Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Gibt es hier Feuerwehr - Frauen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage: Gibt es hier Feuerwehr - Frauen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also nicht Frauen, die in der Feuerwehr sind und löschen, sondern Frauen und Freundinnen von Feuerwehrmännern oder -Frauen, die unruhig sind, wenn ihr Mann (oder ihre Frau) unterwegs ist, weil die Sirenen heulten und ein Einsatz ist? Ich mag das ja gar nicht. Mein Mann ist unterwegs, wohl nichts schlimmes, aber ich mag so etwas gar nicht, habe dann immer Angst um ihn


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich. Meiner ist Oberbrandmeister Allerdings ist er auf einem Militärflughafen stationiert, da hat er selten Einsätze.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist schon bei unserem 1. Date zum Einsatz gerannt. Ich denk mir da nie was. A.


Sarah581

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jawohl hier Sowohl als auch... Bin selbst in der Feuerwehr aktiv allerding bei einsätzen weniger im Moment wegen kind und mein Mann ist Kommandant in unserer Wehr. Sorgen mach ich mir aufgrund seiner Position weniger allerdings kenn ich das Gefühl noch von der Zeit als er noch Atemschutz gemacht hat. Denoch hofft man immer das alle Kameraden gesund heim kommen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah581

Hier- bin aber nur Schwester. Manchmal mach ich mir Sorgen, wenn er gerade einen Einsatz hatte, wo er sich selber schwer verletzt hat. Ist bis jetzt 2x vorgekommen. Er hat sich auch eine Ausbildung zum Ausbilder gemacht und könnte an der Feuerwehrschule arbeiten. LG maxikid


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin eine Feuerwehr-Mutter,zählt das auch? Unser Sohn ist in der freiwilligen Feuerwehr ,seit er 10 Jahre alt war.Je nach Einsatz war ich da schon arg in Sorge,habe ihm das aber nie spüren lassen (durch den Melder erfuhr ich dann auch meist,was wo los ist). Inzwischen ist er schon einige Jahre bei der Berufsfeuerwehr. Da ist immer ein Gefühl der Sorge,wenn ich weiß,dass er "blauen Dienst " hat ( an den anderen Diensten fährt er Rettungs-oder Notarztwagen).Aber seitdem er nicht mehr zu Hause wohnt,erzählt er halt nicht mehr sooo viel und ich vertraue einfach darauf,dass er nicht leichtsinnig etwas riskiert.Ich bin aber immer froh,wenn er sich dann meldet . LG


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind beide bei der Feuerwehr. Allerdings bleibe ich wegen den Kindern nachts daheim, wenn die Sirene geht. Sorgen mache ich mir nur, wenn er bei Sturm oder bei Schneechaos umgefallene Bäume von der Straße räumt. Da hab ich immer Angst, dass ein weiterer Baum fällt und die Männer im Einsatz trifft. Wir sind beide keine Atemschutzträger, so dass wir in keine brennenden Häuser müssen.


Januarkind2017

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowohl als auch! Im Moment bin ich nicht mehr aktiv wegen Kind, ab Januar möchte ich wieder mitspielen. Männe ist mittlerweile der Wehrführer, bin gespannt wie das wird. Seit der Schwangerschaft jetzt bin ich auch etwas unruhiger wenn er los ist zum Alarm, irgendwie ist doch die Angst da es könnte ihm was passieren. Diese Gedanken hatte ich vorher nie, ist ganz komisch. (Zwergin1 ist irgendwie auch schon infiziert und ich hoffe, Zwerg2 wird das auch irgendwann. Liegt halt in den Genen )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen sind bei der Feuerwehr und mir ist auch immer unwohl, wenn sie bei einem Einsatz sind. Kinder sind 24 und 20 jahre


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mein Mann ist bei der Feuerwehr. Schon seit jungen Jahren, ich habe ihn schon als Feuerwehrler kennen gelernt. Nein, ich bin nicht nervös, man gewöhnt sich dran, d.h. nervös vielleicht doch ein wenig, aber Angst habe ich keine. Wovor ER aber immer jedesmal Angst hat, wenn er zu einem Verkehrsunfall gerufen wird, dass es jemand Verwandtes oder Bekanntes ist.... das ist sein mulmiges Gefühl. Meine Tochter geht nun auch zur Jugendfeuerwehr und hat in der Gemeinschaft großen Spaß, am Lernen, am Übung, an der Gemeinschaft einfach. melli