt es dann, dass er ja nur schnell etwas rausgenommen habe, das er gleich zurücklegen wolle. Silvia


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Wenn man mal überlegt, fallen einem immer mehr Sachen ein Er lässt gerne das Licht an und mich macht waaaaahnsinnig, dass er zu 90% den Klodeckel oben lässt


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Ich kann mich hier fast allen Vorschreiberinnen anschließen Zusätzlich füge ich hinzu, mein Mann mäht immer nur den halben Rasen im Garten Dann muss er dringend was anderes machen, oder es wird dunkel, oder es beginnt zu regnen, oder oder oder


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Oh ja, von Ordnung hat mein Mann auch keine Ahnung. Er legt auch seine Sachen z.B. Terminzettel irgendwo hin und fragt mich später wann er dann Termin hat. Ja klar, dann und dann, hab den Zettel zufällig gefunden. Und dieses "mach ich gleich" kenne ich auch. Frag dann auch schon immer "dein oder mein gleich?"


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Seit Jahren latscht er mit StraßenSchuhen einmal quer durch die Wohnung bevor er sie auszieht und es macht mich raaaaasend!!!! Schon beim Gedanken daran bekomme ich Blutdruck. "Sind doch sauber" ist sein Argument...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Mein Mann lässt ständig überall das Licht an. Er stellt sein Geschirr und auf den Geschirrspüler statt rein.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Bei mir sind es T-Shirts. Seine. Ich wasche, trockne, lege zusammen. Natürlich nachdem ich sie in der ganzen Wohnung eingesammelt habe, denn wo der Wäschekorb steht kann er sich anscheinend leider nicht merken. Ich Räume die T-Shirts dann sogar für ihn in den Schrank. Am nächsten Tag habe ich dann die nächste Ladung frisch gefaltete T-shirts. Ich öffne die Schranktür und mich grinsen mindestens 4 zerknüllte T-Shirts an, die ich am Vortag erst gefaltet und eingeräumt hatte. Die muss er dann aber selbst wieder zusammenlegen. Dazu ist mir meine Zeit echt zu schade.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Ich habe aufgegeben bei der Kleidung. Wenn er sie nicht in den Korb packt, wird sie nicht gewachsen. Funktioniert super, wenn er nichts mehr zum anziehen hat.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Aber die stören mich so wenn die überall rumliegen Und wenn ich ihm sage, dass ich wasche und alle Klamotten brauche dann hüpft er auch gleich los und sucht sie mir zusammen. Die Hälfte bleibt aber dann liegen, weil er die für noch tragbar befindet. Egal ob das tshirt da schon 2 Monate liegt und sich vermutlich schon festgetreten hat. Das geht nochmal!


Susibella31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clumsi

Meiner kommt immer heim und lässt jedes Mal seine Socken an derselben Stelle liegen. Dann der Kommentar:" die zieh morgen wieder an!" Mittlerweile ist der Haufen recht hoch, weil ich sie nicht mehr wegräume