Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Haushaltshilfe und koche

Umfrage Haushaltshilfe und koche

SunnyGirl!75

Beitrag melden

Hallo, durch einen Knöchel-Sprunggelenk-Bruch bin ich noch 5 Wochen auf Krücken und Gehhilfe und häufiges Beine-Hochlegen angewiesen. Da ich eine 7-jährige Tochter habe, und mein Mann jeden Tag lange arbeiten muss, habe ich jetzt eine Haushaltshilfe von meiner Krankenkasse gestellt bekommen. Die würde auch für uns kochen, d.h. alle 2 Wochen wo mein Mann erst gegen 20.30 -21 Uhr nachhause kommt. (er isst dann alles aufgewärmt) Die anderen Wochen ist er rechtzeitig daheim. Was würdet ihr da so vorschlagen was sie (in unserem Fall er) für uns kochen könnte? Sollte schnell gehen und nicht viel Aufwand machen und nicht zu viele Zutaten haben! Er soll ja nicht ewig in der Küche stehen müssen und zu hohe Ansprüche möchte ich auch nicht stellen. Freu ich über Vorschläge!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ist ja schön das ich so schnell Antworen bekomme, kann ich bloß nichts mit anfangen...


Atasoy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Warum kannst du mit Kraft der nichts anfangen ich hoffe für euch dass ihr eine türkische Haushaltshilfe bekommt die können am besten kochen


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atasoy

Nein ich kenne ihn ja schon und ist definitiv kein Türke... Er sagte er könne zwar kochen aber nicht besonders gut, So nun muss ich erstmal Suppe aus einem Topf aus der Dose kochen, das kriege ich noch hin


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Spinat Kartoffeln Ei Kartoffel oder Gemüse Auflauf Nudeln mit Tomatensoße Pizza Geflügelfrikadellen mit Kartoffeln und Salat Lasagne


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Tomatensuppe geht auch schnell Ansonsten Gemüse Eintopf Kartoffel Möhren stampf mit Apfelmus ( du kommst doch aus dem Münsterland) Bunter Salat mit Hähnchen Brust Gefüllte Paprika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Rostbratwurst mit Kartoffelbrei und Zwiebeln Würstchengulasch Nudeln mit Tomatensoße/Carbonara/Bolognese/Pesto Kartoffelauflauf Allg. Aufläufe Gehacktesstippe Von Frosta diese Gemüsepfannen Mal einen Eintopf für 2 Tage Bratkartoffeln/Bauernfrühstück


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Sie soll zuerst Spaghetti Bolognese kochen, genug Sauce machen, dann zwei Tage später daraus noch Lasagne, oder Chilli von Carne, reichhaltige Gemüsesuppe mit Würstchen/Fleisch, Pasta aller Art.... Eintopf Suppe Eierpfannkuchen Milchreis oder Risotto....


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich würde wohl alles vorschnippel und vorbereiten und dann müsste Mann nur noch am Herd stehen. Oder Mann sagen, alles vorbereiten morgens in ddn Ofen stellen, ich mache den passend an. Wobei ich wohl vieles selbst machen würde dank Römertopf oder Themomix-Verschnitt. Da muss man nicht dabei stehen. Notfalls würde ich wohl einen hocker vor den Herd stellen. Mein Mann ist aber auch für das Kochen absolut ungeeignet. Dinge für Römertopf wären Eintöpfe, Sauerkraut mit Kassler, Gulasch, Hähnchen ua. Auch Nudeln kann man schon in Sauce garen. Gut vorzubereiten geht auch Lasagne, Aufläufe, Geschnetzeltes, Sauerkraut mit Nürnberger, quiche oder auch hähnchen in kokos-Porree. Musst du dann ja nur noch passend den Ofen anmachen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Oh krass, dass das mit einem schon 7jährigen Kind übernommen wird. Warum fragst du ihn nicht, was er selbst gern kocht bzw. gut kann? Dadurch bekommt man vielleicht gute Inspirationen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bellis123

Für Kinder unter 12, soll ich die etwa kochen und putzen lassen? Also echt!


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Meine Güte, dann gibt es an den Tagen wo der Mann erst spät kommt halt mal kalte Küche oder was schnelles, oder er kocht am Vortag reichlich damit was zum aufwärmen übrig bleibt. Ganz ehrlich, wenn ich Nachrichten schaue, dreht sich mir der Magen um wenn ich mir vorstelle, was für einen riesigen Schuldenberg die Generation unserer Kinder finanziell mal alles ausbügeln muss. Sorry, wenn ich solche "Probleme" daher leicht dekadent findet, was die Allgemeinheit in der aktuellen Situation zu finanzieren hat.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Gemüsesuppe geht in allen möglichen Variationen. An TK Pizza ist auch nichts verwerflich. Nudelgerichte gehen auch immer sehr schnell. Habt ihr einen Thermomix oder eine ähnliche Maschine? Damit kann ich problemlos auch mit Gehstützen und/oder im Rolli einfache Gerichte kochen. Denn die Haushaltshilfe habe ich für die Dinge benötigt, die ich nicht irgendwie selber machen konnte.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Hab ich schon ausprobiert, also solche Tipps brauch ich echt nicht! Kann man nicht einmal ne einfache Frage stellen? Kannst gerne meine Schmerzen abhaben die ich dabei habe, wenn ich am Herd rumwerke!


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Warum bist so aggressiv? Ich habe dir im Partnerschaftsforum mehrfach ausführlich geantwortet und dabei auch geschrieben, dass ich selber bereits eine Schien- und Wadenbeinfraktur mit Sprungelenkfraktur hatte und operiert werden musste; ich weiß um die Schmerzen und dass man sich schonen muss. Desweiteren bin ich aufgrund dieses Unfalls und weiterer OP‘s bis heute durch eine seltene chronische neuropathische Schmerzerkrankung gehbehindert ( und schwerbehindert) und kann nur selten einfach so am Herd stehen. Du brauchst mir sicher nicht zu erzählen, was schlimmste Schmerzen sind. Aber deshalb schrieb ich Rolli. Denn mit Rolli mit verstellbarer Beinstütze zum Hochlegen ( den bekommst du auf Rezept-habe ich dir im Partnerschaftsforum geschrieben) kannst du trotz Hochlegen gewisse Tätigkeiten machen, ohne das Bein zu überlasten. Und später geht es mit Gehstützen und dazu einen Treppenhocker ( oder Tripp Trapp Stuhl) zum Draufsetzen.


Vaiana.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo, Erstmal gute Besserung! Ist ja toll das das von der Krankenkasse übernommen wird. Ich würde ihn fragen was er so kochen kann. Ansonsten schlage ich mal die Gerichte vor, die mein Mann regelmäßig kocht. Er kann es auch nicht so wirklich aber die Gerichte bekommt er gut hin. - Spaghetti Bolognese - Nudelauflauf z.b. mit Brokkoli - Tortellini mit Spinatsauße - Hähnchen-Sahne-Geschnetzeltes mit Reis - Curryreis mit Gyros, Salat und Tsatsiki - Fischstäbchen, Kartoffelbrei, rote Beete und Gurkensalat - Bratkartoffeln mit Spiegeleier und Salat - Ofengemüse mit Hähnchenflügel - Lasagne Ich finde Hühnersuppe oder Gemüseeintopf lässt sich auch schnell und einfach zaubern. Liebe Grüße


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hier werden eiergerichte in aller form gerne gegessen: Nudeln anbraten (wahlweise mit wurst) ei darüber und mit anbraten Pfannkuchen Kaiserschmarrn Kartoffeln mit Quark Hot dogs Kartoffelpuffer/schupfnudeln mit apfelbrei


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich hatte schon häufiger eine Haushaltshilfe. Eigentlich musste ich nie etwas vorschlagen. Sie hat immer aus dem, was ich im Haus hatte, etwas leckeres gezaubert. Sie ist auch für mich einkaufen gegangen und hat sich dann alle Zutaten selbst gekauft. Vorher wurde natürlich nach Abneigungen und Allergien gefragt. Es gab alles, von Pfannkuchen bis Braten. Und super leckere Kuchen. Wenn du aber nach schnellen unkomplizierten Sachen suchst, würde ich Pfannkuchen, Auflauf, Reispfanne, Chili con carne oder Kartoffelpüree mit Fischstäbchen vorschlagen. Lg und gute Besserung


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von janthu

Ach... hab nicht gut genug gelesen... Du fragst für deinen Mann. Tschuldige


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Na darum geht's ja nicht, die besten Fernsehköche sind ja männlich! Aber ich will ja kein erstklassiges Mahl zubereitet haben. Er würde kochen und auch einkaufen, gehört zu der Dienstleistung einfach dazu. An alle die meinen ich kann es doch alles selbst tun, glaubt mir das würde ich tatsächlich am liebsten tun! Und sobald ich keine Schmerzen mehr habe, wenn ich auf dem Stuhl rumhantiere am Herd mach ich das auch wieder! Die Dosensuppe kochen war schon schwer für mich, auch wenns doof klingt! Ich koche nämlich gerne. Mein Arzt meinte als erstes das solle ich mal lieber erstmal bleiben lassen. An alle anderen danke für die Tipps und Besserungswünsche!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich wollte nur janthu berichtigen das es nicht um Deinen Mann geht der kochen muss, sondern der Haushaltshilfe. Ich habe allerdings meine gute Kinderstube vergessen und Dir keine gute Besserung gewünscht. Das hole ich hiermit ausdrücklich nach !! Das mit dem nicht in der Küche stehen zu können um zu kochen kenne ich leider zu Genüge. Und vor dem Herd zu sitzen ist auch Mist. bei den vielen Vorschlägen die Du bekommen hast wird der Herr Dir bestimmt einiges zaubern können.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ach so Danke, Ich muss mich leider noch mehr schonen, nur weil ich ein paar Mal unabsichtlich mit der Ferse aufgekommen bin hat die geklammerte Narbe nachgeblutet und man könnte die Klammern noch nicht entfernen... (war grade deswegen beim Arzt, also zum entklammern). an für sich nichts schlimmes, aber man möchte es ja auch "den ganzen Mist" so bald wie möglich hinter sich haben. die Verletzung des Sprungelenks ist wohl noch gravierender als der Knöchelbruch und beides hängt unmittelbar zusammen, hat mir der Hausarzt grade erklärt. man denkt ja irgendwie Bruch hört sich schlimmer an als Verletzung, in diesem Fall wohl nicht!


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

ach so Danke, Ich muss mich leider noch mehr schonen, nur weil ich ein paar Mal unabsichtlich mit der Ferse aufgekommen bin hat die geklammerte Narbe nachgeblutet und man könnte die Klammern noch nicht entfernen... (war grade deswegen beim Arzt, also zum entklammern). an für sich nichts schlimmes, aber man möchte es ja auch "den ganzen Mist" so bald wie möglich hinter sich haben. die Verletzung des Sprungelenks ist wohl noch gravierender als der Knöchelbruch und beides hängt unmittelbar zusammen, hat mir der Hausarzt grade erklärt. man denkt ja irgendwie Bruch hört sich schlimmer an als Verletzung, in diesem Fall wohl nicht!


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Ich weiß nicht wie schnell du ran kommst. One Pot für Kinder. Bild hänge ich an. Zutaten Mal 2, dann reicht es für euch drei. Und die Sachen sind lecker und ganz einfach gemacht.

Bild zu

Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lymue92

Huhu :) Ich hab nicht ganz alle Beiträge gelesen,ich hoffe daher das ich nicht doppelt antworte ;) finde diesen Blickwinkel aber wichtig... Ich würde dir empfehlen ihn zu fragen WAS ER KOCHEN KANN.... Denn aus eigener Erfahrung geht es sonst eher in die Hose;) Mein Mann hat ca 10 mal Kartoffelbrei (fertigen aus der tüte) kochen müssen,ehe er wirklich geschmeckt hat.....das gleiche Spiel mit simplen Spaghetti und so weiter :/... Drum würde ich an deiner Stelle eher fragen was er kann....also ihn zu Experimenten zu nötigen ;)


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es sollte möglich sein, Dosen zu verarbeiten bzw. aufzupeppen und einfache Gerichte zuzubereiten: - Linseneintopf mit frischen Wiener Würstchenscheiben - Ravioli mit etwas Käse untergerührt portionsweise in die Mikrowelle - Suppe aus der Dose oder Tüte, dazu frisches Brot - Miracoli - Käsebrote mit Gurken und Karottenstreifen, dazu ein Dipp aus Kräuter Creme fraiche (kann man sogar fertig kaufen und ist mein Lieblings-Dipp bei Fleischfondue) - Brokkoliröschen 7 Minuten in Brühe kochen, dazu Salzkartoffeln und Spiegeleier oder Rühreier - Blubbspinat mit Salzkartoffeln und Eiern - Salzkartoffeln mit gekochten Eiern in Senfsoße - Schinkennudeln - Gulasch ist auch kein großer Zauber, dazu (Fertig-) Knödel emmikochteinfach.de kochdepp.de