Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Kommen in Euren KIGA´s auch laufend Dinge weg?

Umfrage: Kommen in Euren KIGA´s auch laufend Dinge weg?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind seit Dezember 2009 im neuen Kindergarten (wg. Umzug in eine andere Stadt). Seit dem die Kleine dort hingeht, sind schon mehrere Dinge von uns weggekommen. Irgendwie ärgert mich das sehr, die Erzieherin sagt nur das ich mal bei den andern Kindern schauen soll, das Zeug muss ja irgendwo sein. Denn "Klauer" gibt es ja bei uns nicht . . . bla bla bla . . . Erst letzte Woche ist uns eine gute Regenkombi weggekommen. Die Hose und die Jacke weg! Einige Wochen davor sind Handschuhe und ein Esprit Pulli weggekommen. Meine Tochter trägt viele Dinge von H&M, Jako-o, Esprit etc. und irgendwie sehe ich nicht ein, sie für den Kindergarten in KIK Kleidung zu stecken. Zumal ich die aus Prinzip nicht kaufe. Wie ist es bei Euch? LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist in 4 Jahren nichts weggekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wie wäre es denn die sachen zu beschriften??? ich würd nen aushang machen im kiga, mit absprache der kiga-leitung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst lachen . . . UNSERE Sachen sind sogar beschritftet. Es gibt auf www.gut-markiert.de Etiketten für Kleidung . . . diese Etiketten findet man in jedem Kleidungsstück von uns. Deswegen sag ich ja . . . ein "aus versehen" mitnehmen kann es in dem Fall nicht sein. Ich bin mir sicher, dass da Diebe im Spiel sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

coole seite... hab mir auch gleich welche bestellt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, im neuen kindergarten leider auch und wirklich lange sind wir da noch nicht. beliebt sind selbstgenähte sachen und gestrickte socken/mützen etc.. im vergleich zum alten kindergarten ist es im neuen aber harmlos. nervig, aber geht noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ne? Ich hab die auch massig! Und sie halten wirklich in der Kleidung. Selbst nach dem waschen sind sie noch da! Und diese Dinger sind halt in all unseren Klamotten . . . trotzdem kommen sie weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den H&M-KLamotten sind ja die Namenschilder immer mit drin die man dann beschriften kann.. Das finde ich super... Aber Diebe machen vor beschrifteten Dingen eh keinen Halt. Der Sohn einer Bekannten (7 Jahre) musste von der Schule im Winter (!) ohne Jacke heimlaufen, die wurde geklaut...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt? Ich hab die Textiletiketten und die sind prima . . . die andern kenne ich nicht. Kannst mir ja mal ne PN schreiben wenn sie da sind. Das geht schnell, die versenden in Lichtgeschwindigkeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die braune jacke zieht E. grad fleissig an von dir... muss aber jetzt gewaschen werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne das die textiletiketten abgehen? vielleicht bestell ich ja noch mal nach, hab mir die seite gespeichert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

waschen? ach was, schmeiß die doch einfach an die Wand dann fällt der Dreck ab. *g Bis später


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du birne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam auch schon so einiges Weg... ich hab momentan immer Sachen zum anziehen für die Motte die net jeder hat (bestelle viel bei Verbaudet)... das würde ich direkt erkennen, wenn es ein anneres Kind anhätte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist schon komisch das sich die Leute mit fremden sachen eindecken. bei uns bekommt man schon mal die Wechselsachen andere Kinder wenn Ihre alle sind aber die bring ich gewaschen wieder mit so wie die anderen es auch machen. Sachen behalten ist schon dreist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere Kinder haben auch viel von H&M, Vertbaudet, Nike, Adidas ( teils neu, teils gebraucht) und auch viele Unikate weil selbstgenäht- da würde mir gleich auffallen wenn es ein anderes Kind tragen würde. Ausserdem schreibe ich überall die Namen der Kinder rein. Was schonmal vorkam, das am Spielzeugtag ein Schmusetier geklaut wurde. Und einmal wurde die Jeans verwechselt nach dem Sport, aber gleich am nächsten Tag frisch gewaschen zurück gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist seit Sept 09 dort und es sind einmal seine 2 Cars-Autos weggekommen. Eins ist wieder aufgetaucht, wurde heimlich wieder hingelegt, das andere ist weg.,..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei war in den guten 3 jahren kiga nix weggekommen. lg silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein noch nie... einmal hatte Flori ne fremde Hose an, hatte sie mit seinem Kumpel getauscht. Musste erst ein paar mal bei der Erzieherin anchfragen, aber dann hat die andere Mutter sie auch wieder mitgebracht. Ansonsten kommt da nix weg. Und das obwohl in unserem Kiga auch viele sozial schwächere Familien ihre Kinder haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na Vorsicht- man könnte meinen du würdest es eher sozial Schwachen zutrauen, dass sie Sachen mitgehen lassen- ich habe die Erfahrung es sind eher diejenigen, denen es finanziell sehr gut geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das gar nicht böse gemeint. Allerdings gibt es viele Vorurteile, dass in solchen Kigas sowas öfter passiert.Als ich meinen Sohn dort angemeldet habe, meinte meine Familie sogar, dass ich in "so einem" Kiga nix dalassen könnte etc. Ich weiß ja, dass dem nicht so ist :)