Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Festivals

Umfrage: Festivals

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe da mal eine Frage: Geht ihr auf Festivals? Nehmt ihr die Kinder mit? Wenn ja, wie alt sind sie? Und habt ihr Gummistiefel? Irgendwie scheinen interessante Musikfestivals bei uns in der Gegend wieder "aufzublühen" Lange Zeit waren die Festivals meiner Jugend nicht mehr organisiert, und bis so ein Mittelalterspektakulum, Streetfood oder ähnliches gab es fast nichts. Ich muss jetzt nicht unbedingt nach Wacken, aber so kleine lokale Musikfestivals würde ich gern wieder besuchen. Ist halt so die Frage, ab wann man die Kinder mitnehmen kann. Man muss ja nicht genau vor den Boxen stehen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war noch nie auf einem Festival und mich zieht es da auch nicht wirklich hin.....obwohl es hier und in der Umgebung doch immer wieder Gelegenheit dazu gäbe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich fand das früher immer toll, die Leute, die Musik, die Stände. Ich bin nicht so drauf, das ich unbedingt irgendwo hin muss (ne, also das Wetter muss stimmen ;-)) aber ich fand das, also Musikfestivals immer toll. Gab es hier früher deutlich mehr. Andere Festivals ohne div. Musikbühnen, ja, klar, da sind wir auch schon mit den Kindern hin (Ballonfestival), aber das ist ja auch für alle irgendwie gedacht, auch für Kinder


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist ja bald das "Lollapalooza", das war ja letztes Jahr - unter vielen Protesten - direkt in der Stadt und diesmal ist es am Stadtrand.......aber mich reizt sowas gar nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir gehen nicht auf Festivals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich geh auf Festivals, allerdings sind meine Kinder schon 21 und 25. Der Jüngste mit 14 geht noch nicht mit. Was ich immer mitnehme: Regenponchos und auch wasserfeste Schuhe. Kommt drauf an wie alt die Kinder sind. Kinder unter 10 hab ich noch keine gesehen, allerdings spreche ich von größeren Festivals.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind hier nicht so ganz große, eher weite Wiese, ein paar Bühnen, Klünscherkramsstände (also das übliche, T-Shirts, Gürtel, Duftkerzen :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann so wie unser Festival Mediaval, welches jetzt wieder bevorsteht. Da sind ganze Familien unterwegs. Tagsüber halt auf dem Mittelaltermarkt und den kleineren Bühnen. Abends bei den Headlinern sind dort dann auch keine kleinen Kinder mehr.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, will nicht pietätlos scheinen - du bist dann da mit Rollator?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So etwas ähnliches haben wir auch, Musik wird zum Abend hin lauter. Wobei ich bei der Mittelaltermusik nicht alles mag, aber das Gute ist, das man ja wechseln kann.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Es passiert sicher selten, dass man ab 40 einen Rollator nutzt aber es soll sogar Leute geben, die noch Bock darauf haben, wenn sie älter sind oder eine Behinderung haben usw.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Und?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das hab ich nicht abgesprochen, war ne Frage mit ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok... wenn DU das sagst :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann lern doch bitte noch lesen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und ich hab sogar Freunde, die im Rollstuhl sitzen und die gehen auch auf Festivals und Konzerte. Und die sind sogar in der heutigen Zeit barrierefrei, Es gibt sogar freien Eintritt für Begleitpersonen und Rampen für Behinderte, aber Luna wird nicht wissen was das ist mit ihrem eingeschränkten Horizont. Und vor allem immer schön aufpassen luna, daß DU nicht auch irgendwann mal solche Hilfen brauchst. denn das geht verdammt schnell, und das Schicksal fragt nicht in der Sekunde, ob man 25 oder 74 ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

lern du mal Worte richtig zu benutzen Deine Frage war nicht pietätlos, sondern geschmacklos


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war nicht die Frage und nicht die Intention....aber gut,.... mir eh egal.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Cousin sitzt im Rollstuhl und ist überall dabei. Konzerte,Festivals,Urlaube usw. Er ist 40 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja, sollen sie auch. Ich habe bisher auch noch niemanden gesehen, der damit ein Problem hat. Im Gegenteil !


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso?du redest doch hier im rub ständig darüber. Nachfragen sollte doch in nem Forum erlaubt sein, oder? Mach mal halblang.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde das auch super Ich habe es auch noch nie erlebt das es Probleme gab.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich auch nicht :)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Der deppen smile, passt zu dir . Im Aktuell genauso: immer nur Nachreden. Naja...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Schreiben lässt du eh besser :)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Arme kleine Luna


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Warum bin ich arm? Warst du je auf nem Festival? Oder deine Kinder? Bin ich hier tagtäglich am meckern, so wie du? Reiss dich mal zusammen, ... ;)


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Arme kleine Luna


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

was wäre daran schlimm? Dürfen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr auf Festivals, oder was soll der Einwand? Was stört dich daran? Gruß h


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nix schlimm. War eine Frage. Erkennt man leicht am ? Eine Antwort hab ich nicht bekommen.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Warum stellst du solche Fragen? Auch Menschen mit Rollator haben Lebensfreude :-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Das sprech ich wo genau ab? Egal, ist zu müßig für was? War nicht bös gemeint, lesen und so....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Wo hab ich gesagt, dass ich dir was abspreche? Ich verstehe nur nicht, weshalb du einem körperlich beeinträchtigten Menschen ausgerechnet so eine Frage stellst? Ganz unsbhängig davon, dass du Christine offenkundig nicht magst. Das lasse ich mal außen vor. Ich meine, du fragst einen Sehbehinderten doch auch nicht, warum er mit Blindenstock im Stadtpark unterwegs ist - oder eine Person mit eingeschränktem Gehör, warum er beim Film schauen ein Hörgerät trägt.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ist übrigens auch nicht böse gemeint


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich hab es so gelernt, dass man immer fragen soll. Jetzt nicht wegen C, die mag ich tatsächlich nicht. Ich hab nur ne Frage gestellt, die DU nicht beantworten solltest.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

War eigentlich auch garnicht bös gemeint.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Dann schreib doch bitte im Betreff "@Christine" oder eine PN Körperlich beeinträchtigte Menschen können genauso viel Spaß am Leben haben, wie gesunde Menschen auch. Dein Posting las sich, als würde dich das wundern. Ich kenne dich nicht und weiß auch nichts von dir; aber da ich mit vielen körperlich beeinträchtigten Menschen arbeite, ist es mir wichtig, andere ein wenig zu sensibilisieren und "Barrieren" zu lösen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich geb dir da uneingeschränkt recht. Sind Menschen, wie du und ich, genau deshalb dürfen sie genau so viel oder wenig pöbeln, wie ich.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hm, ja. Ich weiß von eurem Kleinkrieg nicht viel. Sich nicht mögen, ist ok. Aber ich finde es nicht richtig, ein körperliches Defizit zur Sprache zu bringen. Ist aber eben meine Einstellung dazu. Die Äußerung über deine Tochter fand ich aber auch nicht gut. Gruß h


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Jedem Anderen hätte ich freundlich geantwortet. Denk mal drüber nach


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war mit 1 und 2 Jahren am Chiemsee Festival, is aber eher nix für euch.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich brauche das auch nicht, ich gehe dann eher zu Konzerten von EINER Band, wo ich weiß, dass ich die hören möchte. Ich bin beim Thema Musik sehr unflexibel. 30 Bands bei Rock am Ring. Zwei davon find ich toll, zwei kann man sich anhören, Rest kann weg... Dann lieber klein und heimelig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Woher weißt Du, was für uns ist und was nicht?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleib mal cool... so, wie ich dich einschätze....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ach ja, stimmt ja, da bist Du ja auch unschlagbar, also mit dem Einschätzen


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt bestimmt ihrer tollen Menschenkenntnis.....*IronieOff* Ich denke, für euch wäre das bestimmt was.....wieso auch nicht? Ich bin für sowas nur nicht genug Musikbegeistert, da gehts mir wie Fru. Lieber zu einem Konzert von einer Band die ich mag.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Warst du schon mal da? Ja, dann kennst dich ja aus....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich mag es gar nicht in einen Raum zu sein mit so vielen Leuten (also bei den großen Konzerten). Auf einem Festival kann ich immer besser zur Seite abtauchen (wäre mit Kindern auch eh besser, also hin und wieder den Standort wechseln, und zur Seite hin ausweichen, wenn es gerade zu viel wird) Und das Drumherum mag ich, weniger die Klos...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich verstehen, ich mag halt nur nicht alles was da an Musik gespielt wird, vielleicht ein-zwei Bands die ich mag, in der Rest ist nicht meins.....nee, deswegen gehe ich zu sowas nicht hin. Aber ich verstehe was du meinst, mit dem "abtauchen".


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich mag das Drumherum aber meine Kinder und ich hatten diesbezüglich nie den gleichen Musikgeschmack und nun geh ich vielleicht mal auf ein Konzert aber Party a la loveparade ist vorbei.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich glaube den Kindern wird es schnell mal Langweilig , außer sie sind voll Fan von einer Musik Gruppe wie auch du. ich würde da eher alleine gehen Kinder haben keine Ausdauer so lange runzustehen liegen wenn es eine Wiese hat ich gehe nicht mehr gerne war jetzt hier auch noch nie, das letze mal war ich in NJ da wohne ich wirklich so nah war bei Bruce Springsteen ich war da alleine meine Tochter war 13j hatte aber einen anderen Musikgeschmack


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Die bei ihrem Vater lebt weil sie nichts mit ihrer Mutter zu tun haben möchte? Die Tochter die ihre "Geschwister" beleidigt wenn sie euch besuchen muss? Nein, die Festivals haben ihr sicher nicht geschadet.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Alles ok bei dir? Meine Tochter lebt gern in muc und kommt regelmäßig hergeflogen und wir machen zusammen Urlaub. Bist du sauer, weil andere mehr haben,als du es hast? Man, deine armen Kinder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ACH? Ist ja interessant. Aber über andere urteilen. Arme Luna hahaha


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das scheint dich oft zu beschäftigen, wer mehr hat, besser ist, klüger, schlanker, what ever. Deinen Frust kann man deutlich lesen. Möchtest du drüber reden?


kleineTasse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Inteessiert dich oder interessantes Lästerthema? Deine Gesinnung ist recht klar und für mich wenig erstrebenswert.viel Spaß mit Leuten wie Mup ;)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meinen Frust? Woraus liest du den denn? Bei mir ist grad mal alles ok.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bevor ich Mama geworden bin, war ich jedes Jahr auf mehreren Festivals. Seitdem nicht mehr und auch meine Kinder würde ich dort nicht mit hinnehmen. Betrunkene Leute und kleine Kinder gehören irgendwie nicht zusammen (ich bin IMMER nüchtern, wenn meine Kinder bei mir sind, das könnte ich ja nun aber nicht von allen Festivalbesuchern verlangen, also ganz klar, nein, meine Kinder dürfen erst auf Festivals, wenn sie alt genug dafür sind...16 vielleicht?) LG


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind irgendwie keine Festivalgänger, obwohl ich immer gern wollte. Keine Ahnung, warum das nie geklappt hat. Mit den Kindern gehen wir allerdings einmal im Jahr zu einem "Hippie"-Festival hier in der Nähe, da wird sonntags immer ein wunderbares Kinderprogramm angeboten. Ist eine besondre Stimmung dort, liegt vielleicht am frisch gemähten Gras... ;-)


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war früher gern auf Festivals aber irgendwann war mir der Dreck und die Besoffenen zu viel. Ich will auch in keinem Zelt schlafen müssen. Es reicht mir, wenn mich nächste Woche der Chiemsee Summer wach hält, das hör ich nämlich bis nach Hause Ich schätz, ein Festival wird mich erst wieder sehen, wenn ich mein Kind dort mal abholen muss...


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe auf Festivals, kleine und große. Kinder sind überall ab 4 erlaubt. Zum letzten mal war ich letztes Jahr schwanger auf einem, dieses Jahr setze ich leider aus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Oder Du schaust nach einer Betreuung... Wobei vier Jahre bei einem Musikfestival wäre mir zu jung, meine beiden sind älter


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Meiner ist erst 1. Aber auch mit 4 würde ich kein Kind da hin mitnehmen Nächstes Jahr gucken wir, ob unser Sohn mal ein Wochenende bei der Oma bleiben kann, dann gehen wir wieder. So kleine Kinder können doch weder mit der Musik noch der Umgebung was anfangen. Wobei, cool finden sie es vielleicht schon, so mittendrin zu sein. Aber ich will das ganze ja auch genießen, und ich glaube da würde ich mir das dann einfach am liebsten kinderfrei gönnen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Für mich ist das nachvollziehbar, wenn man nicht mit Kleinkindern zum Festival geht. Meine beiden sind schon älter. Und sie können sagen, ob es okay ist oder nicht. Ich habe eben mit meiner Großen telefoniert, sie ist zur Zeit in England;-) Da überlegt man dann schon mal;-)


HappyFamily2008

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren jetzt auf dem Lichterfest (Musik, Wasser, Farbenspiel und Feuerwerk). Mein Sohn ist 9 Jahre, es ging von 18 Uhr bis 23 Uhr. Wir hielten uns auch da auf wo die Musik nicht so laut war, aber mein Sohn war so begeistert, dass wir das nächstes Jahr wieder machen und dann wollen wir auch die große Tochter von meiner Freundin mitnehmen. Mit der jüngeren Tochter werden wir dann am nächsten Tag eventuell nochmal hin, aber dann natürlich nicht bis zum Schluss.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War ich schon. Ist aber nicht meins. Ich gehe gern auf Konzerte und habe da schon viele gesehen. Käme auf die Veranstaltung an aber grundsätzlich würde ich Kinder von Massenveranstaltung mit lauter Musik und viel Alkohol fern halten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe Konzerte , open air finde ich besonders toll und im Sommer geht es dann nicht perfekter. Festivals waren noch nicht auf meinem plan, da ich speziell wegen einer Band gehen würde u die warterei auf diese ist mir nix. Aber vielleicht ja mal irgendwann, wer weiss.. Meine Tochter würde ich nicht mitnehmen aber aus rein egoistischen Gründen, es würde meinen Spass erheblich bremsen, da man dann ja Rücksicht nehmen muss(klingt schlimmer als ich das meine ) und auch auf die Zeit schauen muss. Nee Spass bei Konzert mugge, gehört mir und freunden allein. Zeit mit Kind, wird dann anders und nicht minder intensiv genutzt


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja ein Fan von Festivals, aber eher von großen wie Rock am Ring, Summerjam und Co. Da darf mein Sohn mit sobald er 16 Jahre alt ist. Ich war jetzt 3 Jahre nicht auf einem Festival und hoffe, das ich im nächsten Jahr wieder das ein oder andere besuchen kann


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir gehen seit ca. 10 Jahren bei uns hier auf ein Festival im Landkreis. Unsere Tochter ist 6 und war jetzt zum 7. Mal (bzw. 8. Mal inkl. SS) mit. Wir zelten allerdings nicht dort, sondern fahren jeden der 4 Tage hin. Die Kleine ist jeden Tag dabei. Sie hat Gummistiefel, Matschhose, Regenjacke an bei schlechtem Wetter. Wir ebenso alles, bis auf die Gummistiefel, haben wasserdichte Schuhe und einen wasserdichten Rucksack. Unsere Tochter hat außerdem einen Gehörschutz - genauso wie die (Moment, muss nachzählen) anderen 7 Kinder, die mit ihren Familys da sind, mit denen wir uns jedes Jahr (nur) dort treffen =) Unsre kleine Motte (bin in SSW 35+2) wird ab nächstem Jahr dann auch im Buggy mit hin genommen. Wir finden es super und werden die nächsten Jahr(zehnt)e dort hingehen =)


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in der Nähe gibt es ein Festival, wo jährlich 4 deutsche Künstler auftreten, durchaus bekannt. Es wurden ca. 12000 Karten verkauft (ausverkauft), da nehmen wir in diesem Jahr die Kinder mit (9,5 und 11,5), weil sie 2 der Künstler sehr mögen. Auf Festivals wie Hurricane würde ich sie aber noch nicht mitnehmen. Auf Konzerte, auch von Bands wie den Broilers, nehmen wir sie auch in diesem Jahr erstmals mit. Nachdem wir sie vor 2 Jahren zu Linkin Park nicht mitgenommen haben mit der Begründung, sie wären zu klein und dürften später mal und das ja nun nichts mehr wird, nehmen wir mit, was uns an Chancen in unserer Kleinstadt geboten wird. Und dazu gehören in diesem Jahr eben auch die Broilers.