Sue007
Hi,unser Großer wird nächstes Jahr eingeschult und mir wird ganz anders,wenn ich an die ca. 3 Monate Schulferien denke..Wie macht Ihr das, wenn beide Eltern arbeiten? So viel Urlaub hat ja kein Mensch...
Wechselt Ihr Euch mit Männe ab oder fangen das die Großeltern auf, teilt Ihr das mit anderen Eltern oder mit Bekannten oder oder oder?
Wer betreut 3 Monate lang die Kinder?
Ich war früher immer bei der Oma-aber das kann man ja nicht voraussetzen.
Wie ists bei Euch geregelt?
, Sue
unsere tochter wird in eine schulkindbetreuung gehen und wenn das nicht funtioniert, in einen hort.
Oder meinst du alle Ferien zusammen? Es gibt Ferienbetreuung wenn Eltern arbeiten müssen.
Ja,ja klar- alle Ferien zusammen..
.
Na da würde mir was fehlen!!!
.
sind ja ihre Enkelkinder... Nur find ich es von dir sehr egoistisch wenn sie doch so schwer krank ist.. Aber man ist ja nichts anderes von dir gewöhnt!
.
Was bitte erwartest Du von einer Mutter, die ihr 5jähriges Kind alleine zu Hause lässt???
Ich fall um
Klar das kann man schon mal machen, er ist doch schon 5...bitte lass' mich jetzt nicht den Link suchen!
Ich glaubs dir bei LaLeMe auch ohne Link, sind doch ihre Wundermädels!!!
ist sie mit ihrer schwester zu hause geblieben
Gott bist du erbärmlich!!!!
Das stimmt nicht LaLeMe, bitte zwing' mich nicht den Link zu suchen! Wir hatten die Diskussion schon und von einer Schwester war da nie die Rede. Du hast damals ganz stolz erzählt, dass Dein Kind schon mal ne halbe Stunde alleine daheim bleiben kann mit 5 Jahren...
ja war auch schon mal ganz allein, aber sind ja keine stunden gewesen und hier sind massig kinder im forum die mit 5-6 schon mal ne halbe stunde allein waren
Na dann ist das ja sicher richtig!
Ach ja und wenn etwas passiert, bitte nicht rumheulen...Verletzung der Aufsichtspflicht usw...gell?
Mit über 7 war mein Sohn das erste mal allein für ca. 30min und ich finde es mit 5 völlig unangebracht. Allein ein paar min, weil ich im Wäscheraum bin mehr gabs mit 5 nicht. Ein 5jähriges von einem auch noch jungen Geschwisterkind betreuen lassen finde ich auch nicht okay.
Oma's, Horts(wenn ihr das Glück habt). Ich hab das Glück, das meine Ma sie nehmen kann, wenn ich in den Ferien arbeiten muss. Sommerferien, Ostern, Weihnachten hab ich auch frei mit den Kindern zusammen. Ansonsten sähe ich auch alt aus.
Also bei uns ist das unterschiedlich. Alle 3 von dir vorgeschlagenen Varianten kommen bei uns vor. Im vergangenen Schuljahr war es bei uns folgendermaßen: Herbstferien: Hatte ich 1 Woche Überstundenausgleich und ansonsten waren die Kids morgens bei Freunden. Weihnachtsferien: Hatte ich teilweise Urlaub und die letzten paar Tage sprang Oma ein Osterferien: Hatte mein Mann Urlaub und ich teilweise auch, so dass wir auch Zeit zusammen hatten. Sommerferien: Sind wir dieses Jahr nicht in den Urlaub gefahren, da wir einiges am Haus gemacht haben. Daher haben wir uns unseren Urlaub geteilt. Die ersten 3 Wochen der Sommerferien hatte mein Mann Urlaub. Eine Woche daovn waren die Kinder in einer Freizeit. Die 4. Woche waren sie wechselnd bei den Omas und bei Freunden und die letzten beiden Ferienwochen, sowie die erste Schulwoche (ganz praktisch um lässig wieder in den Alltag zu starten) hatte ich Urlaub. In der vorletzten Ferienwoche waren die Kinder wieder in einer Freizeit.
Man muss sich eben um Ferienbetreuung kümmern und wenn ich das 1 Jahr vorher weiß sollte das doch zu schaffen sein. Meine Kinder gehen in den Ferienhort. Der hat 2 Wochen geschlossen und dann nimmt man Urlaub und wenn das nicht ginge gäbe es als Notfall auch einen Ausweichplatz in einem anderen.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))