Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Kiga...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage Kiga...

!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Bei wem ist das so: Beide Kinder in einer Kiga-Gruppe. Haltet ihr das für rein positiv? Ich bis jetzt SCHON, doch ... die Grosse hält so sehr an der Kleinen fest... das heisst, sie sagt "wenn das Kerstin nicht macht, mach ich das auch nicht..." sowas eben... Ich hoffe, das ändert sich bald... Wie sind Eure Erfahrungen? Falls es da jemanden gibt?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

nein das wird es bei uns nicht geben...die geschwisterkinder sind nicht in einer gruppe und das halte ich auch für sinnvoll draussen sehen sie sich im garten und könnten miteinander spielen mein kleiner kommt erst im januar hin


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

bislang habe ich noch keinen platz für meine beiden. werde sie aber so rein bauchgefühlsmäßig wohl in eine gruppe geben. wobei sie ja gleichalt sind weil zwillinge. könnte mir jetzt so nicht vorstellen sie gemeinsam mit der älteren schwester in eine zu stecken, wenn die schwester noch im kigaalter wäre, was sie aber zum glück nicht ist. aber meine zwillinge speziell kann ich mir gut in einer gruppe vorstellen.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Es war ja FÜR meine Grosse gedacht, da sie sich im ersten Kiga-Jahr so schwer tat. Als die Kleine ist Anfang September mit in den Kiga ging, da erstrahlte meine Grosse total...sie ist so lebendig...aufgeblüht..usw. richtig toll !! So wie sie daheim ist, ist sie nun auch im Kiga... weil sie die Sicherheit der kleinen Schwester hat... nur hoffe ich, dass die Kleine sowohl auch die Grosse mal andere Freundinnen haben...und nicht nur die beiden aufeinanderpicken... doch das ist wohl Sache der Erzieherinnen.... Sie jetzt zu trennen, das kommt nicht infrage...


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Interessant....die anderen Sichtweisen, danke euch :-)


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

und was machst du, wenn sie in die Schule kommt? Holst du dann auch die Kleine Schwester in die Klasse? Ich glaube dir, dass es so augenblicklich "einfacher" war, aber längerfristig wird DAS vermutlich nicht DIE Lösung schlechthin sein. h


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

nein wie soll denn das gehen? *g* Ich sagte ja, bis in 2 Jahren die die Grosse jetzt noch in den Kiga geht, hoff ich doch .... dass das Aufeinanderkleben ein Ende haben wird...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Ich hatte das bei den ersten beiden Kinder so und würde es nicht wieder machen. Der Große hatte nie "Zeit" für sich, hatte immer die Kleine im Schlepptau und hat sich wahnsinnig für sie verantwortlich gefühlt (ist auch jetzt noch so). Bei den anderen Kindern hab ich es nicht mehr so gehandhabt. Jeder hat seine Freunde für sich. Gruß h


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Hier ist es grundsätzlich nicht üblich Geschwisterkinder in die gleiche Gruppe zu stecken, ich finde auch, das Kinder sich auch anders orientieren sollten....zu Hause sind sie oft genug zusammen...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

bei uns im kiga, wurden geschwister kinder getrennt


Sa-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Hi, meine beiden sind auch in einer Gruppe und es klappt super gut. Aneinander geklebt haben sie ca die ersten 7/8 wochen. Dann gings ohne Probleme. Allerdings fürchte ich jetzt schon die Einschulung der Großen nächsten Sommer. Dann will die Kleine bestimmt auch mit...... Lg SaBine


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sa-Bine

Ja ich und auch die Erzieherinnen, geben den Beiden noch ein bissl Zeit...und dann ... werden ja die Kleinen was anderes machen als die Grossen... doch das müssen die 2 auch lernen, ist halt so... Wegen Einschulung hast du recht... doch bis dahin hoffe ich, dass meine Grosse sich mit anderen mehr angefreundet hat ... für meine Kleine ist es halb so wild, weil mein Sohn dann in den Kiga geht *gg*


Sa-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Hi, bei uns ist auch die Kleine in die Gruppe der Großen gesteckt worden um es der Großen zu erleichtern. Sie hat sich vorher im KiGa nicht wohl gefühlt. Dann als beide zusammen gekommen sind war es richtig gut. Ca 8 Wochen später hatte die Kleine eigene Freunde gefunden und ist selbstständig geworden... da hat die Große noch mal ca 1-2 wochen Zirkus gemacht... Aber dannach gehts jetzt das restliche Jahr über richtig gut! Nur wenn eine krank ist will die andere auch nicht gehen........ deshalb fürchte ich nächsten Sommer. Aber ansonste würd ich das immer wieder so machen.. Lg Sabine


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sa-Bine

Hey na das klingt ja ähnlich wie bei uns, das erleichtert mich jetzt ein bisschen :-) Ja wenn eine krank ist....wird die andere wohl auch nicht gehen wollen, doch das wird wohl nicht so sein. Gesunde Kinder gehen in den Kiga *g* Danke dir


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Also wenn unsere Kinder zeitlich in die gleiche Gruppe gekommen wäre, wäre ich dagegen gewesen und hätte einen Gruppenwechsel verlangt. LG


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da es bei uns im Kiga nur eine Ganztagsgruppe gibt, sind auch die Geschwisterkinder zusammen in einer.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

ich finde, das kommt auf die kinder an. ich würde meine nicht zusammen in eine gruppe geben, denn meine kleine stünde so ständig im schatten ihrer doch sehr chrakterstarken und frühreifen schwester. ich möchte aber, dass meine kleine ihren eigenen weg geht. v.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Bei uns ist es umgekehrt... die Kleine ist sozusagen das Zugpferd ... sie ist die Wildere und Aufgeschlossenere...während die Grosse eher die Stille ist... doch nun ... kommt nach und nach das Leben in ihr auch im Kiga zum Vorschein was alle total verwundert und auch freut


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Ich hatte meine in getrennten Gruppen... sie konnten sich immer sehen aber mußten nicht und waren nicht immer das ewige Doppelpack, wurden nicht so verglichen usw. Zusammen zieht es beide immer, egal ob auf dem Spielplatz, jetzt im Hort oder wo anders... aber sie haben die Wahl.


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

ich hab bewusst zwei gruppen gewählt und es war (für uns!) genau richtig.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

Hmm...irgendwie machen das 98% von euch alle anders *g* Ich hoffe, es war die richtige Entscheidung... doch die Erzieherinnen gingen immer davon aus, beide in eine Gruppe zu geben...es war nie die Rede von getrennten Gruppen... und ehrlich gesagt, kam ich selbst auch niemals auf diesen Gedanken...


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

bei uns sagen auch die erzieherinnen im nachhinein, es war absolut gut und richtig, dass ich getrennte gruppen wollte. ich wollte, dass sich jeder frei entfalten kann, jeder eigene freunde hat, jeder "zeit" für sich hat. zu hause, draußen im kiga und auch bei der tagesmutter sind sie immer zusammen... ich denke, eine kleine pause tut ihnen auch ganz gut :)


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tige79

*g* meine wollen immer alles zusammen machen, wie zwillinge...total arg


tige79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

meine WOLLEN das teilweise auch - sie können nicht miteinander aber auch nicht ohne einander... war mir aber schon wichtig, dass sie auch anderen gegenüber offen sind und nicht immer nur zu zweit rumhocken. klappt auch prima und war (für uns!) die richtige und beste lösung aber jeder kennt sein kind am besten, ich denke, das handhabt man am besten individuell - und wenn dein bauchgefühl stimmt ist doch alles super


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Super!! Na das lässt mich ja noch hoffen...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

ging a) gar nicht anders und b) war es für meine jungs genau richtig sie hatten eben nur einige monate zeit sich daran zu gewöhnen die trennung zur schule war nochmal herzerreißend, aber in 2 getrennten gruppen noch schwieriger gewesen, beide hingen sehr aneinander und für sie war es gut! wobei beide im kiga mit ihren freunden spielten, nicht wirklich beide zusammen, aber sie haben sich versichert, ob der jeweils andere noch in sichtweite war.


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich glaube ja auch vom Gefühl her, dass es die richtige Entscheidung war... nur hoffe ich...dass beide sich auch bissl neu orientieren... was Freunde betrifft...


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

meine sind auch in der selben Gruppe, das gab nie Probleme, sie dürfen sich aber die meiste Zeit in allen 4 Gruppen bewegen, dann ist in der 1. Etage alles offen.


safie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Meine beiden gehen in verschiedene Gruppen, so kann sich jedes Kind individuell entwickeln, findet eigene Freunde und Spielpartner. Draußen treffen sie sich dann wieder, können zusammen spielen oder auch nicht.