Elternforum Rund ums Baby

Umfrage. Habt ihr Vertrauen in die kath. Kirche?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage. Habt ihr Vertrauen in die kath. Kirche?

TinaDA35

Beitrag melden

Nach den ganzen Skandalen? Mein Schwiegervater war auf der Odenwaldschule (zur seiner Zeit gab es damals keinen Übergriff)... Würdet ihr eure Kinder in eine kath. Freizeit (oder ähnliches) geben? Ich nicht! Ich war zwei Jahre bei den kath. Pfadfindern. Es gab zwar keine Übergriffe, aber ich wurde nicht richtig aufgenommen, weil ich nicht getauft war. Eine Ausgrenzung (von meiner Seite aus) gab es schon.


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich habe in gar keine Kirche Vertrauen! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Ich bin erst von Katholoisch zu Evangelisch gewechselt, dann ganz ausgetreten. Mein Freund war in der evangelischen Kirche, auch ausgetreten. Mein Sohn ist noch in der Kirche (haben ja gewechselt) und geht zur Konfirmation, dannach darf er machen was er will.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

konfirmation? warum darf er erst danach machen was er will?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Er kann auch vorher machen was er will, ich schätze aber, dass er vorher noch nicht so eine Meinung darüber haben wird. Und hier gibt es nur evangelischen Religionsunterricht an unserer Grundschule, kein Ethik. Dann lieber bisschen was übers Christentum lernen (dessen Grundlage ich super finde, nur mit der Umsetzung haperts halt) als gar nichts über Religion zu wissen, oder?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

religionsunterricht und etwas über das christentum zu erfahren ist doch was anderes als eine konfirmation. und wenn er noch keine meinung zur kirche hat, dann kann er sich doch auch später in die kirche eintreten mit einer konfirmation.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Wieso sollte er jetzt austreten, er hat doch keinerlei kosten/nachteile dadurch Wenn er mit 14 gerne zur Konfirmation gehen möchte, weil er es eben möchte (er sagt von sich selbst, er glaubt an gott, das thema hatten wir schon mal) dann wäre es ja kontraprodiktiv, wenn er nicht in der kirche wäre, oder?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

falsch verstanden :-) es ging nicht ums austreten, sondern um die konfirmation. du hast geschrieben, das er zur konfirmation geht und danach machen kann was er will - dazu meine frage, warum er das nicht vorher machen kann......???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Du hast mich scheinbar auch nicht verstanden =) Welches Kind weiß denn genug über Kirche etc um zu wissen, ob es das will oder nicht? Ich gehe mal davon aus das er es will - aber bevor er dafür angemeldet wird, entscheidet er. Danach ist es nicht mehr lange hin bis zur Ausbildung/Studium etc. Da wird er ja wohl wissen, ob er austreten möchte, oder nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Jeden Tag hört man neuen Dreck... NEIN würde ich nicht


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

die Kirche ist für mich das größte Sündikat was es auf der Welt gibt ..... man kann auch ohne Kirche an Gott GLAUBEN !!!!!!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Wie es im Aktuell jemand treffend schrieb: Für mich sind die "kleinen" Leute im Ort die Kirche.Die hervorragende Kinder und Jugendarbeit leisten und sich in der Gemeinde einbringen.Als ich Kind war hatten wir einen unglaublich liebenswerten Pastor den ich noch sehr lange vermisst habe. Ich mag es nicht alle über einen Kamm zu scheren.Wie oft sind es Lehrer/Erzieher/Trainer die Kindern etwas antun? Und trotzdem kann man doch nicht alle die einen dieser Berufe ausüben als Kinderschänder hinstellen...


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

darum geht es mir auch nicht ... nur ich befasse mich mit dem Mittelalter und was dort alles im Namen der Kirche geschehen ist, oh Graus und das führt sich heute in anderer Form weiter ... oder wie in Prunk gelebt wurde / Wird und anders wo gehen Menschen zu grunde, aber hauptsache die Reliquien werden versorgt ... alles für mich ein Widerspruch was die Kirche von sich gibt .. ich verbiete keinem seinem Glauben seinen Kirchgang, ich verurteile auch keinen der sehr gläubig ist, aber für mich ist die Kirche ein rotes Tuch ... unabhänig vom Kindesmißbrauch etc ... ich mag die Kirche nicht ....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

schon sehr lange nicht mehr..daher sind wir auch alle ausgetreten auch meine kinder


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Es gibt überall schwarze Schafe.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

denn es steht und fällt nicht mit dem namen der institution, sondern mit den menschen. sexuelle übergriffe finden nicht nur bei der kath. kirche statt - sie werden nur noch heißer gekocht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Da muss ich dir recht geben... stattfinden kann das überall... wo anders werden aber Täter (hoffentlich) nicht noch gedeckt.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

berichte von jugend- und kinderheimen zb. da schlackern mir nicht nur die ohren ------- wer es alles mitbekam und trotzdem schwieg...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

wir sind übrigens nicht wegen der Missbrauchsfälle ausgetreten sondern weil wir allgemein kein vertrauen zur Kirche haben...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

ebenso. das war nur der tropfen der das faß quasi zum überlaufen bringt. ich kann auch an gott glauben (oder von miraus an den heiligen turnschuh) auch wenn ich nicht einer kirchlichen organisation angehören.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Aber ich halte, als überzeugter Atheist, sowieso nicht viel von der Kirche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

ich trau denen alles zu.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine 2 Grundschueler gehen in eine katholische Grundschule,haben demzufolge Religion und sind sehr interessiert. Mein Großer ist bei den Messdienern, auch ohne Kirchenzugehoerigkeit. Allerdings besucht er eine staatliche Schule un MUSS Ethik machen, da er als nicht getauftes Kind, nicht am Religionsunterricht teilnehmen darf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Das ist halt schade, ich habe als kind sehr gerne an reli teilgenommen. meinem sohn möchte ich das nicht verwähren.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bekommen, obwohl auch bei nicht getauften Kindern Interesse besteht.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

an der schule, oder??? hier kann jedes ungetaufte kind an reli teilnehmen.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hier ist es leider nicht so. Selbst an den Grundschulen musste ich eine Erklärung unrterschreiben, dass meine Kinder am Religionsunterricht teilnehmen.Ansonsten hätten wir den Platz nicht bekommen. Auch muslimische Kinder, deren Eltern wollten, dass sie in diese Schule gehen, musten diese Erklärung unterschreiben.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Wie darf er als nicht getauftes Kinder am Religionsunterricht teilnehmen? Das ist ja Diskriminierung!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Hier kann man wählen ob Reli oder Ethik.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Was ist Diskriminierung? Er darf ja nicht teilnhemen. Die Kleinen MÜSSEN!


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier nicht, jedenfalls auf den weiterführenden Schulen nicht. In der Grundschule ( wo meine 2 sind), müssen sie, um die Schule besuchen zu dürfen.


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ich habe das so verstanden, dass ungetaufte Kinder nicht am Religionsunterricht teilnehmen dürfen. Das ist für mich eine Diskriminierung. Bei uns ist es in der Grundschule ein Schulfach - getrennt nach ev. und kath.. Jeder muss daran teilnehmen, später (ab der 5. Kl.) gibt es noch Ethik zur Auswahl.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...da bin ich dann mal wieder bei einer meiner absoluten Lieblings-Szenen von Marc-Uwe Kling's "Känguru-Chroniken": »Grüß Gott«, sagt das Känguru. »Ja sicher«, sage ich. »Wenn ich das nächste Mal dem un­glaublichen Hulk begegne – im Phantasiereich.« »Glaubste nich mehr an Gott und Jesus und so?«, fragt das Känguru. »Nee«, sage ich. »Jesus ist für mich gestorben.«


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

das ist jetzt schon ihr "Hassfach". Tja, da muss sie jetzt durch. Sie ist getauft. Wäre sie nicht getauft, dürfte sie am Ehtikunterricht teilnehmen, der zur gleichen Zeit im gleichen Raum von der gleichen Lehrerin unterrichtet werden würde. Es gibt also keine Alternativen, als sich selbst gedanken machen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt nicht?? gehört ihr noch der kirche an?? also wir sind ausgetreten somit dürfen sich unsere kids vom religionsunterricht befreien lassen und sind froh drum


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das bei euch ein Fach? Im Grunde sollten sich diese Fächer inhaltlich nichts nehmen... ICH wäre für die Abschaffung von Religionsunterricht. Und dass dann jeder Ehtik besuchen "müsste". Dann gäbe es kein hin und her... und zuhause kann weiterhin jeder seinen Glauben oder auch Nichtglauben ausüben, wie er es gedenkt.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Alle Eltern, egal welcher Religion oder Weltanschauung sie angehören, haben die Möglichkeit, ohne Angabe von Gründen ihre Kinder von der Teilnahme am Religionsunterricht freizustellen. Die verfassungsrechtliche Grundlage ist Art. 7 Abs. 2 Grundgesetz: (2) Die Erziehungsberechtigten haben das Recht, über die Teilnahme des Kindes am Religionsunterricht zu bestimmen. "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Und dann? Der evetuelle Ethikunterricht findet im gleichen Raum zur gleichen Zeit von der gleichen Lehrerin statt. Es würde an der allgemeinen Langweile nichts ändern, egal, wie das Pferd nun heißt. Die Schule ist eingleisig.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstanden. ich dachte sie würde gerne am ethikunterricht teilnehmen, da du dürftest geschrieben hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich hatte diese Frage ja gestellt, damals zur Einschulung, ob es einen alternativen Unterricht gäbe, erntete aber nur von allen Seiten entgeisterte Blicke. Wir haben hier kein Ethikunterricht, hat es noch nie gegeben und ich persönlich habe jetzt keine Lust, da den großen Antrag zu stellen. Ich gehe davon aus, das es ihr einfach zu langweilig ist. Sie muss da jetzt einfach mal durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

ich bin zum Glück evangelisch Ich denke, ich würde immer prüfen, wer da ist bei der Freizeit und wie man mit den Leuten klar kommt. Und dabei ist es sogar egel, ob es eine kirchliche Einrichtung ist oder ein Sportverein. Ich würde meine Kinder nicht zu Fundamentalisten und Extremisten jeglicher Religion mitgeben. Und wachsam bin ich so oder so.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich denke, ich würde immer prüfen, wer da ist bei der Freizeit und wie man mit den Leuten klar kommt. Und dabei ist es sogar egel, ob es eine kirchliche Einrichtung ist oder ein Sportverein." wie willst du das denn prüfen?? es ist nicht prüfbar, ob es sein könnte das sich jemand an einem kind vergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Nun ja, bei langjährigen mir bekannten Jugendgruppenleitern kann ich mir schon mal sicherer sein, als wenn ich mein Kind bei "irgendjemanden" abgebe. Insbesondere, wenns die Patentante ist. Wenn ich völlig vollgesogen wäre vor Misstrauen gegen andere Menschen, dann dürfte ich meine Kinder noch nicht mal zur Schule und Kindergarten geben.


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei der patentante kann ich das verstehen. ABER sicher sein kann man nie. meine freundin wurde jahrelang von einem trainer begrabbelt. er hatte immer einen guten ruf, trainierte schon jahrelang und war eng mit ihren eltern befreundet. wichtig ist es aufmerksam zu bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Nun ja, bei langjährigen mir bekannten Jugendgruppenleitern kann ich mir schon mal sicherer sein, als wenn ich mein Kind bei "irgendjemanden" abgebe. Insbesondere, wenns die Patentante ist. Wenn ich völlig vollgesogen wäre vor Misstrauen gegen andere Menschen, dann dürfte ich meine Kinder noch nicht mal zur Schule und Kindergarten geben. 100 % Schutz gibt es nicht im Leben


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ging es mehr um deinen satz mit dem PRÜFEN. man kann leider vorher nicht prüfen. nur eben wie du schon geschrieben hast bei bekannten leuten sicherer sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ja logisch, das mein ich ja, egal obs die kath. Kirche ist oder obs der Sportverein ist oder Onkel Theo von nebenan. Nur alles zu verteufeln und nur voller Angst zu leben ist nicht die Lösung. Und dabei geht es noch nicht einmal um den sexuellen Missbrauch, sondern auch um Anzahl und Organistation der Betreuung, Ausbildung, 1-Hilfe-Kenntnisse und soweiter und so fort. Allen würde ich meinen Kindern ganz sicher nicht anvertrauen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Ich habe sogar schon Jugendgruppenleiterprüfungen durchgeführt und auch durchfallen lassen (da aber nicht wegen sexuellen Übergriffen, sondern wegen allgemeiner Unfähigkeit)


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal hier her. ich hatte neulich eine gruppe voller honks!! alles gruppenleiter ---- aber was für welche. meine kinder würden bei denen nicht mitfahren. " boah, noch ne einheit? wir wollten erst mal ein wenig chillen." (mit einem bier in der hand) ............ gruselig. von 12 leuten waren 3 richtig fit. erschreckend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Qualität geht über Quantität. Und da ist es mir egal, wenn ich meine Zahlen nicht vollbekomme (hier die Vermittlung von Tagespflegepersonen, wer nicht zu den Stammtischen und Fortbildungen kommt und sich sonst nicht rührt, der wird einfach nicht vermittelt. Natürlich handele ich mir damit Ärger ein, aber lieber den Ärger als den richtigen Ärger)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TinaDA35

Umfrage. Habt ihr Vertrauen in die kath. Kirche? -> Noch nie gehabt. Werd ich auch nicht haben. Ist eine Institution mit der ICH nicht sonderlich viel am Hut habe... besser gesagt garnichts. Würdet ihr eure Kinder in eine kath. Freizeit (oder ähnliches) geben? -> Ja, wenn mein Mini-Nilo das möchte und ich den/die Leiter auch zuvor kennen lernen könnte.