Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE: Gibt es Marken die ihr aus bestimmten Gründen meidet?

UMFRAGE: Gibt es Marken die ihr aus bestimmten Gründen meidet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

z.B. Müller, weil im Futtertrog der Kühe, deren Milch zu Müller-Produkten verarbeitet wird, Gen-Pflanzen landen oder z. B. Nestlé (http://www.express.de/news/vermischtes/greenpeace-zeigt-schock-video-mit-affen-finger/-/2192/1220472/-/index.html) Mich würde mal interessieren weiviel von euch bestimmte Markenhersteller grundsätzlich meiden/verweigern und weshalb. Bin mal gespannt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Müller - weil dort auch in den meisten Milchprodukten Ei verarbeitet ist - hat meiner Meinung nach nichts da drin verloren. Actimel - da es eigentlich die gesunde Darmflora faul macht (ohne Actimel arbeitet sie nach einiger Zeit nicht mehr richtig), Fruchtzwerge - zuviel Zucker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meide nur das was ich generell nich mag aber nich wegen irgendwelcher inhaltsstoffe oder methoden beim erzeugen des produkts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meide Eier, die nicht aus Freilandhaltung kommen, weil ich alles andere unnötige Tierquälerei finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe Fruchtzwerge nur für die Brotbüchsen sonst normalen Joghurt. Sonst kaufe ich was ich brauche und davon das günstigste... egal von wem. Ach ja, Bio und Fleisch vom Bauern zu teuer aber keine Eier aus Käfighaltung und never ever Stopfleber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schwierig- denn was darf man denn dann noch kaufen??? welcher Hersteller arbeitet wohl absolut politisch korrekt?? nestle z.B. ist ein RIESENKonzern mit was weiß ich wievielen Produkten, ich denke wenn ich jetzt in die Küche gehe und kontrollieren würde was alles von Nestle ist, würde ich morgen noch dastehen.... und dann, was ist mit den No-name Produkten oder Discounter Eigenmarken die ja Grossteils auch von bekannten, namhaften Riesenkonzernen produziert werden, bei denen man teils nicht mal weiß dass die das Produkt produzieren??? ich kaufe allerdings nicht bei KIK oder Takko.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme bei KiK, Zeeman & Co. günstige aber dennoch schöne Sachen für die Kinder und bezahlbar ists auch für mich. Da stehen meine Finanzen eindeutig VOR Bedenken jeglicher Art.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kaufe nicht mehr bei KIK weil mein Sohn mal auf Unterwäsche und einen Schlafanzug allergisch reagiert hat, UND weil in unserer Filiale hier in der Nähe einfach katastrophale Zustände herrschen- dreckig, unaufgeräumt, stinkig.... und dass da dann auch noch Lebensmittel abverkauft werden find ich absolut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kik sind sauber, ordendlich und es wird behauptet darin würde es stinken... kenne ich garnicht. Alle Klamotten die ich je da gekauft habe konnten außer im Preis (weil viel günstiger) mit anderen Läden mithalten. Lebensmittel? Bei uns gibts nur Bonbons, Kaugummis usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei uns gabs da schon ausser den Bonbons ect. Nudeln, Fixtütchen und Erascogedöns - alles kurz vor Ablauf des MHDs. also wie gesagt, ich kann nur von unsere KIKfilliale sprechen, wie es in anderen Städten zugeht weiss ich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und der fussboden ist und die qualität lässt zu wünschen übrig. ich weiss nicht wie einige die quali von denen gut finden ?? fühlt mal ein kik tshirt und eins von trigema z.bsp. das ist ein meilenweiter unterschied . bei den grossen grössen stimmen die grössen nicht, die fallen kleiner aus als drin steht. bh in 105 d von denen passt mir nicht, ein teurer von anita in derselben grösse schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nö eigentlich nicht...allerdings kaufe ich nix bei Kik und wie se alle heissen...die Teile sind zwar Spottbillig, halten aber auch nicht länger als 5 Waschmaschinengänge (und wir haben ne sehr gute nagelneue Waschmaschine)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist z.B. H&M echt unordendlich, Klaotten liegen ständig unter den Ständern im Dreck usw., die Kleidung ist oft verfusselt, weil offebar Wollpullis zwischen anderen Klamotten liegen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei KIK kaufe ich nur Kinderklamotten, für mich habe ich außer mal n billiges Sgirt noch nie was genommen... sieht meist doof aus, wie Ausschuss-ware.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

haben zucker....na und? 1. schmecken die einfach super lecker und 2. wo ist denn kein zucker drin...(zumindest dass es auch schmeckt..) mit naturjoghurt braucht man meinen (und mir selbst auch nicht) nicht kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich meide keine bestimmten Marken, weil ich da viel zu wenig Einblick habe. Wer sagt denn, dass andere Hersteller nicht genau so viel auf dem Kerbholz haben? Eier müssen allerdings mind. aus Freilandhaltung sein, und Milch kauf ich meistens aus der Region (falls es die in dem jeweiligen Laden frisch gibt - H-Milch mögen wir nicht). Fleisch versuche ich auch, aus der Region zu kaufen. Ansonsten kauf ich nichts, wo Süßstoff drin ist. Alles andere wandert, je nach momentaner Lust, in den Einkaufswagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich noch nie verstanden habe. die Sache mit den Fruchtzwergen! Haben andere Joghurt´s und Pudding´s keinen Zucker? Dann darf man doch sooooooooo vieles nicht kaufen. Einerseits kauft man die nicht wegen zu viel Zucker aber dann liest man wieder Kinder trinken nur Limo, Saft oder essen jeden Tag Schokolade. Verstehe echt nicht, warum hier immer so ein Wind wegen den Fruchtzwergen gemacht wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fruchtzwerge = unmassen an zucker zucker = BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSE :) MIR isses latte,soll jeder machen wie er meint


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar aber ist in jedem anderen Joghurt denn kein Zucker? Was essen denn die ganzen Kinder, die nie Fruchtzwerge haben dürfen? Nie Süssigkeiten? Keine Kekse, Gummibärchen, Schokolade, Eis? Immer nur Obst aus dem Garten und Naturjoghurt? Ich bin absolut kein Freund von dem vielen Süsskram. Aber verstehe halt nicht, warum nur ein bestimmtes Produkt verteufelt wird, während andere genauso viel Zucker haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, die Fruchtzwerge sind auch verpönt, weil es kein Joghurt ist, sondern Frischkäse. ich kaufe sie nicht, weil sie mir zu teuer sind und meiner Tochter zu klein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich? interessiert mich nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als "marke" eingestuft... und stopfleber, mastgans usw.(alles wo die tiere unnötig gequält werden) würde ich auch nicht essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen nur noch Joghurt aus dem Bioladen, weil man sich bei den anderen nicht sicher sein kann, ob wirklich Frucht drin ist. Außerdem ist kein Glukose-Fructose-Sirup drin (versuchen wir generell zu meiden), sondern richtiger Zucker. Aber auch da muss man aufpassen, es gibt Bio-Joghurte, die sind unheimlich süß, andere nur mäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe nie bei KIK ein *schüttel*. Unser KIK hier stinkt so nach Chemie das einem am Eingang schon schlecht wird. Zudem kaufe ich keine Produkte aus dem Osten, keine Käfigeier und keine Produkte wo Tiere gequält wurde z.B. Gänsestopfleber, Froschschenkel usw.