Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Filme

Umfrage: Filme

Luna Sophie

Beitrag melden

Bei uns gibt es in der nassen und kalten Zeit schon mal einen Filmnachmittag oder Abend. Mal mit Kindern, mal wir als Paar, manchmal auch mit Freunden. Oft schauen wir dabei Filme, die wir eigentlich schon kennen. Wir/ich bin aber auch offen für neue Filme bzw. für alte, die ich nicht kenne. Daher meine Umfrage. Habt ihr einen Lieblingsfilm? Oder Lieblingsfilme? Welche? Und welche/n Film/e mögt ihr gar nicht? Ich schaue heute Abend wieder rein, sobald die Kinder schlafen. Schreibe dann auch meine Lieblingsfime, leider muss ich erst ins Regal schauen. Mir fallen gerade die Titel nicht ein. Vielleicht weil ich erkältet bin und das denken schwerfällt.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Lieblingsfilm: Das Appartement, ansonsten geht auch alles von Jane Austen; Lieblingsgruselfilm: Das Grauen (Original: The Changeling); nicht kur für Kinder: Findet Nemo Was ich so gar nicht ertragen habe: Pulp Fiction, da bin ich nach 20 min gegangen. Da fehlte es mir an Handlung. Oft gehe ich auch nach Schauspielern: wenn Nicolas Cage mitspielt, dann ist das garantiert ein Film so seicht wie ein Bastei Lübbe-Roman und delikat wie matschige Pommes .


juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Lieblingsfilm kann ich garnicht so genau sagen. Absoluter Hassfilm ist aber eindeutig "der kleine Lord". Da muss ich das Zimmer verlassen, weil ich dieses nervtötend kleine Kind sonst durch den Fernseher anbrüllen könnte.


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Hallo Ich mag eigentlich alle Quentin Tarantino Filme und alles mit Loriot und Monty Pyton. Bei Wild, wild West bin ich im Kino eingeschlafen. Das meiste mit Bruce Willis finde ich gut Mein absoluter heul Film ist "Ghost Nachricht von Sam" LG Miez


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Für die Familie alles mit Adam Sandler,den finden hier eigentlich alle witzig,auch wenn es meist eher flach ist,aber wenn man nicht groß nachdenken will dann ist es prima Ich lache mich regelmäßig über die alten Hape Kerkeling Filme schlapp,irgendwie war der urkomisch,meine Kinder halten mich da allerdings für etwas gestört Ansonsten schaue ich am liebsten Zombiekram und Fantasy Wenn's Mal ganz schlimm sein darf ich schaue auch super gern richtige Trash Filme wie Sharknado (nicht dass man das ohne Hirnabbau übersteht,aber meine Große und ich wir beömmeln uns regelmäßig über so einen Schwachsinn weil es einfach so herrlich absurd ist) Die Kids fanden Zurück in die Zukunft ziemlich gut Die Alice im Wunderland Filme mit Johnny Depp Fluch der Karibik Narnia


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Brokeback Mountain Hinterm Horizont geht's weiter Pulp Fiction Der Marsianer


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich mag Filme mit Liam Neeson sehr gerne... Auch super ist der Film „No Escape“ spannend von Anfang bis Ende... Unsere Tochter ist noch zu klein für Filme, jetzt ist sie momentan auch krank, da gibt’s ab und zu mal eine Folge Leo Lausemaus... Wir schauen gerne Thriller oder auch mal Horrorfilme... Hauptsache es ist spannend... Komödien gehen auch mal oder ein guter Krimi...


Moira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Tatsächlich Liebe Sinn und Sinnlichkeit Viel Lärm um nichts Herr der Ringe ( auch mal hintereinander) Ödipussi und Papa Ante Portas Mel Brooks und Monty Python-Filme Bei meinem Mann und mir kommen noch die Woody Allen Filme dazu. Bei den Töchtern die Chibli Filme. Wir können jeweils nichts mit dem anderen anfangen, deshalb schaut das die jede Fraktion für sich.


As

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Schwierig ohne weitere Anhaltspunkte. Außerdem fallen mir auch keine Titel ein. Ich versuche mal... Tränen der Sonne, Mississippi burning, Grisham-Verfilmungen ( Der Klient, Die Jury), In the deep of the sea, The Swallows, The Beach, Das Schweigen der Lämmer, Spiel mir das Lied vom Tod, Jurassic Dingsda... alles alte Kamellen, eher kinderuntauglich. Oder dieser Johnny Cash - Film, den mochte ich sehr. MIT Kindern 5 Freunde, Das Dschungelbuch, Konferenz der Tiere, Ms.Doubtfire fallen mir spontan ein. Fluch der Karibik. Die Teenies hier gucken zum Millionensten Mal Herr der Ringe, Hobbit, alle Marvel-Filme, Transformers. Letztere sind so gar nicht meins. Und mit Trickfilmen kannst du mich jegen.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von As

Meine absoluten Lieblingsfilme die ich immer wieder ansehen könnte: Leon der Profi Truman Story Das Experiment (dt. Version) Grüne Tomaten Alle Teile von Psycho (bis auf die Neuverfilmung) Loriot- und Hape Kerkelingfilme Mit Kind/ern: alles mögliche von Astrid Lindgren oder Janosch, Toy Story (alle Teile), Monster AG und viele andere von Pixar/Disney, Petterson und Findus


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Einer meiner absoluten Lieblingsfilme ist "Die Braut des Prinzen" Ansonsten kann ich noch die "Die Bestimmung" Reihe sehr empfehlen. Sind 3 Filme, der letzte schwächelt etwas, aber grade die ersten beiden sind echt Klasse! Was ich auch immer wieder gucken kann ist Herr der Ringe, der Hobbit, die Indianer Jones Reihe, die Goonies, Harry Potter 1-4 (5 evtl auch noch)... Hm, mehr fällt mir so spontan nicht ein.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Danke euch allen. Einige der genannten Filme kenne ich, es sind aber auch welche dabei, die ich noch nicht kenne. Meine aktuellen Lieblingsfilme sind: Das Leben ist schön Wie ein einziger Tag The Sixth Sense Mit den Kindern zusammen (ohne die Zwillinge): Alles steht Kopf Der Glücksbärchi Film Zoomania Die Kleinen haben bisher noch keinen längeren Film gesehen. Nicht weil sie gar nicht dürfen, sie schlafen dabei ein oder gehen lieber etwas spielen, sitzen ist eher nicht so nach ihrem Geschmack.


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Vergessen, jeglichen Star Wars Film mag ich nicht und Herr der Ringe auch nicht.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Filme die ich sehr gerne schaue, je nach Stimmung: Filme von Hape Kerkeling Hercule Poirot Das Leben ist schön Zeugin der Anklage Fenster zum Hof Harry Potter König der Löwen Leon der Profi Das Leben des Brian Meine Kinder finden die alten Schulfilme toll, außerdem Zurück in die Zukunft, Fünf Freunde, Charly und die Schokoladenfabrik und die Kevin Filme. Das schaue ich auch alles gerne mit. Mein absoluter Hassfilm ist Dumm und Dümmer und Filme mit Jim Carrey und Adam Sandler müssen (mit kleinen Ausnahmen) auch nicht wirklich sein


Chylina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich könnte ,,The Tribe eine Welt ohne Erwachsenen'' empfehlen,damals sollte es eine Jugendserie sein,ist aber auch sehr empfehlenswert für Erwachsene.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Wir haben früher monatelang den Fernseher überhaupt nicht angemacht. Jetzt über die Coronazeit und erzwungenem Homeoffice hatte sich irgendwie eingebürgert, dass wir jetzt jeden Abend eine Serie sehen, allerdings meist englische Kommödien. Meine neuesten Entdeckungen aus der Zeit sind Allo! Allo! (spielt im besetzten Frankfreich im 2. Weltkrieg) und It's ain't half hot, mum (auch WWII, Indien/Myanmar) Beide nicht auf dem höchsten Niveau der political correctness, aber trotzdem witzig.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Ich schau eigentlich ziemlich querbeet, meine Lieblingsfilme sind aber die Herr der Ringe Filme, die ich als Teenager das erste Mal gesehen habe und deshalb großen Nostalgie-Wert für mich haben (auch weil ich zumindest den Hobbit schon als Kind gelesen habe). Ich mag ansonsten auch Jane Austen Filme (Stolz und Vorurteil zum Beispiel), guten Western, manche Arthouse-Filme (zuletzt Parasite und Der Leuchtturm, beide großartig) und Filme von Christopher Nolan. James Bond und die Bourne Filme mag ich auch sehr :D Was ich gar nicht leiden kann, sind stumpfsinne Actionfilme, worunter meiner Meinung nach auch die (meisten) Marvel-Filme fallen. Noch schlimmer finde ich nur typische Filme mit Tom Cruise oder seichte Liebesromanzen (nicht zu verwechseln mit berührenden Dramen).