Elternforum Rund ums Baby

Umfrage:Hattet ihr eine Hebamme zur WB-Betreuung?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage:Hattet ihr eine Hebamme zur WB-Betreuung?

Schokonuss87

Beitrag melden

Beim Kind eins hatte ich eine ganz liebe. Hab da such Vorsorge gemacht. Jetzt bei Nr.2 hab ich eine andere,auch total lueb aber nur fürs Wochenbett. Vorsorge macht sie nicht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Nein, hatte ich bei 2 Kindern nicht und hätte auch nicht gewußt wofür. Jetzt auf dem Dorf würde ich es mir schon vorstellen können.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

ja und JA. ich lebe weit von meiner Verwandtschaft und bin ihr heute noch verbunden. nicht weil sie mich gerettet hat, alles lief ganz gut, bin aber sehr dankbar für den rat , den außenblick, die ruhe, das Selbstverständnis, das sie mir geholfen hat ganz einfach aufzubauen. zwei Kinder und rita, ich finde immer noch, daß Hebammen eine ganz wichtige Unterstützung für uns frauen als werdenende mütter sind und das nicht alleine in die hände der ärzte gehört.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Ich hatte bei Kind Nr. 1 eine sehr liebe Hebamme, bei der ich den Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbetreung und Rueckbildung genutzt habe. Sie war mir sehr ans Herz gewachsen, hat mir sehr viele gute Ratschlaege gegeben und mich gestaerkt und ich freue mich schon jetzt darauf, mich wieder von ihr betreuen zu lassen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Hallo, ja, ich hatte bei allen 3 Kindern eine. Hab auch die Vorsorge bei meiner Hebamme gemacht, bei den beide Großen war sie auch bei der Geburt dabei, beim 3. gabs leider die Wahlhebamme nicht mehr, da musst man nehmen wer Dienst hatte.. schade - ich wäre gern wieder bei meiner Hebamme gewesen. Und dann auch die Nachsorge. Bei Kind 2 und 3 bin ich jeweils 3h nach der Geburt ins Amulante Wochenbett nach Hause. Die ersten Tage kam sie dann noch öfters vorbei.. danach nur wenn irgendwas war. Wirklich ein tolle Frau... Gruß Dhana


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Bei Kind 1 hatt ich kurzzeitig eine ( 10 Tage, dann war mir das zu langweilig ;-)), bei Kind 2 hatt ich keine. Und bei der Kleinen wollt ich auch erst keine ( meine Vorsorgehebamme aus der FA Praxis wollt ich nicht zuhause haben), hab dann aber doch eine aus dem KH bekommen - war zufällig genau die, die meinen Sohn 'geholt hat- die war toll und ich war richtig froh, dass sie immer kam. Irgendwie hatte ich viel Vertrauen zu ihr, vielleicht weil ich wusste, dass sie im KH arbeitet?!


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Ja bei beiden. beim zweiten kind war sie hauptsächlich fürs wochenbett da wenn was war konnte ich aber anrufen


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Bei uns im Kreis gibt es keine Beleghebammen, die im Krankenhaus arbeiten. Jede Schwangere sucht sich hier eine "freie Hebamme" aus, die die Geburtsvorbereitung, die Geburt und die Nachsorge macht. Ich hatte eine ganz tolle Hebamme, die mir sehr geholfen hat und mich unterstützt hat. Ein Arzt wollte wegen der Größe meines Sohnes unbedingt einen Kaiserschnitt machen, aber ich habe meiner Hebamme vertraut. Und sie lag dann mit ihren "gefühlten" Werten richtig und der Arzt hatte sich beim Gewicht um fast 1 kg verschätzt. LG Hörbe


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Ich hatte bei der Großen eine Hebamme für die Nachsorge. Die hatte ich erst nach der Geburt aus dem Krankenhaus kontaktiert. Da ich 60 km von meinem Frauenarzt und 70 km von der Entbindungs-Klinik entfernt wohnte, wollte ich dann doch jemanden in der Nähe haben, falls irgendwas wäre. Sie war nur ein paar Mal da und kümmerte sich überwiegend ums Baby und Stillprobleme. Dieses Mal habe ich heute (37. Woche) einen Kennenlern-Termin bei einer anderen Hebamme, weil die vom ersten Mal zum Geburtstermin im Urlaub ist. Das schadet vermutlich nicht, weil ich ein paar Problemchen habe und mein Arzt auch in den Ferien Urlaub macht. Ansich geht es mir dabei aber eher um die Versorgung des Babys als um meine.