Mitglied inaktiv
oder es schon gemacht habt, weil Euch die selbst so im Gedächtnis geblieben sind? Bei mir sind das: "Unsere Oma" und alle weiteren Teile (Ilse Kleeberger) "Michel" "Pippi Langstrumpf" "Pumuckl" "Gespenster gibt`s doch gar nicht" (Lang) Lieben Gruß, Birga
Wir Kinder von Bullerbü Mein alleralleraller liebstes Buch. Lg
"Der Kleine Angsthase" eigentlich alles von Elisabeth Shaw "Die Häschenschule" "Vom Jörg der Zahnweh hatte" "Das doppelte Lottchen" "Emil und die Detektive" "Das fliegende Klassenzimmer" und diese Reihe: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_2_6?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=der+zauberer+der+smaragdenstadt&sprefix=Der+Za LG, jana
Ich habe diese Bücher als Kind geliebt .Ich habe hier noch Urfin und die Schlauen Holzsoldaten rum zu liegen noch aus meiner Kindheit.
Ja...ich habe die auch alle schon hier stehen...noch von mir damals. Ich habe sie letztens bei meiner Mama mitgenommen....ich fand die auch immer toll! Auch die Zeichnungen da drin....schön! LG
Genau ich konnte es auch noch bei meinen Eltern retten sonst hätten sie es weggeschmissen die anderen hatte ne Freundin von mir und hat sie mir mal ausgeliehen. Ich fand das es die besten Bücher aus der Kindheitb waren die ich gelesen habe.
Ja, finde ich auch!
alle von astrid lindgren alle von otfried preußler alle von paul maar usw . usw. es gibt einfach viel zu viele gute autoren mfg mma ach,ja natürlich nils holgerson , robbie tobbie und das fliwatüt usw.
Jaaaa, klar. Eigentlich alles von Astrid Lindgren (meine Tochter ist gerade im Lotta-Fieber). Ein paar Bücher habe ich schon während der Schwangerschaft gekauft, weil ich mich so aufs Vorlesen gefreut habe *hihi*. Aber später auch die Michael-Ende-Bücher (z.B. Die unendliche Geschichte). Freu mich auch darauf, irgendwann mal mit ihr das Harry-Potter-Universum kennenzulernen (..wobei das Bücher sind, die ich selber nie gelesen habe. Gab's zu meiner Zeit noch nicht..)
Auf alle Fälle Jim Knopf, Unendliche Geschichte, Momo, alles von Lindgren und Märchen Märchen Märchen...
michael ende momo und der wunschpunsch
Struwwelpeter, die Wurzelkinder, Grimms Märchen, Anderssens Märchen, Hauffs Märchen, Pippi Langstrumpf, Nesthäkchen, heidi, Astrid Lindgrens Kurzgeschichten und noch viele viele mehr!
die klassiker / märchen klar da natürlich auch bechstein
"Geh nie mit einem Fremden mit" Das Buch hab ich als Kind bekommen und werde es auch meinen Kindern vorlesen.
Find ich auch total wichtig, aber leider werden solche Klassiker viel zu selten vorgelesen,weil zu grausam, zu moralisch, veraltete Sprache! Das ist Bs! Ich mags,meine große Tochter auch...also wirds gelesen!
pumuckl die mumins alles von erich kästner michel die bullerbü-bande grimms märchen ... puh, eigentlich noch viel mehr, aber das sind mir die wichtigsten.
Meine Kinder sind ja schon größer, aber ich lese immer noch vor. Bei den bisher genannten (die ich fast alle schon vorgelesen habe), fehlt mir aber noch eins: "Die gewöhnliche Prinzessin" - wunderschöne Geschichte mit tollen Bildern, nur leider zu wenig bekannt. LG Dorilys
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?