Biggi0402
Dürfen / durften eure Kinder sich von dem Geld, welches sie zur Kommunion geschenkt bekommen haben das kaufen was sie wollten? Oder habt ihr mit bestimmt? Bzw was wurde mit dem Geld gemacht?
hm...also bei uns ist es erst nächstes Jahr soweit aber wenn mein Kind da Geld geschenkt bekommt dann ist es seins ja.
ein großteil ging auf ihr sparkonto, da ist das geld heute noch. sie will ja irgendwann führerschein machen.
Ich kann nur von meinem Jugendweihe-Geld berichten und da herrschte bei uns die Regel: EIn großer Teil aufs Sparkonto, ein Kleiner Teil für mich einfach so und dann war noch was für mein erstes Handy drin, wobei ich da echt betteln und flehen musste um es mit kaufen zu dürfen. Bei meinen Kindern würde ich es genauso handhaben.
Also bei mir war es damals so, das ich nen Teil ausgeben durfte...es waren 326 DM, die hat mein Fahrrad gekostet, der Rest kam aufs Sparbuch...
von dem Geld ein Laptop kaufen möchte, was würdet ihr als Eltern dazu sagen?
nein
WEnn der größere Teil des Geldes aufs Konto wandert und für die Benutzungs des Lappis Regeln aufgestellt werden, würde ich dem zustimmen, ja. WIchtig ist nur zu wissen, dass man jemanden kennen sollte der sich mit der Technik auskennt. Kinder verstellen gern die merkwürdigsten Dinge und keiner weiß wie es wieder weg geht. FInd ich jedenfalls sinnvller als ein teures Handy, denn PC-Arbeit/Word/p.point wird ja zunehmend in den SChulalltag integriert. Ich würde dann aber ehr zu nem guten gebrauchten Laptop tendieren.
Wie gewohnt ist das Kind mit dem Umgang mit dem PC? Ist das ein tägliches Arbeitsmittel wo er jetzt sowieso schon immer an Mamas PC hängt? Dann ja.... Wenn es absolutes Neuland für ihn ist, definitiv nicht... ebenfalls nicht, wenn es verhältnismäßig viel Geld zur Gesamtsumme ist!
Mit 9 Jahren ist ein Kind dafür, wie ich finde, noch zu Jung. ALso würde ich das von Vornherein verbieten.
meine Nichte hat bereits einen PC in ihrem Zimmer stehen. Ebenso einen Fernseher... Jetzt will sie sich von ihren 500 Euro Kommuniongeld einen Laptop kaufen... Für meine Schwester ist das ok. Ich finde das nicht...aber ich sag dazu nix...ist ja nicht mein Kind... Ich weiß wohl, dass mein Kind entweder den PC behalten hätte oder wenn es sein muss, einen guten gebrauchten bekommen hätte.
Ebenso Facebook.... weiß nicht ob sowas mit 9 Jahren wirklich schon sein muss....
Aber jedem das Seine und mir das meine. Im Netz kann so viel schieflaufen, käme hier nicht in Frage. Und wenn ein eigener PC vorhanden ist, wäre ich dem Laptopkauf ggü. auch ehr abgeneigt. Auch nen eigenen TV wird keines meiner Kinder bekommen.
Ich dachte schon ich sehe das alles zu eng weil ich so denke lol
mein kind würde eher dann einen tv bekommen aber wenn ein pc vorhanden ist kein laptio und i-net definitiv nicht ausser man ist dabei und sie guckt was bestimmtes nach aber fb (darf sie da mit9 überhaupt schon sein?)NEIN