netteKlarinette
Mich würde mal interessieren, in welche. Rahmen ihr Konfirmation/ Firmung/ Jugendweihe etc. feiert. Also welche Personengruppen ihr einladet -Familie -Verwandtschaft -entfernte Verwandtschaft die man sonst selten sieht oder wenig Kontakt hat -gute und langjährige Freunde der Familie -Freunde des Kindes Natürlich muss das jeder selber wissen und jeder macht es anders und es kommt auch auf den Platz etc. an … aber mich würde das einfach in einer kleinen Umfrage interessieren. Und als kleinen Nachtrag: Habt ihr größer gefeiert als bei der Taufe/ Babywelcome etc oder im gleichen Kreis? Natürlich sind nicht nur christliche Feste gemeint, sondern Feste allgemein bei denen das Kind etwa im Teeniealter ist. Ich danke euch :-)
Großeltern, Onkel, Tanten und Paten mit Familien, enge Freunde des Konfi Kindes (ohne deren Familie) Das waren bei uns schon viele Leute.... erst Restaurant, dann Kaffee und Kuchen zu Hause
Wir feiern nur unter uns. Es kommt niemand von der Familie dazu.
Bei uns wird die Kommunion größer gefeiert mit Eltern, Großeltern, Paten, Onkel und Tanten, Neffen und Nichten. Firmung nur im sehr kleinen Kreis. Da wird wir nur mit der Patin essen gegangen, also zu Viert.
Die Party nach der Geburt heißt bei uns "Kind pinkeln" Und da kamen Verwandte, Freunde. Eigentlich alle die (spontan) Zeit haben. Taufe war eher für die Verwandschaft. Kirche und Mittagessen für Eltern, Großeltern, Paten und Geschwister. Zum Kaffee kamen dann noch entfernte Verwandtschaft die man sonst selten sieht. Konfirmation kommt erst in ein paar Jahren. Aber denke auch so, wie die Taufe. LG
bei solchen festen feiern wir eigentlich immer nur mit der verwandtschaft. je nachdem wie groß der finanzielle rahmen ist entweder "nur" die verwandten aus der gegend (30-40 leute), oder die komplette, dann sind es 60. wir sind eben ne großfamilie. würde man da noch freunde einladen würde das einfach den rahmen sprengen.
Zur Konfimation war hier nur die Verwandtschaft eingeladen, Da die sehr gross ist, reichte das auch.
Wir feiern gar nichts davon. Wenn ein Geburtstag ansteht, darf das Geburstagskind Leute einladen, die ihm wichtig sind. Egal ob Freunde oder Familie. Ich empfinde viele Feierlichkeiten eher als Zwang. Spaß machen mir inoffizielle Abende mit Freunden. Lagerfeuer, Kirschbier, Stockbrot.... Das ist super! Mit ner Hochzeitsfeier oder Kommunion kannst du mich jagen.
Den Kindern bringt man bei, man muß auch mal was tun, was einem nicht gefällt.
Ja. Auf Arbeit und in der Schule muss man dadurch. Machen wir auch so. Aber privat bin ich Egoist. Die Zeit ist kostbar und man lebt nur einmal.
Wir feiern schon was für das kind ist. Taufe- Geburtstag- Einschulung Weiter waren wir noch nicht... Aber alles im kleinen Rahme. Ich teile aber deine Einstellung dennoch total. Ich mache nur noch das was sich richtig anfühlt. Die Zeit ist kurz... LG
Finde ich in dem Fall nicht. Das lernen unsere Kinder alle schon in anderen Bereichen, Schule,Sportverein usw. Da MUSS was gemacht werden aber bei Festen?? Nööö, das ist freiwillig und sollte Spass machen.
Wir feiern die Konfirmation von Junior dieses Jahr sehr klein, wie auch vor 4 Jahren die von unserer Tochter. Wir haben die Kids vor die Wahl gestellt, große Feier mit allen oder klein und dafür eine Städtereise ihrer Wahl. Es kommen nur die Großeltern und eventuell nur ein Pate mit Familie. Von unserem zweiten Paten haben wir seit Jahren leider nichts mehr gehört. Eine Einladung hat er natürlich trotzdem bekommen. Wir sind froh das es das letzte Mal ist das wir eine Feier für unsere Kinder organisieren müssen. Den 18. Geburtstag organisieren sie selbst, wir zahlen nur.
Taufe mit gesamter Familie ( also Großeltern, Onkel, Tanten, Nichten und Neffen ) Kommunion dito / nur am Folgetag kamen Nachbarschaft und Freunde zum Kaffee Firmung ( dto )... haben aber eine etwas schickere Grillfeier anschließend daraus gemacht Abi-Feier.... nur wir 3
Bei uns wird eigentlich alles groß gefeiert. Wir haben eine Menge Verwandtschaft und auch zu allen einen guten Kontakt. Daher kommen zu so einer normalen Familienfeier:
Mein Mann, mein Sohn und ich
Meine Eltern
Meine Schwester mit Mann und Kindern
Meine Ganzen tanten und Onkel
Meine Cousinen und Cousins (mit deren Partnern und kindern)
Also sind eigentlich immer so 25-34 Personen da
Zur taufe und später Konfirmation Großeltern,unsere Geschwister mit Partner und und Kindern, die taufpaten und die Paten von uns Eltern. Sind so schon über 30 Personen. Wenn wir jetzt noch anfangen unsere Tanten und Onkel mit Partner einzuladen und die Cousins sprengt es alle Rahmen. Dann kommen nochmal 50 Leute oder noch mehr dazu (Großfamilie eben) Zu den Geburtstagen gibt es eine familienfeier und einmal kindergeburtstag. (Kindergeburtstag erst ab dem 3ten Geburtstag)
Zu meiner Konfirmation war die ganze Verwandtschaft da (ausnahmslos alle) und die engen Freunde meiner Eltern.Freundinnen von mir gar nicht weil die selbst gefeiert haben. Bei meiner Schwester auch so. Meine Kinder lassen sich aber nicht konfirmieren. Zur Taufe der Großen nur Oma Opas und Paten mit Anhang. Zur Taufe der Kleinen 2021 war die engste Familie eingeladen und die engsten Freunde. In der Kirche waren noch meine Ex Schwiegermutter (ist halt irgendwie die 3.Oma) und die Geschwister meines Partners mit dabei. Zur Feier Zuhause wollten seine Geschwister nicht kommen wegen Corona. Also Oma Opas,Tante (Patin),Patentante mit Anhang und meine beste Freundin mit Familie. Etwas größer also aber war schön so. Zum 1.Geburtstag waren wir auch mehr Freunde als Familie und so wird es auch bleiben,weil seine Familie dämlich ist. Zum 2.Geburtstag werden seine Eltern sich nicht trauen aufzutauchen.Dafür aber Freunde. Die denen etwas an ihr liegt sind halt immer dabei.
Am größten wird bei uns Kommunion gefeiert, dicht gefolgt von Taufe, zwar nur Familie, aber die ist bei uns sehr groß. Firmung wird nur mit Pate und evtl. noch Großeltern gefeiert, also im kleinen Rahmen. So feiern hier eigentlich alle.
Ich danke euch für euer Feedback.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige