x_Steffi
Hallo, was macht ihr mit den Sachen eurer Kinder die nicht mehr passen? Kleiderspende, Babybasar verkaufen, Ebay versteigern, an Freunde verkaufen/verschenken, etc...? Und was ebekommt ihr so im Durchschnitt für die verkauften Sachen? LG
Die Sachen von meinem Sohn bekommt mein kleiner Bruder und ich verlange nichts... obwohl, das letzte mal wollte ich endlich auch ein tolles Bild von meinem Bruder haben, was ich auch bekam... Ansonsten wrde ich es wohl eher in ein Sozialkaufhaus geben.
an freunde verschenken. ich bekomm auch viel vererbt/geschenkt.......... v.
Einige Sachen verschenke ich. Sachen mit Flecken oder Löchern wandern in die Tonne. Zweimal im Jahr miete ich mit meiner Tochter einen Stand euf einer Kinderkleiderbörse. Bei drei Kindern kommt sooo viel zusammen, das lohnt sich richtig! Ich verlange je nach Zustand und Marke zwischen einem und vier Euro pro Teil und werde immer fast alles los.
Verschenken, wer es gerade so braucht. Flohmarkt etc. habe ich keine Lust, ist mir zu viel Aufwand. Ebay nur bei ganz teuren Markenartikeln, das lohnt sich dann schon mal.
Ich gebe sie meist an Bekannte die was suchen oder Kleiderspende. Ich denke da ist Leuten mehr geholfen anstatt sie für 1€ Leuten zu verschärbeln, die schon genug haben. Bei eBay bekommt man für Nicht-Marke kaum Geld auch wenn es neuwertig ist.... die Mühe kann man sich schenken.
Versuche sie weiter zu verkaufen, spende sie, oder gebe sie in die Altkleidertonne. LG
Was dem Großen zu klein wird, bekommt der Kleine dann.
die ganz tollen sachen bekommt meine cousine die noch guten , heilen sachen die sie nicht so mag bekommt die caritas
Ich habe es immer an Freunde abgegeben.
Hallo, einen Teil der Sachen verkaufe ich hier im RUB, bei Ebay oder auf dem Flohmarkt, einige besondere Sachen vererbe ich den Kindern meiner Freundin, verwaschene oder fleckige oder defekte Sachen wandern in die Tonne, alles was dann übrig bleibt das wandert ins Sozialkaufhaus. Meine Kinder tragen untereinander fast nie etwas auf, dazu sind die drei einfach zu unterschiedlich und haben zu unterschiedliche Geschmäcker, aber das ist auch ok, denke ich. LG K erstin
bisher hab ich noch alles aufbewahrt, ab 2 will ich damit eigentlich aufhören.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M