mausebär2011
Hallo,
redet ihr mit euren Tieren?
Also ich meine so richtig.
Ich lese das oft mit das Leute auch mal mit ihren Tieren reden. Da heißt es morgens Guten morgen, oder wenn das Futter hingestellt wird Guten Hunger oder oder oder.
Aber wer hier redet denn so richtig mit seinem Tier?
Ich frage weil ich selber ganze Unterhaltungen mit meinen Tieren führe.
Vorhin war ich die große runde mit meinem Hund am Feld unterwegs.
Nebenbei habe ich mich mit meinem Hund unterhalten als würde ich eine richtige Unterhaltung führen, also halt ein richtiges Gespeäch bei dem ich ihm eben alles möglich erzählt habe.
U.a. das am Freitag ja das Sommerfest ist und ich dafür ja noch dies und jenes einkaufen muss, das ich den Kuchen backen will, das ich das Fleisch marinieren muss und wer wohl alles kommt und auch wer erzählt hat das er nicht kommt weil er arbeiten ist.
Man hätte also meinen können ich rede mit meinem Mann oder einer Freundin.
Für mich ist das völlig normal so.
Ich rede genauso auch mit unseren Katzen.
Nur irgendwie bekomme ich nie mit das andere mit ihren Tieren reden. Und ich begegne dort ja mehr als genug Hundehaltern.
Jetzt kann ich mir überlegen ob ich einen an der Waffel habe oder ob die nur, wenn sie sehen das da jemand kommt, schnell still sind damit keiner hört das sie mit ihrem Hund grade über Weltpolitische Themen diskutieren!
Also, wie ist das bei euch?
Hm....also ich begrüße meine Katzen wenn ich Heim komme, und ich sag Ihnen auch guten Morgen und spreche sie an......aber eine richtige Unterhaltung führen wie du es machst, mache ich nicht.
Ich rede sogar mit Tieren, die mir gar nicht gehören
Vor ein paar Tagen hab ich zu Katerchens neuer Katze "Na Süsse, lässt du mich mal vorbei" gesagt ...
Klar reden wir miteinander. Die Antworten sind zwar oft eher einsilbig (Wau, Mau, Wuff, Bok....nur der Hahn fällt raus mit Kikkerikiiiiii), aber ich kann mich mit meiner Hündin auch ohne viele Worte verständigen. Sie hat ein gutes Wortverständnis ("Nee, nicht da lang, wir gehen heute rechts rum...." zB) oder ich hab mich mal mit jemandem über Schuhe unterhalten und sie trottet los und holt meinen Schuh. Die Umsetzung von Kommandos verweigert sie jedoch standhaft, was aber rassebedingt ist. Alles andere wäre komisch.....Sie ist kein Zirkusclown, sagt sie! Mein Rüde ist etwas denkbefreiter, aber auch ein ganz lieber Wuff. Mit ihm rede ich und er hört zu, aber ich hab das Gefühl, da kommt wenig an. Natürlich sage ich JEDEN Abend gute Nacht! Ich kannte eine Golden Retrieverhündin, die auch tatsächlich mit ihrem Herrchen komplett kommuniziert hat. Blicke, Gesten, alles. Die haben sich verstanden. Nach 12 Jahren starb sie nun. Sie hat ihn täglich begleitet. Erst gestern schrieb er mir, wie sehr sie ihm fehlt! So etwas habe ich noch NIE in der Intensität erlebt. Er sagte selbst, dass er oft denkt, dass er ihr eben noch eine SMS schreiben will, bis ihm klar wird, dass DAS nun wirklich nicht geht ;-) Bei uns sind die Tiere Teil der Familie und wir quatschen uns gegenseitig gerne an (meine Hündin bufft mich im Vorbeigehen oft einfach an. Einfach andonzen und weiter gehen ;-)). Wir haben sehr besondere Hunde (einige kennen hier ja die Fotos) und sie würden sehr enttäuscht sein, wenn man ihnen nicht von allem möglichen berichtet. Wenn ich telefoniert hab, hab ich auch schon oft gesagt:"Das war Oma!" ;-)
Also DAS beruhigt mich doch mal richtig!
Grade das mit dem Telefonieren ist hier auch immer das Top Thema. Mein Mann schaut mich immer völlig gagga an wenn ich auflege und Hundi oder den Katzen dann erzähle das Oma, Opa oder Tante soundso am Telefon waren und ich ihn/sie grüßen soll
Also ich mach das auch. Und es ist immer wieder lustig zu sehen wie die Leute gucken ich glaub die halten mich für irre.
Aber mein Hund ist teil meiner Familie und weit mehr als nur ein Hund. Wir hatten bis vor einem Jahr zwei und mit meinem Boxer war die Kommunikation noch intensiver und er hat eh absolut sensitives Gespür gehabt und unsere Verbindung war auch sehr besonders.
Mit meinen Katzen war es übrigens früher genauso. Da wurde auch"gesprochen".
Hier gibt's sogar Geburtstagskuchen(aus Fleisch natürlich) für den Hund und ich singe
Und ja ich find das ok
Klar reden wir miteinander. Die Antworten sind zwar oft eher einsilbig (Wau, Mau, Wuff, Bok....nur der Hahn fällt raus mit Kikkerikiiiiii), aber ich kann mich mit meiner Hündin auch ohne viele Worte verständigen. Sie hat ein gutes Wortverständnis ("Nee, nicht da lang, wir gehen heute rechts rum...." zB) oder ich hab mich mal mit jemandem über Schuhe unterhalten und sie trottet los und holt meinen Schuh. Die Umsetzung von Kommandos verweigert sie jedoch standhaft, was aber rassebedingt ist. Alles andere wäre komisch.....Sie ist kein Zirkusclown, sagt sie! Mein Rüde ist etwas denkbefreiter, aber auch ein ganz lieber Wuff. Mit ihm rede ich und er hört zu, aber ich hab das Gefühl, da kommt wenig an. Natürlich sage ich JEDEN Abend gute Nacht! Ich kannte eine Golden Retrieverhündin, die auch tatsächlich mit ihrem Herrchen komplett kommuniziert hat. Blicke, Gesten, alles. Die haben sich verstanden. Nach 12 Jahren starb sie nun. Sie hat ihn täglich begleitet. Erst gestern schrieb er mir, wie sehr sie ihm fehlt! So etwas habe ich noch NIE in der Intensität erlebt. Er sagte selbst, dass er oft denkt, dass er ihr eben noch eine SMS schreiben will, bis ihm klar wird, dass DAS nun wirklich nicht geht ;-) Bei uns sind die Tiere Teil der Familie und wir quatschen uns gegenseitig gerne an (meine Hündin bufft mich im Vorbeigehen oft einfach an. Einfach andonzen und weiter gehen ;-)). Wir haben sehr besondere Hunde (einige kennen hier ja die Fotos) und sie würden sehr enttäuscht sein, wenn man ihnen nicht von allem möglichen berichtet. Wenn ich telefoniert hab, hab ich auch schon oft gesagt:"Das war Oma!" ;-)
Klar reden wir miteinander. Die Antworten sind zwar oft eher einsilbig (Wau, Mau, Wuff, Bok....nur der Hahn fällt raus mit Kikkerikiiiiii), aber ich kann mich mit meiner Hündin auch ohne viele Worte verständigen. Sie hat ein gutes Wortverständnis ("Nee, nicht da lang, wir gehen heute rechts rum...." zB) oder ich hab mich mal mit jemandem über Schuhe unterhalten und sie trottet los und holt meinen Schuh. Die Umsetzung von Kommandos verweigert sie jedoch standhaft, was aber rassebedingt ist. Alles andere wäre komisch.....Sie ist kein Zirkusclown, sagt sie! Mein Rüde ist etwas denkbefreiter, aber auch ein ganz lieber Wuff. Mit ihm rede ich und er hört zu, aber ich hab das Gefühl, da kommt wenig an. Natürlich sage ich JEDEN Abend gute Nacht! Ich kannte eine Golden Retrieverhündin, die auch tatsächlich mit ihrem Herrchen komplett kommuniziert hat. Blicke, Gesten, alles. Die haben sich verstanden. Nach 12 Jahren starb sie nun. Sie hat ihn täglich begleitet. Erst gestern schrieb er mir, wie sehr sie ihm fehlt! So etwas habe ich noch NIE in der Intensität erlebt. Er sagte selbst, dass er oft denkt, dass er ihr eben noch eine SMS schreiben will, bis ihm klar wird, dass DAS nun wirklich nicht geht ;-) Bei uns sind die Tiere Teil der Familie und wir quatschen uns gegenseitig gerne an (meine Hündin bufft mich im Vorbeigehen oft einfach an. Einfach andonzen und weiter gehen ;-)). Wir haben sehr besondere Hunde (einige kennen hier ja die Fotos) und sie würden sehr enttäuscht sein, wenn man ihnen nicht von allem möglichen berichtet. Wenn ich telefoniert hab, hab ich auch schon oft gesagt:"Das war Oma!" ;-)
Klar reden wir miteinander. Die Antworten sind zwar oft eher einsilbig (Wau, Mau, Wuff, Bok....nur der Hahn fällt raus mit Kikkerikiiiiii), aber ich kann mich mit meiner Hündin auch ohne viele Worte verständigen. Sie hat ein gutes Wortverständnis ("Nee, nicht da lang, wir gehen heute rechts rum...." zB) oder ich hab mich mal mit jemandem über Schuhe unterhalten und sie trottet los und holt meinen Schuh. Die Umsetzung von Kommandos verweigert sie jedoch standhaft, was aber rassebedingt ist. Alles andere wäre komisch.....Sie ist kein Zirkusclown, sagt sie! Mein Rüde ist etwas denkbefreiter, aber auch ein ganz lieber Wuff. Mit ihm rede ich und er hört zu, aber ich hab das Gefühl, da kommt wenig an. Natürlich sage ich JEDEN Abend gute Nacht! Ich kannte eine Golden Retrieverhündin, die auch tatsächlich mit ihrem Herrchen komplett kommuniziert hat. Blicke, Gesten, alles. Die haben sich verstanden. Nach 12 Jahren starb sie nun. Sie hat ihn täglich begleitet. Erst gestern schrieb er mir, wie sehr sie ihm fehlt! So etwas habe ich noch NIE in der Intensität erlebt. Er sagte selbst, dass er oft denkt, dass er ihr eben noch eine SMS schreiben will, bis ihm klar wird, dass DAS nun wirklich nicht geht ;-) Bei uns sind die Tiere Teil der Familie und wir quatschen uns gegenseitig gerne an (meine Hündin bufft mich im Vorbeigehen oft einfach an. Einfach andonzen und weiter gehen ;-)). Wir haben sehr besondere Hunde (einige kennen hier ja die Fotos) und sie würden sehr enttäuscht sein, wenn man ihnen nicht von allem möglichen berichtet. Wenn ich telefoniert hab, hab ich auch schon oft gesagt:"Das war Oma!" ;-)
Ich texte meine Tiere zu...ja, ich rede mit Tieren (und verstehe sie auch)...und wie!
Also bei meiner einen Katze verstehe ich auch jedes Mau. Die kann mit mir auch ganze unterhaltungen führen, da sind wir auf einer Wellenlänge.
Die andere schreit eigentlich immer nur Hunger.
Hundi versteht auch jedes Wort, der freut sich dann auch immer so schön mit mir
mit dem Kater ja, dem Vogel gelegentlich und dem Hamster eher nicht. liegt da aber eher an unterschiedlichen schlafzeiten. beim Käfig säubern wird geredet.
Toiletten säubern ist für die Tiere aber auch immer etwas sehr spannendes!
Ich bin jedesmal umzingelt von einer Katze die Hunger schreit, einer die mit mir drüber diskutiert welche Pfütze von wem stammt und einem Hund der mich auf händen und knien anbettelt ihm doch das säubern der Toilette zu überlassen.... mit der Zunge
Ja Habe ich schon immer und werde ich auch immer Egal um welches Tier es sich handelt Gruß
Früher, als ich noch Katzen, Vögel, Meerschweinchen, Kaninchen, Spinnen, Hamster oder meine Ratte hatte - Landtiere halt, hab ich mich schon mit Ihnen unterhalten. Jetzt hab ich nur noch Aquarien. Eine Unterhaltung mit einem Axolotl oder mit Fischen, Muscheln, Schnecken oder Garnelen scheint mir etwas sinnfrei. Mehr als "Foooood" oder "Vorsicht Licht", wenn ich füttere oder die Wasserpflanzen zur Seite schiebe kommt mir da nicht über die Lippen
Wir quasseln unsere Katze auch in Grund und Boden- sie Antwortet aber auch oder quasselt uns zu.
Wir reden auch alle mit dem Kater. ;-) Meine Mutter lässt ihn telefonisch grüßen. ;-) Meine Schwiegermutter, die zeitlebens nix mit Tieren am Hut hatte, und sich während unserer Abwesenheit um den Kater kümmert, spricht jetzt auch mit. Neulich meinte sie sogar wie schön es wäre, jemand zum reden zu haben. Und nicht mehr allein im Haus zu sein.
Wir haben Meerschweinchen und ja ich rede mit denen. :-)
Nö, ich rede mit meiner Katze wenn sie was lassen soll oder so, da reagiert sie auch. Aber zu quatschen tu ich sie nicht. Sie merkt eh immer wies mir geht und das funktioniert ohne Worte.
Vielleicht hat man beim Hund eher den Hang dazu, sehe ich auf jedenfall oft das Leute ihren Hund zuquatschen. Ob das nun gut oder schlecht ist sei dahin gestellt. Solange der Hund sonst tut was er soll ect.
Logisch rede ich mit unsereren Tieren; sind super Zuhörer und irgendwo muss ich meine 7.000 Worte am Tag ja loswerden.