Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Fahrrad

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage Fahrrad

Spirit

Beitrag melden

Unsere Tochter interessiert sich seit vorgestern fürs Radfahren. Mit dem Laufrad hat sie sich vorher kaum befasst. Jetzt hat der Papa vor 3 Tagen das 12Zoll Rad des großen Bruder für sie flott gemacht, sprich Sattel und Lenker eingestellt. Sie stellt sich gar nicht so blöd (dafür, dass sie vorher vielleicht 5mal mit dem Laufrad gefahren ist) an und ist sehr motiviert. Dennoch bekommt sie das Rad nur mühsam in Gang. Liegt es am Rad? Es ist ein Feldi von Feldmeier und wir haben es vor 3 Jahren gebraucht erstanden. Sie ist 99 cm groß, kommt mir aber auf dem Rad groß vor. Soll ich mal nach einem 14 Zoll schauen? Meint ihr es ist ihr zu schwer? oder zu schwergängig? Woran liegt es? Gleichgewicht kann sie super, nur der Schwung fehlt.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich denke, da fehlt zum einen noch etwas die Technik mit den Pedalen, zum anderen die Kraft in den Beinen... zumindest war es bei unserer Tochter letztes Jahr so, da war sie auch erst 3 Jahre.... lass sie weiter üben, den Dreh haben die Kinder oft recht schnell raus.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

es kann sein, dass das Rad zu schwergängig ist. Aber ich vermute eher, dass Deine Kleine die Kombination aus schnellem und kräftigem Treten, Gleichgewicht halten und lenken etc. nich nicht hinbekommt. Das Laufrad ist eine super Übung, da funktioniert das Lenken und Gleichgewicht halten schon super. jedenfalls war es bei meinen Jungs so, die sind vom Laufrad aufs Rad umseitigen und nach 1 Stunde konnten sie es.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ja, so war es bei unserem Sohn auch. Er ist mit knapp 3 Laufrad gefahren und mit 4 hat er dann das Fahrrad bekommen und es klappte prima. Die Kleine mochte das Laufrad nicht, aber halt jetzt das Rad. Sie ist 4 Jahre alt und im Prinzip finde ich, dass sie es prima macht. Ich konnte sie auch gleich am ersten Tag für einige Meter los lassen und sie fuhr relativ kontrolliert alleine. Auch Anhalten konnte sie, aber sie hat oft einfach nicht genug Schwung und würde dann umfallen. Sie tritt nicht fest genug oder vergisst es einfach. Eine Bekannte schwärmt mir von ihrem super tollen, leichten Rad vor und ihr Sohn hätte damit in Windeseile toll fahren können. Besagtes Rad ist aber SEHR teuer und meine Kinder halt leider nicht so vorsichtig mit ihren Sachen.


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir haben auch mit so einem leichten aber teuren Rad den Durchbruch erzielt. Es ist nicht nur leichter sondern die Gesamtergonomie ist einfach auch so viel besser. Bei uns war auch wichtig, dass die Rücktrittbrense durch zwei leichtgängige Handbremsen ersetzt war. Mein Sohn hat sonst immer schon gleich nach dem Aufsteigen "aus Versehen" gebremst. Auch kann man jetzt die Pedale zum Anfahren einfach durch "Hochziehen" in Position bringen. Unser Rad hat 340 € Euro gekostet und man kann es über Kleinanzeigen auch mit kleineren Gebrauchsspuren leicht für 280€ wieder verkaufen. Das finde ich dann ok.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schneeziege08

Hm, aber selbst 280 Euro finde ich viel. Ihr Geburtstag ist ja auch noch weit entfernt und einfach so 280€ ausgeben. Ich weiß nicht. V.a. wird sie nächstes Jahr dann die nächste Größe brauchen. Das mit der Rücktrittbremse passiert ihr aber auch oft, sogar während sie fährt. Das Rad ist bestimmt schon an die 5 Jahre, wenn nicht noch älter. Für den Großen hat es prima gepasst. Es euer Rad zufällig woom?


schneeziege08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Zufällig ja ;) Du musst andersherum rechnen: Ihr müsstet das Geld jetzt natürlich erstmal aufbringen, bekommt aber dann einen Großteil zurück, wenn ihr es wieder verkauft.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hier zufällig noch eine Stimme für woom ;) Wir haben das woom 1 für den einjährigen, das woom 1plus für den 1,12 m großen 3 jährigen und der große mit 8 Jahren hat au ein Fahrrad von woom ;) Klar sind die Sachen teuer aber der Wiederverkaufswert spricht ein demütig dafür. Die Lauf bzw Fahrräder sind super leicht und top in Sachen Verarbeitung. Wir haben viele Lauf und Fahrräder durch.