Elternforum Rund ums Baby

UMFRAGE Fluor-Vitamin D-Prophylaxe

UMFRAGE Fluor-Vitamin D-Prophylaxe

Krümel006

Beitrag melden

Hi! Haltet ihr diese Prophylaxe für notwendig oder eher für ein Verkaufsmärchen der Pharma-Industrie? Und wie lange gebt ihr euren Kindern diese Tabletten? Viele Grüße und einen schönen 3. Advent


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Ich halte es für sinnvoll, weil es für mich logisch klingt, das Vitamin D nur im Sonnenlicht gebildet werden kann, Sonnenlicht gibts im Winter nicht viel, also habe ich im ersten Winter Vit D gegeben


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Habe bei meinem Kleinen nur Vit. D Prophylaxe betrieben. Fluorproph. erst wenn der 1. Zahn da ist u. das mit altersgerechter Zahnpasta.


Krümel006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Hm. Ja, das mit dem Sonnenlicht-Mangel im Winter dachte ich mir auch schon so. Aber Fluor ist doch in fast jeder Kinderzahncreme drin. Bei uns werden aber immer nur so Kombi-Tabletten verschrieben. Und in dem U-Untersuchungsheft steht drin (in diesem Fragebogen für die entsprechende Untersuchung) "Vitamin D-Prophylaxe nicht fortgeführt" (Kreuz machen, wenn das zutrifft). Da kriegt man direkt ein schlechtes Gewissen.....


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Standard sind Vit. D + Fluor Proph. Aber wenn man drauf besteht bekommt man nur Vit D tabl. Man sollte aber nur eine Fluor proh. betreiben, deswegen wenn Fluoretten dann keine fluoridhaltige Zahnpasta.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Ich hatte immer nur die Vit. D Tabletten und die hab ich ständig vergessen zu geben. Hat ihnen nicht geschadet. Fluorid braucht kein Kind im Magen. Wenn es Zähne bekommt, putzt man mit entsprechender Zahnpasta, das ist gut und so von ZÄ empfohlen.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Flour ist nicht notwendig, flouridhaltige Zahnpasta ab dem ersten Zahn reicht vollkommen aus. Ich habe einige Patienten mit weißen Flecken auf den Zähnen,was man durch zu viel Fluorid bekommt (meistens wurde in dem Fall mit fluoridierter ZP geputzt und die Tabletten gegeben). Mein Kleiner bekommt nur Vitamin D (obwohl meine Hebamme dagegen ist..)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

habe meine nie bekommen


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Vitamin D ist für den Knochenbau notwendig (Rachitis ist die Folge von Vit.D.-Mangel) und kann nur mit Hilfe von Sonnenlicht gebildet werden. Da man mit Babys im Winter wenig draußen ist (und es auch wenige Sonnenstunden gibt) soll man Vit. D geben. Flour brauchen die Zähne, das gibt man erst,wenn der erst Zahn raus kommt. Das kannst Du als Tablette ODER mit der Zahnpasta geben. NICHT beides, sonst verfärben sich die Zähne Das Kombipräperat gibt es deshalb, weil die beiden Wirkstoffe im gleichen Lebensalter gegeben werden, und es dann praktischer ist, als zwei Tabletten zu geben. Es gibt auch jedes Präperat einzeln. Sie haben an sich nix miteinander zu tun. LG Schru


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Fluor halte ich persönlich für nicht nur überflüssig sondern auch schädlich in der Form. Der Kleine Lord bekommt nur die Vigantolette und das bis er seinen dritten Sommer erlebt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

nachdem meine Grosse üble Bauchschmerzen und ähnliches Bekam. Fluoretten weg, Kind fit. Also hab ich sie von da an einfach komplett weggelassen und bin auf reines Vit. D umgestiegen. Haben dann mit dementsprechender Zahnpasta geputzt und gut war. Fluor gehört ja auch auf die Zähne nicht in den Bauch *G*


Krümel006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

Hi! Ja, wir benutzen schon extra Zahnpasta ohne Fluor, weil wir so ein Kombipräparat haben. Aber wenn ich eure Antworten hier so lese, hatte ich auch den richtigen Riecher, dass das alles nicht so ganz Sinn macht. Ich werde das wohl auch bald bleiben lassen. Danke euch :o)


Krümel006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel006

zumindest nicht fortführen, bis sie drei ist (Empfehlung vom Kinderarzt)