Mitglied inaktiv
Hallo zusammen
ich hätt mal ne Frage: Wieviel Euro veranschlagt ihr im Monat etwa für ein Baby?
Ich hab neben laufenden Kosten (Nahrung, Windeln, Strom-/Heizung-Mehraufwand, Kleidung usw.) auch die Anschaffungskosten (Möbel, KiWa, Fläschchen etc.) versucht, mit einzubeziehen und auf einen monatlichen Durchschnitt runterzubrechen.
Dabei komme ich so auf 200-250 Euro.
Das kommt mir ganz schön viel vor. Andererseits ist meine Kleine grad 5 Monate alt, vielleicht können mir einige erfahrene Mamis hier mehr weiterhelfen?
Was meint ihr, ist das realistisch??
Kommt drauf an ob erstes Kind oder 2. Also ich hab die Anschaffungen auf die 9 Monate aufgeteilt. Ich hatte Anfangs kosten mit Windeln und Milch von so ca 80 Euro und dann eben Erstausstattung Klamotten ca 100Euro, weio er ein Frühchen war und ihm nichts passte. Als er Gläschen bekam, bestellten wir für 120 Euro im Monat und dazu kamen dann noch die Windeln. Also musst schon mit ca 150 Euro minimum rechnen, aber dafür bekommt man ja auch das Kindergeld.
Hallo, das kommt hin. Später musst seltener Kleidung kaufen, da sie langsamer wachsen aber dafür ist die dann teurer und wird mehr strapaziert. Mit Kidergarten/Hort/Schulspeisung kannst dann später locker noch 100 drauf legen pro Monat. Lg
ich hab mir da noch keine gedanken drüber gemacht, was gebraucht wird, wird gekauft... und bei monatlichen kosten für ein baby würde ich nicht auf die idee kommen strom, miete und sowas mitzurechnen...
Stimmt, sowas würde ich auch nicht mitrechnen. Abgesehen davon kaufe ich was gebraucht wird, wieviel er mich kostet interessiert mich da nicht wirklich, ist meist eh unterschiedlich. Beim 2. werde ich eh nur selber kochen(also Brei), da kann man das dann auch nicht mehr so genau sagen.
Danke für eure Antworten!
Ich hab mir bisher auch keine großen Gedanken darüber gemacht, hab halt besorgt was nötig war, größtenteils gebraucht.
Aber jetzt muss ich fürs Finanzamt eine Aufstellung machen...
und ja, es ist mein erstes Baby, schon klar, dass beim zweiten die Anschaffungskosten viel geringer sind.
Also Strom und so hab ich auch noch nicht drangedacht es zu rechnen. Und Windeln usw. braucht sie halt. Vom Kindergeld wird ein Teil gespart! Lieber kauf ich mir ein Teil weniger!!
wenn man nicht an die versteckten Kosten denkt (Mehrkosten Heizung, Strom etc.) - sie entstehen ja trotzdem. Und bevor ich nachher dasteh und mich wundere, wo das Geld hin ist :-/
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt