Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Hebammenpflicht zur Kontrolle der häuslichen umgebung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage Hebammenpflicht zur Kontrolle der häuslichen umgebung

Jojohehe

Beitrag melden

wer ist dafür? ich dafür das jede mutter im wochenbett von einer hebamme zuhause besucht wird um zu gucken ob alles tutti ist. wer nichts zu verbergen hat, warum sich sträuben? das tierheim macht schließlich auch nachkontrollen VOR ORT !!!!!!!!!


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Schwachsinn! Hebammen haben schon genug zu tun! Früher haben es die Jugendämter gemacht, und wenn überhaupt, gehört das in deren Zuständigkeit.


Jojohehe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

jugendämter kommen aber nur wenn was auffällig ist die erstem die kommen und wind davon bekommen sind hebammen!!!!!!! die familienhebammen "werben" sogar damit dass sie in familien kommen weil ja damit nichts böses geahnt wird weil ja hebammen zu jeder frau kommen und die frauen sie reinlassen nichts ahnend


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ich sag ja, das war früher anders! Bei meinem ersten Kind war es noch so, das sich kurz nach Geburt des Kindes das Jugendamt angekündigt hat. Mit Termin kamen die vorbei und haben geguckt, wie man so lebt, wie es mit dem Baby läuft.......das war früher Routine. Bis die Stellen alle zusammengestrichen wurden.....das ist jetzt 15 Jahre her.....


Jojohehe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

dafür das es wieder so kommt!!!!


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ist bei uns immer noch so! Das Jugendamt besucht jede Familie nach ca. 8 Wochen Zuhause mit Terminabsprache. Sehe die Zuständigkeit auch beim Jugendamt und nicht bei den Hebammen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Gibt ja nicht mal so ausreichend Hebammen für die Frauen welche eine suchen. Wie willst du also eine solche Forderung überhaupt gewährleisten? Davon ab, hier kommt nach jeder Geburt das JA und heißt den neuen Erdenbewohner willkommen. Außer die Eltern lehnen das ab.


Jojohehe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

super ist das in deutschland? wäre toll wenn das in jeder kommune so ist


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Jugendamt ist beim Kreis angegliedert. Es ist also nicht in jeder Kommune anders sondern je Landkreis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ich habe zB nichts zu verbergen, möchte aber keine Nachsorgehebamme, da meine Großeltern (alle 65-68) in der Nähe wohnen und bei Fragen mit Rat und Tat Tag und Nacht zur Seite stehen. Eine Pflicht fände ich auch nicht gut bzw. Würde ich nicht befürworten, da es dafür viiieeeel zu wenig Hebammen gibt. Es mit einem Tier aus dem Tierheim zu vergleichen ist auch fragwürdig. Wenn du ein Tier vom Züchter holst (Erstbesitzer) kommt auch keiner (vergleichbar mit geburt). Bekommst du ein Pflege- oder Adoptivkind steht das Jugendamt auch ständig auf der Matte (Vergleichbar mit dem Tierheimtier). Aber das ist nur ein oberflächlicher Vergleich und ich würde Kinder nie mit Tieren vergleichen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

...in manchen Gemeinden oder BL - kommen Damen (vom JA?) zu den jungen Müttern (egal wie alt die sind), übergeben Infobroschüren und kleine Geburtsgeschenke und kommen ins Haus als sozusagen Pflichtbesuch.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das ist meistens die Stadt. Bei uns war das so. Ist aber freiwillig. Die rufen an und fragen, ob sie kommen dürfen und machen einen Termin aus. IdR aber auch erst nach 2-3 Monaten, wenn man sich eben schon etwas "eingerichtet" hat mit allem. Bei uns gibt´s dann zB eine kostenlose Jahreskarte für denn Zoo, Merkblatt mit den wichtigsten Tel.-Nr. wie Giftnotruf etc und eben Broschüren der diversen Angebote für Krabbelgruppen etc. Und natürlich auch Hilfsangebote bzgl. Überlastung. Aber das ist kein JA-Besuch und er dient (zumindest bei uns) auch nicht einer Art Kontrolle. Wobei die Mitarbeiter sicher eine Meldung machen würden, wenn sie bei einem Besuch etwas Auffälliges feststellen würden.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Seit 1 oder 2 Jahren gibt es sowas bei uns in DER Stadt. Wenn man die Geburtsurkunde abholt bekommt man Infos darüber und kann entscheiden ob man das in Anspruch nehmen möchte. Man bekommt auch Gutscheine für den Zoo usw


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Genau so. Ist keine Kontrolle, sondern ein Besuch den man nutzen kann und wo man auch, wenn man mag, Hilfen erfragen kann. Hier wird dann auch gesagt wann man sich wegen dem Betreuungsplatz kümmern muss, welche Fördermöglichkeiten es gibt, was für Vergünstigungen usw. Wäre was auffällig, würden die aber sicherlich melden.


Jojohehe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

haha zoogutschein... damit wollen sie die leute locken die arm sind und so gutscheine geil sind um.in die wohnung zukommen und auch "im letzten loch" nach gucken zu können.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Bei uns ist es eben DIE Stadt, von der das Ganze ausgeht. Aber eben nicht DAS JA ;-)


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

in deinen Kommentaren...


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Diesen Gutschein bekommt jeder der die Geburtsurkunde abholt da sind sogar Rechtsanwälte dabei oder Ärzte oder Lehrer . Du bist sehr armselig


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Hier auch. Aber es ist egal was alle schrieben es kommen von der Person nur Gehässigkeiten


MaiMamii2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ganz seltsame Ansichten und gruselige Wortwahl für eine Diplom-Sozialpädagogin...


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

In Berlin kommt zu jedem Erstgeborenen das Jugendamt. Es gibt Tipps, Adressen, Kitalisten, Anlaufstellen..... Aber natürlich gibt es keine Pflicht, diese Leute in die Wohnung zu lassen. Ich habe durchaus nichts zu verbergen, ich mag aber meine Privatsphäre. deswegen lasse ich auch nicht Fremde meine Post oder Emails lesen und hätte was dagegen, wenn es jemand tut. Obwohl ich, wie gesagt, keine Geheimnisse habe. Es herrscht akuter Mangel an Hebammen. Seit Jahren. Da sind unnötige Pflichtbesuche im häuslichen Umfeld absolut verfehlt, denn dann fehlt Zeit für die eigentliche Arbeit. Die deutlich wichtiger ist. Ich bin gegen eine solche Pflicht. Der Vergleich mit Besuchsterminen des Tierschutzbundes, wenn man ein Tier aus dem Tierheim holt, hinkt. das sind ehrenamtliche ohne jede Ausbildung, die für 2 Minuten schauen, ob es dem Tier gut geht. Wenn sie denn überhaupt kommen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Da muss ich dich korrigieren, das Gesundheitsamt meldet sich zu einem Besuch an, beim ersten Kind. Das sind aber auch SozialarbeiterInnen.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Aber nicht überall... das entscheidet jede Gemeinde für sich.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich bin jetzt von Berlin ausgegangen, denn wir wohnen ja in Berlin. Und sie schrieb auch von Berlin und ihrem nick nach zu urteilen, ist sie auch Berlinerin


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

den sie erst widerlegen müssen während des Besuches. Ich sage damit nicht, dass es nicht Fälle gibt, bei denen es sinnvoll wäre, rechtzeitig zumindest Hilfe anzubieten. Aber wie gesagt: als Pflicht käme es einem Generalverdacht gleich. Und das, wo die überwiegende Anzahl der Mütter/Eltern entweder selbst um Hilfe bitten, eine Hebamme eh gerne in Anspruch nehmen oder einfach zB beim 2. oder 3. Kind keine benötigen.


Jojohehe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

ok du sagst als pflicht kommt es einem generalverdacht gleich aber es ist doch schon lange pflicht mit seinem kind zu den u-untersuchungen zu gehen. geht man nicht wird das JA informiert!!!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

...ich schließe mich den Ausführungen von @cube an ….man stellt alle quasi unter Generalverdacht, wenn es verpflichtend wäre. Auf der anderen Seite finde ich, hat es eine gewisse Sinnhaftigkeit das den Eltern zu "verordnen". Bei Kind 1 war ich sehr dankbar um die Nachsorgehebamme. Ich war verunsichert und dankbar über die Hilfe. Erstes baden, beim stillen ….bei Kind Nr.2 verabschiedete sich die Hebamme bei mir nach dem 2. Besuch und meinte, "Zu Ihnen muss ich nicht mehr kommen."


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Die Untersuchungen sind nicht überall Pflicht, informiere dich mal richtig


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Nein, das stimmt so nicht. Lediglich in 3 BL´s sind sie seit 2009 Pflicht. In den übrigen BL´s erhält man eine Einladung/Erinnerung zum Termin, sofern man eben selber keine macht. Das JA KANN sich einschalten, muss aber nicht.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ob du mit deinem Kind alle U-Untersuchungen mitmachst, ist deine Sache. es gibt keine wie auch immer geartete Verpflichtung dazu. Klar wird da ein Druck-Szenario aufgebaut und wenn man nicht geht, schaltet sich das JA ein und drängelt weiter. Aber Pflicht sind die Us dennoch nicht. Du sollst hingehen, mußt es aber auch nicht. lass Dir das doch von deinem mann, dem Rechtsanwalt, erklären.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Das ist keine neutrale Umfrage, da Du ja implizierst das die Hebammen Böses im Schilde führen. Bei meinem 2. Kind hatte ich eine Nachsorgehebamme, weil ich das wollte. Sie hat mich zu Hause besucht, nach meinem Wochenfluß geschaut und mir bei meinen Stillproblemen geholfen. Sie ging nicht mit dem Finger über meine Möbel um die Staubschicht zu kontrollieren, oder ob mein Kind ein eigenen Bett hat. Hebammen sind dazu da den Müttern im Wochenbett zu unterstützen, nicht für irgendjemanden als Spion zu fungieren. Was für eine Paranoia !!!!


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Hier kommt das Jugendamt zum Begrüßungsbesuch mit Geschenk. Wer das nicht möchte darf es abholen im Amt. Ich bin gegen den Vorschlag mit den Hebammen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

...bist du nicht. Wenn es ein Anwalt wäre (mit dem du ja dann schon ewig zusammen wärst), der hätte dich sicher kompetent zum Namensrecht und auch zu seinem Eintrag als Vater beraten. Klar, man kann viel schreiben, Papier und auch die Tastatur ist geduldig...aber ich muss auch nicht alles glauben ;-) Von daher würde ich denken, du bist eine arme Wurst.


tamatofr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

verhütest du mit dem scroguard?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tamatofr

Du kleines Schelmelinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Und noch nicht einmal genug Hebammen


Mf5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ich bin nicht dafür, Die Hebammen haben genug zu tun. Ich habe 5 Kinder und nach keiner Geburt eine für zuhause gehabt und auch nicht vermisst.... Habe eine große Familie und für jedes Problem ist irgendjemand da....


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Wie kommst du auf diesen Gedanken? In manchen Fällen wäre mehr Unterstützung/ Kontrolle sicherlich wünschenswert, aber das kann man doch nicht auf alle Eltern projizieren. Bei uns wird auch vom Jugendamt ein Begrüßungsbesuch angeboten- das habe ich beim dritten Kind aber abgelehnt. Aus rechtlichen Gründen müssten die Hebammen dann beim Jugendamt angestellt sein? Da gibt es sicherlich bessere Arbeitsplätze für Hebammen... Viele Familien brauchen keine Nachsorgehebamme, andere brauchen sie um so mehr... Das kann eine Kontrolle gar nicht leisten. Dann Kinder sind keine Tiere. Den Tierheimen geht es nicht nur um die artgerechte Haltung, sondern auch darum, dass man ein Tier nicht einfach weitergibt, verkauft, aussetzt... Kinder kann man nicht so einfach verkaufen... Ich bin dagegen, die Hebammen haben ein ganz anderes Aufgabenfeld- ihre Arbeit sollte besser entlohnt und die Arbeitsbedingungen verbessert werden. Lg


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Also meine Hebammen waren vor und nach jeder Geburt bei uns daheim. Völlig normal hier. Und von der Gemeinde gab es einen Brief, wer möchte, der wird besucht. Dieser Besuch ist eine Beratung über alle Angebote, die es für junge Mütter, Mütter und Familien gibt. Ich fand und finde beides gut. Kann es auch empfehlen. Daraus eine Pflicht zu machen, wird aktuell kaum möglich sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojohehe

Ich hab ne nachsorge hebamme und muss sagen so wirklich hilfreich war sie nicht (hab wahrscheinlich was falsches erwischt). Sie hat nur 3 mal intensiv nach Mini geguckt ansonsten nur nach der KS Narbe, hat mir noch einmal im schnell Durchlauf das baden gezeigt. Was ich nicht in Ordnung fand war das sie in Urlaub fährt und nicht bescheid gab, somit hatte ich sie wie so oft schwer erreicht. Jetzt kam sie aus dem Urlaub am Sonntag und meinte, bei ihnen brauch ich mir keinen kopf machen komme dann übernächste woche nochmal sind ja nur noch 2 Pflichttermine. Im Nachhinein fühlte ich mich sicher mit ihr im Hinterkopf in den ersten 3 Wochen, mittlerweile hab ich irgendwie kein Bedarf mehr . Umgeguckt hier hat sie sich auch nicht, die ersten 2 Wochen war hier Chaos hatte mich entschuldigt und sie meinte sie hatte schon schlimmeres gesehen bei jüngeren Müttern . Ich finde den Ansatz nicht schlecht aber auch irgendwie nicht umsetzbar. Seit Januar müssen welche studieren um hebamme zu werden, folglich werden noch weniger Hebammen zu Verfügung sein. Will mir gar nicht vorstellen was das in Zukunft in Krankenhäusern für ein Chaos geben wird wegen Mangel. Und das mit einem Tierheim zu vergleichen ist schon recht absurd obwohl ich ein tierlieber Mensch bin und diese als Familieitglieder ansehe.