Mitglied inaktiv
Was spricht eigentlich gegen einen geplanten Kaiserschnitt? Bei mir gab es nach der Geburt (das war vor gut nem Jahr) ein paar Probleme und ich musste anschließend notoperiert werden... jetzt bin ich total verunsichert, ob ich eine spontane Geburt überhaupt noch einmal will. Ich möchte gern noch ein Baby, nicht jetzt gleich, aber wenn unser Knirps 2 ist, wollen wir eventuell noch mal ansetzen :-) Kann man heutzutage nicht einen Kaiserschnitt wünschen? Wenn ja, bezahlt man den dann selbst? Was würde dagegen sprechen, ein Kaiserschnitt-Baby zu bekommen? LG
war auch gut so sonst hätte ich keine 2 Kinder
medizinischer Indikation. Mir würde für nr 3 jetzt nix anderes übrig bleiben als ein 3 KS und das ist für mich ok... Hätte ich ne Wahl gehabt hätte ich normal entbinden wollen. ISt für das Kind besser, wird nicht so rausgerissen aus seinem Nest...Weniger Anpassungsstörungen... LG
Also ich hätte ihn nicht bezahlen müssen. Hatte Wunschkaiserschnitt und dann musste er aber doch viel eher raus. Hätte die Kasse dennoch bezahlt. Im Endeffekt kannst nur Du das entscheiden. Ich fühlte mich mit dem Kaiserschnitt vor Augen viiieeel sicherer.
Hatte 2mal KS und mußte nichts bezahlen...und ich denke es ist auch nichts verwerfliches dran.Die Bindung zwischen Mutter und Kind ist auch nicht schlechter als bei Spontangeburten.
Es ist eine große Bauchoperation mit allen Risiken und Du bist danach stärker eingeschränkt als nach einer spontanen Entbindung. Mir persönlich wäre eine Spontangeburt lieber, würde aber den KS wählen, wenn es Risiken gäbe. Muss jeder selber wissen. Zahlen tuts eigentlich immer die Kasse, das sich immer eine Diagnose findet.
Hallo, denke kommt auf die Person selbst an. Ich hatte Kaiserschnitt, nach erfolgloser Einleitung. Hatte wenig Schmerzen, konnte schon am nächsten Tag rumlaufen. Würde es jeder Zeit wieder tun.
Das Problem ist, bei der ersten Geburt war ich auch die ersten Tage ans Bett gefesselt, eben aufgrund dieser Nach-OP, die Schwestern mussten mir anfangs meinen Kleinen immer bringen und holten ihn wieder ab, sie legten ihn mir anfangs auch an, selbst das konnte ich nicht allein... ich weiß nicht, ich habe Angst, dass es wieder Komplikationen gibt, dem würde ich gern aus dem Weg gehen.
Mein erstes Kind war ein geplanter KS, weil ich eine Hühnereigroße Zyste am Eierstock hatte, die unter der Geburt hätte platzen können. Ausserdem lag meine Tochter in BEL. Mein zweites Kind kam spontan. 24 Std Wehen, 12 davon im Kreisssaal, mehrere Risse 3. Grades... Mein Fazit: NIE WIEDER KS!!! Wir wollen vermutlich in ein paar Jahren noch ein drittes und wenn es irgendwie geht, dann wieder spontan! Trotz dass sie über eine Stunde an mir herum genäht haben, war ich nach 3 Tagen wieder fit. Ich konnte mich ab ca. 6 Std. nach der Geburt komplett alleine um unseren Sohn kümmern. Und gerade das ist eine Zeit, die würde ich nie missen wollen. Nach 3 Nächten sind wir nach Hause gegangen. Bei meiner Tochter lag ich 14 Tage im KH (der KS dauerte fast 2 Std. weil die Zyste halt gleich mit entfernt wurde) und konnte mich danach noch gut 2 Monate kaum richtig bewegen. Meine Tochter konnte ich zwar unter dem KS kurz sehen und anfassen, aber ich kann mich nicht mehr erinnern, wie sie fast 10 Std später zu mir ins Zimmer kam (was ich heute noch extrem schade finde). Zuhause kam ich dann mit der Kleinen die ersten Tage nichtmal richtig die Treppe zum Schlafzimmer rauf und das, obwohl sie so ein Fliegengewicht war (2840 gr bei der Geburt). Je nachdem, aus welchem Grund du operiert werden musstest und wie groß das Risiko ist, dass es nochmal passiert... also ich würde es nach Möglichkeit spontan probieren ;-)