Mitglied inaktiv
Welche nutzt ihr, die schmalen oder die klassischen? Empfehlungen? Und wo habt ihr die gekauft?
Wir haben ganz klassische 80x80 cm Federkopfkissen. Wir mögen die sehr gern, weil man sich da so richtig reinknietschen kann. Gekauft haben wir bei Höffner. Allerdings muss man Federkopfkissen auch regelmäßig reinigen/reinigen lassen, sonst riechen sie muffig (finde ich).
Ich kaufe meine immer bei Ikea....
wir haben waschbare dinger 80 mal 80....die wandern regelmässig in die wama und in den trockner....in der fewo muss ja alles waschbar sein...da fand ich aber neulich kopfkissen mit federn die laut etikett waschbar sind....werd ich demnächst mal ausprobieren obs funktioniert.....wenn nicht..gibts andre... ..die schmalen 80 mal 40er finde ich fürchterlich
Mein Mann hat ein Kissen für sich angeschleppt, Federn, 60 Grad waschbar. War schon zweimal in der Maschine...geht!
Ich selber habe ein schmales Nackenkissen mit so einer Längsrille/Mulde. Lieber mag ich aber mein 40x40 Kissen. Null acht-fünfzehn Füllung, 60 Grad waschbar. Das habe ich vom Dänischen Bettelnlager.
Keine Federn! Kaufe ICH nicht -> Tierschutz.
Ich habe 2 Stück 80x80, dazu 2 schmale 40x60 und auch noch ein kleines 40x40.
Ich bin Kopfkissen-Sammlerin, nur leider immer noch nicht 100pro zufrieden (2xTempur, diverse Bettengeschäfte, Wasserkissen, Bodyguard....wobei das Letzte noch das Beste ist).
Lg
Klassisch. Bettenlager.
Danke für den Tipp mit Bodyguard! Schaut vielversprechend aus...
Bitte. Ich hab auch die Matratze, die ist super!! Lg
Schmal, Dinkelkissen.
Wir benutzen gar keine Kopfkissen.
Ich nutze ein Seitenschläferkissen, weil ich von den normalen 80x80 Rücken bekomme.
80x80 Federn ca. 30 Jahre alt Wo gekauft? Keine Ahnung! ;o)
Wozu brauchst du n Kopfkissen? Wird es dir zu langweilig von der Decke zu hängen und die Augen mit deinen Flughäuten zu bedecken?
Hast du auch noch was sinnvolles zum Thema beizutragen, oder ging es dir nur darum, mich runterzuputzen?
touché!
Wir haben Federkissen. Glaube von Hans natur, bin mir aber nicht mehr sicher, jedenfalls war es mit "garantiert kein Lebendrupf" gekennzeichnet und hat etwas mehr gekostet. Wieviel weiß ich aber auch nicht mehr, wir haben die Kissen schon eine Weile, haben aber eine Zeit lang Kissen mit Microfaserbezug mit Kunstfaserfüllung genutzt, die ließen sich besser reinigen.
Tief durchatmen
Federkissen 80x80
Wir haben die 40 mal 80 hier
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung