Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Eure erste Platte

Umfrage: Eure erste Platte

Jayjay

Beitrag melden

Angeregt durch den Beitrag unten: Welches war eure erste Platte, die ihr 1. gekauft 2. bekommen habt. Für die Youngsters hier: es gelten auch CDs oder Downloads (es muss aber ein ganzes Album sein) Bei mir: 1. "Heart Land" von Real Life 2. "I love ABBA" Während ich ABBA immer wieder gerne mal höre, habe ich Real Life vor Kurzem nach über 30 Jahren wiederentdeckt, nachdem ich festgestellt hatte, dass doch recht viele Songs in den Charts wie aus den 80ern klingen.


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ein ganzes Album... Bekommen habe ich Oops i die it again von Britney Spears... Gekauft? Hm... BROSIS! Das erste Album (i believe?)


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Simple Minds: New Gold Dream, 1982 Meine Vinyl Platten sind ein echter Schatz für mich :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Depeche Mode... Und dann war die Platte auch nicht schwarz, sondern grau (Sonderedition) und ich wollte sie dann reklamieren im Plattenladen. Der Verkäufer hat mich ausgelacht und mit der Platte nach Hause geschickt. Er hat sie nicht getauscht.


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Some great reward, 1984 ... Die habe ich auch! Und im gleichen Jahr dann auch mein erstes DM Konzert.. Großartig! Meine erste geschenkte Platte (Single) war aber A walk in the Park, da war ich 9. Zwei Jahre später ungefähr die erste selbst gekaufte LP von den Teens.. .


Luna Sophie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine erste LP Rolf Zuckowski Wir warten auf Weihnachten gesehen und wollte ich unbedingt haben. Obwohl meine Eltern dagegen waren, weil eine LP viel zu empfindlich für Kinderhände (bzw. die Diamant-Nadel am Plattenspieler), habe ich sie Weihnachten bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Für Vinyle bin ich (leider) zu jung. Aber meine erste CD, an die ich mich erinnern kann, war die Boom!2000


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hatte ich auch! Ich glaub da war ECHT drauf mit junimond xD


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

1) Limp Bizkit - Chocolate Starfish and the hot dog flavored water 2) Pocahontas Soundtrack


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich habe mir als erstes Mozarts Requiem gekauft - weil ich es damals im Chor gesungen habe und eine Vorstellung davon haben wollte, wie es klingt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Wenn es nur Musik sein soll. Peter Schilling, was fand ich den damals toll. Ansonsten der Struwelpeter, zum Geburtstag vom Geburtstagsmann. LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

LP hatte ich keine mehr (bei meiner Schwester habe ich aber immer Peter und der Wolf auf LP gehört) Meine erste CD bekam ich 1994 zusammen mit einem Discman zu Weihnachten. Es war Over the hump von Kelly Family (zu meiner Entschuldigung, ich war 10 ) Die erste selbstgekaufte war dann entweder Kuschelrock oder Bravo Hits.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Da ich etwas älter bin als die meisten hier: Heintje (er war der Knaller damals) Märchenplatten


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hier auch Heintje, aber noch als Kassette*g* LP weiß ich nicht mehr, zu lange her.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Oh ja, Heintje: Ich bin zwar nach der Heintje-Zeit geboren, aber meine Oma hatte ein paar Singles von dem, die ich immer hören wollte, wenn ich dort war (so mit 8,9 Jahren).


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

1. "Bette Davis Eyes" - Kim Carnes 2. weiß ich nicht mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine ersten Platten (Ende 80er): Lisa Stansfield - "All around the world" The Bangels - "Eternal Flame" Dann kam gleich schon Matthias Reim mit "Verdammt ich lieb' Dich"


dann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Dann kam gleich schon Matthias Reim mit "Verdammt ich lieb' Dich"" Die hatte ich als Kassette, mit 6/7 fand ich den sooo toll


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

Hallo, meine Erste LP war, glaube ich, eine Märchenplatte und die erste musikalische war von EAV (Erste allgemeine Verunsicherung). Meine erste selbstgekaufte war die Ärzte "Früher" Lg Seerose


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich hatte als kleines Kind (so mit 3 oder 4) tatsächlich noch eine Platte mit Rotkäppchen auf der einen Seite und an die andere erinnere ich mich nicht mehr. Mein erstes Albun, dass ich Geschenk bekommen habe... öh... ich glaube eine Musik-CD von Sailor Moon. Meine erste selbst gekauftes Album müsste H.I.M mit Razorblade Romance gewesen sein.


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich youngster habe mit CDs angefangen Geschenkt gab es "Die Schümpfe Megapary 2" Existiert sogar noch, damals fand ich die suuuper. Selbst gekauft war es dann "Bravohits 9" Ich glaube die hole ich mal raus und zeige den Kindern was Mutti früher so gehört hat... Lg


Erika28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Zählen Kassetten auch? Geschenkt: the Kelly Familly Gekauft bzw gewünscht: backstreet boys - backstreet's back


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

Zum Geburtstag die Single von Umberto Tozzi "Gloria." Gewünscht und geliebt.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

Nee, Kassetten zählen nicht, denn dann müsste ich erwähnen, dass es Kassetten von Andrea Jürgens waren, bekam ich mit 8,9 und 10 immer zu Weihnachten, weil ich da ja sooo toll fand damals. Aber ich war ja halt noch klein. Okay, ich habe es schlicht vergessen/verdrängt. Kassetten zählen natürlich auch.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

1. Ich vermute das erste selbst gekaufte Album war :13 - die Ärzte .. könnte aber auch Aaron carter Oder Blümchen gewesen sein 2. Bestimmt irgendeine Bravo Hits.. die gab es immer von meiner Tante Die Ärzte höre ich bis heute gerne. Die CD habe ich eigentlich gekauft weil ich mit dem Lied "Männer sind Schweine " meinen Bruder ärgern wollte. Vieles habe ich nicht verstanden (zb was s und m bedeutet ) aber toll fand ich sie trotzdem.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Zu Männer sind Schweine: Als meine Große 6 war ,waren wir auf Rügen in Urlaub, Wir warteten auf die Bäderbahn, Im Imbissstand an der Haltestelle, lief das Lied und meine Tochter fragte: Papa, warum sind Männer Schweine?*lach* Leider weiß ich die Antwort nicht mehr...


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

XD Das sind solche Momente ich habe den Sinn des Liedes auch noch nicht ganz verstanden.. war ja auch erst 8 als es raus kam Hauptsache:Jungs sind doof


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Ich glaube es war eine Kassette. Jedenfalls war es bei beidem David Hasselhoff.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Also ich - *mal aus dem Nähkästchen plaudere* - bin (ebenfalls) keine sooo ganz junge Hüpferin mehr (irgendwann in den 60er Jahren geboren) und meine allerersten Platten (also gleich im Plural, denn ich bekam mehrere (geschenkt) waren diverse Märchenplatten im Grundschulalter. Und da konnte ich (natürlich) schon unseren Plattenspieler bedienen und ich habe seinerzeit meine Platten rauf und runter gehört. War von daher (im Grundschulalter) zwar kein Kleinkind mehr, aber zum Selbst-Losziehen und die Platten zu kaufen, war ich halt doch noch zu jung. Und auch wenn Du das nicht "unbedingt" wissen wolltet, nun aber mal trotzdem: Meinen allerersten Kassettenrecorder habe ich zu Weihnachten 1973(!!!) bekommen - und zwar von meinem Stiefvater und Kassetten dazu - und z.T. bereits - von meinem Stiefvater bespielte - Kassetten; aber natürlich mit Musik, die ich auch mochte - nämlich Popmusik und was halt damals so in war - und z.T. auch noch leere Kassetten zum Selbst-Aufnehmen. Mann, was war ich damals überglücklich, als ich dieses Dingen bekam - und das wurde dann natürlich gleich nach der Bescherung von mir mords in Beschlag genommen. Habe mich dann damit in mein Zimmer verzogen und gleich alles ausprobiert - also Kassetten abgehört und in den nächsten Tagen dann (waren ja auch Ferien) aufgenommen, was das Zeug hielt. Und das war damals alles noch gar nicht so einfach wie heute, sondern noch etwas komplizierter, denn da musste man noch ein extra Kabel ins Radio stecken zum Aufnehmen. Aber das hat man damals alles auch noch gerne mit in Kauf genommen, denn die Hauptsache war doch, solch ein Dingen samt Kassetten (die seinerzeit auch noch arg, arg eierten und rauschten - vom Bandsalat ganz zu schweigen!) überhaupt sein Eigen nennen zu dürfen. Denn youtube und Co. und sämtliche andere super bequeme Medien von heute, waren damals ja noch gänzlich unbekannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

1 Depeche Mode die mit der Rose drauf 2.Die Ärzte Westerland