Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Klingel im Kindergarten

Umfrage Klingel im Kindergarten

beissbaby

Beitrag melden

Ist es bei euch in den Kindergärten üblich, dass außerhalb der Bring- und Abholzeiten geklingelt werden muss, um hereingelassen zu werden? Bei uns ist das nicht so und ich finde das nicht gut. Es kann jeder jederzeit den Kindergarten betreten und das kann wunderbar unbemerkt bleiben. Gerade wenn draußen gespielt wird, ist drinnen niemand. Bei uns in der Stadt wollte vor einiger Zeit ein Mann ein Mädchen vom Spielplatz mitnehmen, als sie mit der Kindergartengruppe dort spielen waren. Seitdem mache ich mir noch mehr Sorgen als sowieso schon. Ich würde die Leitung gerne drauf ansprechen, wollte mich aber erst umhören, was generell so üblich ist. Danke!


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Meine Kinder sind schon Teenager. Der Kindergarten hatte schon eine klingel, als sie noch im Kindergarten waren, also vor rund 10 Jahren.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Ja, außerhalb der normalen Bring- und Abholzeiten muss bei uns geklingelt werden.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Der Kindergarten in dem ich vor 20 Jahren war und mein Sohn hoffentlich einen Platz bekommt, hat eine klingel. Auch zur bring und Abholzeit muss man klingeln, sonst kommt man nicht rein. Ich fände es auch nicht toll wenn jeder Hinz und Kunz einfach rein spazieren kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Hier gibt es keine Klingel aber jeder der ein Kind im Kiga hat kennt den Code von der Tür. Ungesehen kommt aber trotzdem keiner rein,da ein Gruppe vorne in der Nähe der Tür ist und man alle sieht die kommen.


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Ja, hier muss man auch klingeln und das finde ich gut!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Sowohl bei meiner jetzt elfjährigen Tochter damals wie auch jetzt bei meinem dreijährigen Sohn waren/sind die Türen außerhalb der Kernzeit-Bring- und Abholzeiten verschlossen. Beim jetzigen Kindergarten werden auch die Gartentore vormittags verschlossen (da die Klingel am Haus ist, muss man klettern oder vorher anrufen, wenn man sein Kind vormittags abholen möchte). Bei gutem Wetter (wenn alle Gruppen draußen sind) ist nur eine Tür auf der Gartenseite geöffnet, damit niemand ungesehen ins Haus kommt. Ich finde das gut so, weil die Kinder sich im Gebäude frei bewegen dürfen. Da schaut schon immer mal wieder eine Erzieherin nach dem Rechten, aber nicht ständig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Meine Kinder waren in zwei Kindergärten, beide hatten eine Klingel. Bei der Bring und Abholphase war die Tür offen, allerdings auch die Tür vom Büro der Kindergartenleitung, die jedes Elternteil kannte. Selbst als ich vor 35 Jahren selbst zum Kindergarten ging, war die Tür verschlossen und es musste geklingelt werden.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Da wir gerade auf der Suche nach einem Kiga sind, kann ich sagen Hier gibt es beides. Bei den großen Kindergärten kam ich quasi ungesehen rein und musste mir einen Ansorechpartner suchen. Bei den kleineren wurde ich beim eintreten gleich empfangen bzw musste klingeln.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Meine Kinder sind schon groß, daher weiß ich jetzt nicht wie es heutzutage gehandhabt wird.. aber selbst damals war es so, das man die Kinder von 7.30Uhr bis 9.00Uhr brachte - Tür war durchgehend dabei geöffnet, Kinde musste im Gruppenraum abgegeben werden.. .. danach wurde die Tür verschlossen und erst um 12Uhr (da standen die Mütter schon vor der geschlossenen Tür) würde wieder geöffnet.. ich wäre wenig besgeistert, wenn die KiGa Tür den ganzen Tag geöffnet wäre, das jederzeit jeder rein könnte..


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Bei uns muss auch geklingelt werden. LG


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Bei uns war auch immer Tag der offenen Tür. Da konnte jeder Hinz und Kunz jederzeit rein. Fand ich nie gut. Aber schlimmer fand ich das die Kinder selber auch jederzeit raus konnten. Der Drücker war zwar weit oben, aber sie waren so schlau die Tür mit Balken "zu verzieren". Da sind die Kids immer drauf geklettert und konnten so selbstständig einfach die Biege machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Bei uns ist die Haustüre nur offen, wenn Bring- und Abholzeit ist. Dazwischen wird verriegelt und man muß klingeln.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Bei unserem Kindergarten hier im Ort ist nach den Bring- und Abholzeiten das Tor vom Außengelände verschlossen und wer rein möchte, muss klingeln. Finde ich gut so!


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Hier müssen Schule und kiga geklingelt werden.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von beissbaby

Hier hat jede Familie mit KiTa-Kind einen Chip für die Tür. Man kennt sich auch gegenseitig, da die KiTa recht klein ist, und achtet darauf, dass keine Fremden reinkommen oder draußen herumlungern.