Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Haarefärben :-)

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Haarefärben :-)

Ilse_2000

Beitrag melden

Hm, meine Friseurin meinte, ich könne mir ruhig die Haare in der Schwangerschaft färben - möchte ich aber nicht, irgendwie fühle ich mich nicht gut dabei... und wenn ich schon an den Geruch der blondierten Strähnen denke, wird mir sofort schlecht... :-) Ihre Kollegin sagte zu mir, dass sie niemals einer Schwangeren die Haare färben würde! Hm, was gilt denn nu? Wer hat sich denn von Euch ganz normal die Haare während der SS färben lassen? Mit schlechtem Gewissen oder gutem?


Heidschnucke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich habe es in den Schwangerschaften nicht gemacht. Gab aber auch keinen zwingenden Grund (grau oder so).


Dinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Hallo, also ich habe mir in der Schwangerschaft die Haare gefärbt. Allerdings nicht blondiert. Wenn du dich nicht gut dabei fühlst, dann tue es nicht!


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinechen

SS nicht, aber in der Stillzeit darfste Tönen, mit ner Farbe ohne Ammoniak (wichtig)!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich habe mir meine haare auch in den schwangerschaften blondieren lassen....wüßte nicht, warum nicht. also ohne gewissen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

ich hab mir die haare gefärbt. einmal zu meiner hochzeit hin, da war ich knapp im 4ten monat und einmal zwei tage vor der geburt (ich wusste ja, wann er kommt) ohne schlechtes gewissen. aber ich war eh relativ unnormal und hab einiges gemacht, was schwangere sonst nicht machen würden.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Damit hast du wieder einigen hier eine Steilvorlage geliefert.........


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

warum?! ich hab nicht unverantwortlich gehandelt, ich hab einfach nur die ss nicht als krankheit angesehen^^


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

... Abkürzung ss für Schwanegschaft ... Back to Topic: Ich habe mir mei Haare auch in der Schwanegschaft gefärbt - ohne schlechtes Gewissen - in beiden Schwangerschaften sogar und beide Kinder sind gesund.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

"ich hab nicht unverantwortlich gehandelt" Doch, hast du, wenn du dir sie Haare gefärbt hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

dann nenne aber bitte die anderen im fred die sich während der schwangerschaft die haare gefärbt haben auch denn die waren ja dann auch unverantwortlich...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... jedem das seine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es waren nur strähnen. ich bekenne mich sofort schuldig. ich bin auch unverantwortlich bis zur 12.ssw geflogen, obwohl man sofort ein bv erhält, wenn man schwanger ist. ich hab auch salami gegessen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war noch dreister ... ich habe alles das gegessen, worauf ich Appetit hatte - das schloß nicht nur Salami ein, sondern auch Mett. Und so einiges anderes, wo manche frau den Kopfschütteln und sagen würde "Wie kann sie nur". Solange ich mich dabei gut gefühlt habe und mein Kind keine Schaden davon getragen hat, war es OK für mich.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich hab auch mett gegessen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

Ich kenne genügend Fraen, die Trotz positiven Toxo-test alles meiden in der Schwangerschaft. Mein Toxo-Test war Positiv. das einzige was ich nicht getan habe: Katzentoilette reinigen. Da ist mir Regelmäßig schlecht von geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich hab ALLES gegessen worauf ich Lust hatte!!! Davon hätte mich bei meinen Gelüsten auch keiner abhalten können :)


Tippel33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich habe mir wie sonst auch immer meinen blonden Strähnchen machen lassen. Ohne schlechtes Gewissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tippel33

also ich hab nicht gefärbt da die chemie ja doch auf die haut kommt etcpp...ich habs sein lassen und fertig, dafür hab ich praktisch im OP noch die Farbe angemischt *G*


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau wie bei mir! Meine Friseuse weiss, dass sie sich den Terminkalender nach der Entbindung komplett frei halten muss! *gggg* Wird mein erster Gang nach dem KH sein!


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Mein Friseur meinte man könne schon färben,nur blondieren würde er nur ungern in der Schwangerschaft.Am besten wären immer noch Strähnchen,da kommt die Farbe ja nicht dirket auf die Kopfhaut. Ich habe sie bisher 2x gefärbt in meiner Schwangerschaft,ansonsten wäre ich jetzt nä,lich schon ziemlich grau/weiß


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ja dann hätte ich es auch getan! Ich bin aber noch ohne graue Strähnen, deshalb habe ich die Zeit auch hinter mich bringen können. Aber ich freue mich soooooooo sehr darauf, wenn die Haare nach frischer Farbe wieder so schön glänzen! Ahhhhhhh, herrlich! Und dann noch frische Strähnen - perfekt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

die man wohl bedenkenlos benutzen kann hat meine Freundin während ihrer Schwangerschaft beim Friseur erfragt und mit dem FA geklärt ..hat es aber dann doch gelassen *GG*


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich bin leider schon recht früh grau geworden,liegt bei uns leidre in der Familie.Eigentlich wollte ich nämlich auch nicht färben,aber ich hab mich dann so unwohl gefühlt und bin dann auch mehrmals im Kiga auf meine grauen Haare angesprochen worden (nur lustig gemeint,aber doof war es trotzdem) daß ich dann trotzdem jetzt schon 2x gefärbt habe.


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*ggggg* Hatte der Frauenarzt dann die Biofarbe drauf geschmiert bekommen?


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Sehr nett, eine Schwangere auf graue Haare anzusprechen....


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ja,manche sind halt nett !Aber bei einer war ich dann auch so nett und sagte,daß man zwar bei mir jetzt die grauen Haare gut sieht,daß ich dafür aber wenigstens auch ordentlich Holz vor der Hütte hätte (sie ist eher knabenhaft gebaut).Wir mußten dann beide lachen (ich kenne sie auch etwas besser) und damit war es wieder gut


RM-

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dabei geht es weniger um die KCL lösung die zum lösen der farbstoffe und zum neutralisieren gebraucht werden, denn diese wird doch monoethanolamin ausgetauscht und auch ammoniak ist bedeutend reduziert, in erster linie geht es um die farbstoffe selbst, die meisten haarfarben haben einen Ph-wert zwischen 9,5 und 11 hellerfärbungen liegen sogar bei einem ph wert um die 13 und ammoniakgehalt liegt meist zwischen 4-15% (15% bei hellerfärbungen) die mehrheit von ihnen sind allergiefördernd/ auslösend die kleinste stelle an der kopfhaut reicht schon und hinzu kommt das die farbstoffe ja doch irgendwie in die haut eindringen


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

Ich habe auch in meinen Schwangerschaften meine Haare blondieren und Färben lassen (Strähnchen). Gruß


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

raus aus dem labor-- mit fertigprodukten allerdings durfte ich arbeiten, doch weil ich weiß was drin ist, würde ich es lassen mit dem färben in der schwangerschaft und stillzeit


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse_2000

http://www.frauenaerzte-im-netz.de/de_haeufige-fragen-haut-haare_200.html Demzufolge möglichst in den ersten 3 Monaten nicht und dann aber eigentlich schon. Pflanzenfarben werden aber als positiver dargestellt... LG