Sue007
Hi,
Frage steht ja schon oben- wieviele Kids habt Ihr, geht Ihr arbeiten,wie oft und wie lange,wann?
Ich habe 2 Kinder (2+6 Jahre alt..)
Die Kleine ist noch zu Hause,der Große im KiGa.
Ich gehe 1-2 mal pro Woche Arbeiten,abends und/oder am WE.
6.30 Uhr: Aufstehen,dem großen Frühstück machen und Brote schmieren
7.00 Uhr: Papa bringt ihn in den KiGa, ich fange mit dem Haushalt an...
Danach frühstücke ich mit der Kleinen, dann spielen wir und wenn sie mich läßt machen ich so "nebenbei" ein bißchen Wäsche und Spülmaschine usw.
2x die Woche gehen wir ins MuKi-Turnen und in die Spielgruppe.
12.00 Uhr ca. Mittagessen
danach gehen wir wir raus, in den Garten etc.
15 Uhr holen wir den Großen ab- er hat auch 1x Musikschule und Logo.
Ansonsten spielen oder treffen mit Freunden, zur Oma oder so.
Gegen 17-18 Uhr kommt der Papa heim.vorher fange ich an zu kochen, dann essen wir gegen 18.30 Uhr
19.00 Uhr Kinder gehen ins Bett, Umziehen ,Geschichte vorlesen usw.
ab 19.30 Uhr Haushalt
Danach TV und tot ins Bett fallen...
Die Kleine schläft oft keine Minute am Tag , das ist stressiger als mancher Job!
Wie siehts bei Euch aus?
Lg,Sue
hört sich gemütlich an..lol. Ich habe drei...7,4 und fast 1 Jahr alt. Morgens steh ich um 5.30 Uhr auf...hab noc hmeine 10 Minuten am PC zum Aufwachen, danach steht der erste auf, Frühstück machen. Die Grosse muss um 6.45 raus, Frühstück machen. Tiere füttern, wieder rein selbst frühstücken. Die Kleine steht dann auch auf.....den Mittleren und die KLeine anziehen, Flasche machen, Pausenbrot und Kindergartenjause richten. Die Grosse geht dann um 7.30 ausser Haus. Ich fahr den Mittleren in den Kindergarten, die Kleine und ich gehen einkaufen. Nach dem Einkaufen schläft die Kleine etwas, ich fang an für mittag zu kochen. Nachher muss ich ein Stock tiefer...meine Tante und den Onkel bekochen. Wieder rauf, den Mittleren abholen, die Grosse fährt manchmal mit oder geht zu Fuss. Tiere misten, füttern. Mittagessen, Hausaufgaben.Mittleren bespassen. Nachmittag entweder Spielplatz, was anfällt, Arzt, Schwimmen, Reiten......ev. den Pflegedienst für die Verwandten übernehmen. Abendessen für die Verwandten kochen. Abendessen bei uns, ev. mit der Grossen noch Lesen oder Rechnen, die KLeine baden, dem Mittleren Zähne putzen umziehen. Stallrunde machen, wenn mein Mann da ist spielt er noch etwas mit den Grossen, die Kleine geht ins Bett. ca. 21 Uhr...Ruhe...oder auch nicht....entweder Haushalt fertigmachen, Fitnesstudio, Nähen, Putzen.....
1 Sohn 7 Jahre erste Klasse Mann arbeitet voll in Schichten Ich arbeite auch voll. 5.50 Uhr mit Sohn aufstehen fertig machen und spätestens 6 Uhr 40 aus dem Haus. Er geht allein zur Schule ich zur Arbeit. Mein Mann holt ihn meist 16 Uhr aus dem Hort wenn es die Schicht zu lässt. Ansonsten hole ich ihn ( arbeite Gleitzeit) Danach ist Haushalt und Garten angesagt je nachdem wie das Wetter ist. Mein Sohn spielt noch mit Freunden bis 18 Uhr. Dann Hausaufgaben und 19 Uhr gibt es essen. Dann wird noch mit meinem Mann gekuschelt (mein Sohn) wenn er da ist wegen Schicht. So gegen 20 Uhr ist er fürs Bett fertig....ne Geschichte und dann schlafen. Ich mache noch bis 21 Uhr etwas Haushalt und dann duschen und auf die Couch... So gegen 22 Uhr dann gehe ich ins Bett. Wie gesagt mein Mann hat Schichten da gibts da keine Regelmäßigkeit...wenn er da ist bringt er sich voll ein wenn nicht bin ich alleine! LG
Moin, 2 Jungs ( 2+6Jahre) 5:10 aufstehen- Kinder wecken 6:00 Kinder beide in Kita 6:45 Dienstbeginn nach 35min. für 50km 14:15 Dienstende 15:30 Kinder abholen einkaufen 16:00 zu Hause Dienstbeginn 2. Schicht... 18:00 Abendbrot 19:00 Kind 1 ins Bett 20:00 Kind 2 ins Bett 20:05 MUTTI schläft auf der Couch ein.... bin Teilzeit-alleinerziehend 6 Monate im Jahr, wenn mein Mann zu Hause ist können die Kinder bis 8 schlafen und werden von ihm versorgt...
Ich habe zwei Kinder ( 11 und fast 9 Jahre alt). Die Große geht nach den Sommerferien dann in die 6. und die Kleine in die 4. Klasse. Ich stehe morgens um 6.00 Uhr auf, gehe erst mal kurz ins Bad und wecke dann die Große umd 6.15 - 6.20 Uhr. Während sie sich fertig macht, gehe ich runter und mache das Frühstück und die Sandwichboxen für die Schule. Die Kleine steht um 6.40 Uhr auf. Beide Mädels kommen gemeinsam gegen 6.55 Uhr gewaschen und angezogen runter. Dann wird gefrühstückt. Die Große verlässt um 7.15 Uhr das Haus und die Kleine um 7.35 Uhr. Mein Mann steht ebenfalls um 6.00 Uhr auf und verlässt um 6.50 Uhr das Haus. Er kümmert sich da nur um sich, da er ja nicht soviel Zeit hat, wie ich morgens. Wenn die Mädels raus sind, habe ich noch 45 Min. Zeit bevor ich selbst los muss. In der Zeit hänge ich schon mal Wäsche auf, oder belade die Waschmaschine, räume das Wohnzimmer auf oder die Spülmaschine aus und ein. Je nach dem. Spätestens um 8.30 Uhr bin ich dann auch weg. Ich arbeite an 3 Tagen in der Woche. 2 davon bis 18.30 Uhr und einen Tag nur bis 14.00 Uhr. Mittwochs und freitags habe ich frei, da mache ich dann vormittags die meiste Hausarbeit und am WE noch ein wenig. Die Kinder kommen gemeinsam etwa gegen 16.30 Uhr nach Hause. Mein Mann ebenfalls. Manchmal sind die Kinder ne halbe Stunde vor ihm da, wenn er nicht ganz pünktlich nach Hause kommt. Wenn ich dann auch zu Hause bin, koche ich und wir essen zu Abend. An meinen freien Tagen essen wir bereits um 18.00 Uhr und an den anderen Tagen um 19.30 Uhr. Danach klingt der Abend aus. Jeder macht noch was zur Entspannung, ich bügle manchmal noch ein wenig usw. Die Kinder gehen gegen 21.00 Uhr zu Bett, am WE später. Ich selbst liege meistens um 22.00 Uhr flach. Mein Mann findet oft nicht vor 24.00 Uhr ins Bett, daher muss er sich oft Nachmittags nach der Arbeit eine dreiviertel Stunde bis Stunde ins Bett legen, weil es so k.o. ist. Das wars so im Großen und Ganzen. Gartenarbeit erledigt mein Mann am WE, während ich putze etc.
Sorry, aber wie kannst du bei (nur) 2 Kindern, wobei einer davon erst am Nachmittag da ist, dieses als sooo stressig empfinden? Dein Tag ist total chillig, vorallem für Mütter, die den ganzen Tag arbeiten gehen und deine Dinge auch erledigen müssen, nur dieses in ner Spanne von 2-3 Std. LG Regina
Das empfindet doch jeder anders... ich muss sagen ich empfand die 2 Jahre mit 2 Kleinen immer zu hause und mit Partner stressiger als später mit ihnen alleinerziehend und berufstätig als beide in der Kita waren.
Du meinst also, nur weil man arbeiten geht-ist alles stressig oder was? Es gibts sehr viele Jobs ,die wesentlich entspannender sind als den ganzen Tag (ein) Kind(er) zu betreuen-auf der Arbeit hat man wenigstens mal Ruhe und kann sich auf eine Sache konzentrieren (und mein Job ist sehr verantwortungsvoll und stressig-trotzdem bin ich nicht so fertig!) Bei der Arbeit gibts z.B. mal ne Pause oder man kann in Ruhe aufs Klo- nur mal so als Beispiel! Zuhause kann ich das nicht... Lg,Sue
Öhm... dein Kind ist 2... mal ne Pause und mal aufs Klo solltest du da auch können. Ich denke nun stresst du dich aber mächtig hinein. Offenbar gibt es eine Oma in der Nähe und in dem Punkt hast du schonmal etwas um was dich viele beneiden würden. Ich stimme dir in den meisten Punkten zu aber keine ruhige Minute... kann ich nun nicht wirklich glauben.
Naja,meine Mutter ist zwar in der Nähe,aber weniger einsetzbar und belastbar...Außer bei wichtigen Arztterminen macht sie kein Babysitting. Meine Tochter ist ja nicht gerade dann ruhig und spielt alleine,wenn ich zur Toilettte muß-das war ja auch nur ein Beispiel,sie kommt mir halt IMMER hinterher und man kann sie auch keine Minute aus den Augen lassen. LG!
Natürlich hat man da mal ne Pause, in der ich eher rumüberlegt habe, was zuhause noch alles auf mich wartet. Ich denke du musst wieder arbeiten gehen um einen direkten Vergleich zu haben. Und ja, ich hab das alles schon durch. Ob mit 2 Kindern oder mit 3 Kindern.Jetzt bei meinem 4. Kind (8 mon) und SS mit dem 5. kann ich doch zurückblicken und muss drüber schmunzeln. Solange dein PC nicht den ganzen Tag aus ist weil du keine Zeit hast ran zu gehen, ist doch alles chillig. LG Regina
Na, ich gehe doch arbeiten-aber nicht jeden Tag... Aber Arbeiten ist ein anderer Streß- und nicht unbedingt schlimmer,finde ich! LG!
Ich gehe auch arbeiten jeden Tag am abend, hab noch nie was anderes gemacht. Aber trotzdem fehlt mir die Zeit und sicherlich vielen anderen Frauen auch. LG
Meine beiden sind 4 und 14 Wochen.......
Wenn Papa arbeiten muss und ich den Großen zu Fuß in den Kindergarten bringen muss, stehen wir so 7, kurz nach 7 auf...... ich mach ihm Frühstück, Brote etc. für den Kindergarten, der Kleinen ne Flasche...... mein Sohn guckt gemütlich beim Frühstück Caillou, während ich die Kurze füttere...... dann beide anziehen etc., mich selbst fertig machen und dann schieben wir irgendwas zwischen 8 und halb 9 los, je nachdem, wie wir fertig werden...... hat der Papa frei, stehen wir gegen 8 auf, auch da dasselbe Prozedere, nur nich ganz so stressig, da er ihn mit dem Auto weg bringt.......
Den Großen abgeliefert dreh ich meistens noch nen "Umweg" mit der Kurzen, sozusagen als kleinen Morgenspaziergang..... wieder Zuhause mach ich n bisschen was in der Bude (meistens erstmal Wäsche und sowas) und beschäftige mich dann n bisschen mit der Kurzen..... zwischenzeitlich räum ich mir selber aber auch immer n bisschen freie Zeit ein, wenn die Kurze schläft, da häng ich nich nur am Haushalt....... ich guck, was so anfällt, ob Termine oder sowas gemacht werden müssen etc. ......
gegen 14 Uhr hol ich meinen Sohn wieder ab (es sei denn Papa is da, haha)....... dann wird Mittag gemacht u. gegessen...... ab und an treffen wir uns mal aufm Spielplatz oder bei Kindergartenfreunden ( wir wohnen hier leider in einer sehr kinderuntauglichen Gegend..... zwar Spielplätze, aber kaum Kinder, vor allem nich in seinem Alter..... n Garten wär schon irgendwo toll....... =-/ )...... ansonsten geh ich mit den Kindern so raus, wenn das Wetter mit macht und spiel mit meinem Sohn n bisschen Fußball....... wenn das Wetter kacke is wie derzeit meistens machen wir halt öfter was Zuhause...... ich les ihm was vor, spiel mit ihm n bisschen Playmobil etc., oder er darf auch ab und an was im Fernsehen gucken, bin da nich so verbissen....... ab und zu gehen wir auch zu Oma und Opa, die wohnen ziemlich nah........ neben allem muss ich auch noch meine Tochter hin und wieder bespaßen, füttern etc....... dann doch auch ab und an mal Haushalt...*grins*......
Wann der Papa so da is, kann man pauschal nich sagen, er is Lokführer und hat ständige Schichtwechsel.......
zwischen 19 und 20 Uhr gibt´s Abendbrot..... danach gibt´s "Umziehen, Pipimachen, Zähneputzen, ab ins Bett"... das is seit langem sozusagen n "Schlachtruf" bei uns..... *fg*...... dann wird noch was getrunken...... er darf immer bei uns im Bett ne Geschichte vorgelesen haben und einschlafen, wenn er möchte...... er wird dann, sobald er tief schläft, rüber getragen..... ansonsten, wenn er doch lieber sofort zu sich ins Bett will, wird ne Gute-Nacht-CD angemacht (kann ihm im Kinderzimmer immer schlecht was vorlesen, da er n Hochbett hat und ich mich nich für ne ganze Geschichte vors Bett stell *fg*) und dann schläft er dabei ein..... die Kurze kriegt zwischen 22 und 24 Uhr ihre letzte Flasche und geht dann mit uns oder mit mir zusammen ins Bett.......
Ich hab, bevor ich mit der Kurzen schwanger wurde, auch noch 3 Mal die Woche von morgens bis mittags gearbeitet...... und würd bald auch ganz gern mal wieder..... man wird sehen......
So...... im unübersichtliche Romane schreiben bin ich immer wieder gut.......
5.45 uhr ich aufstehen ins bad 6 (spät 6.15 uhr) uhr die kinder (2,5 und 5,5) aufstehen. anziehen 6.30 frühstück 7 uhr zähneputzen, waschen etc. danach mach ich mich fertig. 7.30 uhr losfahren kind 1 in kiga kind 2 in krippe 8.30 - 12.30 arbeiten 13 uhr kind 1 abholen nach huase, kochen, essen. 14.30 wieder los 15 uhr kind 2 abholen. dancha entweder frei, freundetreff oder tanzschule/musikschule für die große 18 uhr abendbrot 19 uhr kind 2 ins bett 19.30 uhr kind 1 ins bett wenn ich nicht arbeiten muß (so wie heute) bleibts aber beim ablauf.
wenn du doch mit der Kleinen zu Hause bist? Ich habe meinen Mittleren um 8:30, manchmal eher später in den KIGA gebracht, als sein Kleiner Bruder noch zu Hause war. Das war total gmütlich hier morgens. Und dann war er zum Mittag wieder hier. Wir sind eher nicht so die Freiwillig-Frühaufsteher... Jetzt mit der Schule geht es nicht anders LG, Nina
Wer is gemeint.....?
Hi, er möchte sogar gerne noch länger gehen-da er Allergiker ist, kam er erst mit 4,5 Jahren in den KiGa und genießt jetzt jede Minute mit den gleichaltrigen Kids... LG!
Ach so, o.k., bin im Bilde.... =-P
Ach so... 7:00 KIGA hört sich für mich superfrüh an..... Das wäre für uns der Horror gewesen...lach... Ich habe auch einen 2 Jährigen zu Hause, so stressig finde ich das Alter jetzt gar nicht mehr. Als meine Große gerade 2 war, war mein zweiter Säugling. Auch das war eigentlich ganz entspannt, weil wir keine Termine hatten. LG, Nina
IM VERGLEICH finde ich es auch nicht stressig... als meine Tochter 13 Monate war wurde der Kleine geboren... den Vergleich hat sie aber nicht und deshalb ist das eben für sie Stress.
Naja..gegen 7 Uhr fahren sie los- d.h. er ist dann so um 7.20 / 7.30 Uhr dort.
Ich finde das Alter echt stressig- dagegen war das Säuglingsalter ein Klacks
Sie klettert überall rauf, schraubt alles auf, verschüttet Wasser usw. alles in Windeseile.
LG!
ich finde es stressiger nur 1 kind zu hause zu haben, als wenn beide da sind.
denn wenn die beiden mädchen zu hause sind, machen sie viel gemeinsam und alles im doppelpack. sowohl positiv, als auch negativ
ist hier auch so mein Doppelpack ist weniger stressig als wenn nur 1 da ist
haben wir uns ja auch für ein Zweitkind entschieden ;-) Ne, da habe ich es in so weit auch ganz gut, also sie spielen sehr gut zusammen.
Ging mir auch so... ich finde ja schlafende und essende Babys echt unstressig, wenn ich ehrlich bin. Man legt sie auf eine Decke oder in den Wipper oder ähnliches und kann einfach mal in Ruhe Kaffee trinken oder was anderes tun.
Genau das!!!
Ich schäme mich ja fast hier zu schreiben, wo alle so früh aufstehen. Also bei uns ist es wirklich immer unterschiedlich. Jetzt, da ich arbeitslos bin, eher chilliger. Ich stehe meistens auf wenn mein Sohn wach wird, so zwischen 7 und 7:30Uhr. Zusammen frühstücken, Brote machen, waschen, anziehen, in den KiGa. Ich mach dann den Haushalt, surfe ein bisschen, gehe einkaufen. Je nachdem was er im Kindergarten für ein Programm hat, bleibt er da bis 13 oder 15 Uhr. Heute hat er Kinderturnen von 14-15Uhr, da hole ich ihn dann aus der Sporthalle ab. Wenn nichts ansteht hole ich ihn nach dem Mittagessen. Dann spielen wir was, gehen raus, gucken einen Film zusammen, immer verschieden. Zuhause koche ich dann so gegen 16Uhr, wenn mein Freund Heim kommt kann er noch warm zu Mittag essen und für meinen Sohn und mich ist es gleichzeitig Abendessen. Ins Bett geht er zwischen 19 und 20 Uhr, danach haben mein Freund und ich "Feierabend".
Darf ich eigentlich mal fragen, was ihr an euren Kindern morgens WASCHT.....? Werden die bei euch über Nacht so dreckig......? *loL*..... Zähneputzen, gut, klar, machen wa aber auch nich IMMER...... abends ohne Diskussion, is aber auch kein Problem hier und war´s nie...... aber morgens putz ich oft auch einfach eben mit Wasser drüber, puhl meinem Sohn den Schlafsand aus den Augen, geh zwar meistens noch mit nem Feuchttuch über Gesicht, manchmal noch übern Pipimann und übern Popo...... aber dass ich ihn jetzt groß waschen würd morgens..... nö..... wofür.....?!?......
Ich wasch mich morgens nicht großartig, ich geh abends duschen, der Kleine baden.
Waschen, anziehen, das ist halt so drin wenn man sagt "los ist Bad, waschen anziehen"
Damit meine ich eigentlich auch nur Zähneputzen, Gesicht waschen
ich wische den kindern das frühstück und die zahnputzreste aus dem gesicht, käm die haare -> fertig!
Badet dein Sohn jeden Abend.....? Macht meiner auch nich, wenn er sich draußen nich grad wie n Schwein dreckig gemacht hat..... dann wird das, was mir so auffällt mitm Waschlappen gewaschen..... das wär mir, ehrlich gesagt, viel zu anstrengend, den Kurzen jeden Abend erstemal ausgiebig zu baden..... dann noch mit meiner Tochter dazu, die immer schön quäkt, sobald ich sie n paar Minuten wage, weg zu legen..... .... nää.......
Wollt schon sagen, also isses auch nich viel anders, als hier, oder...?!....*lol*..... für mich hört sich "waschen" immer nach "großem Dingen" an....... *fg*..... naja, so naiv kann auch nur ich sein.......
O.k, Haare gekämmt werden hier auch noch......
Ja, jeden Abend.
Ich muss dazu aber sagen, das er wirklich JEDEN ABEND dreckig ist vom Spielen draußen oder im KiGa.
Also nicht nur ein paar Krümel oder Flusen sondern richtig Sand/Erde/Matsch.
Gestern hatte wir auch die erste Zecke (hinterm Ohr) von seinen Exkursionen durchs Gebüsch.
Er sitzt halt in der Wanne und spielt, kein Vollbad eher so viertel voll und ich seif ihn ein und spül es ab, feddich. Duschen mag er nicht, deswegen halt in der Wanne.
Keine große Sache.
Wenn es wirklich mal einen Tag gibt (am WE zb) wo es viel regnet und wir nur drinen bleiben und er sauber bleibt, wasch ich ihn auch nur ab.
Aber solche 'Tage sind so selten wie ein sechser im Lotto
Er geht auch bei Wolkenbruch draußen spielen mit Matschhose, Regenjacke, Gummistiefel.
Bei uns nicht mal
Er hat so kurze, die werden abends nach dem baden hochgekämmt.
Morgens zieht er ne Kappe an oder ich gel sie bisschen.
Bei kurzen Haaren klappt das^^
Naja, meiner sieht morgens oft sehr gerupft aus...... die krieg manchmal leider nich mal mit ner Bürste gebändigt..... dann muss er auch mal losgehen, als hätt er grad in die Steckdose gepackt, ich kann´s manchmal leider nich ändern....... *lol* aber so oft kommt da sgott sei dank nu auch wieder nich vor........ höhö........
Ich wünschte, hier würd sich das mehr lohnen und er hätte hier Kinder in seinem Alter...... das würd ich ihm von Herzen gönnen...... dann dürfte er sich matschig machen, bis er schielt (oder ich *lol*)....... so hat er vorwiegend die Kinder im Kindergarten.... ab und an trifft man sich ja auch mal, aber die wohnen meistens nich grad um die Ecke und ich hab kein Auto....... wir müssen wohl wirklich endlich umziehen, nützt auf Dauer alles nichts...... als wir hier eingezogen sind, war ich grad mit ihm schwanger un ich dachte mir.... o.k., n Sandkasten etc., dann wird´s wohl auch Knder geben.... mehr Gedanken hab ich mir damals nich gemacht..... und nu sieht man, was draus geworden is.....*Augen verdreh*...... aber kommt demnächst auch in nen Fußballverein, irgendwas ergibt sich immer.......
Ich bin auch so aufgewachsen, wenn man raus gegangen ist (Reihenhaus/Plattenbausiedlung aber mit vielen Spielplätzen, Wiese und Gebüsch/Bäumen) hatte man immer jede Menge Kinder zum spielen, das war richtig klasse. Hier ist auch direkt hinterm Haus ein Spielplatz mit Wiese, da kommen immer viele Kinder hin. Was besser gibts gar nicht für (kleine) Kinder! Wenn sie älter werden können sie ja auch schon alleine oder mit Freunden losziehen.
Genauso wie du sind auch wir aufgewachsen.... nein, was besseres gibt´s nich........ .... vielleicht find ich ja sowas auch nochmal....... heutzutage is "sowas" (Plattenbausiedlungen etc.) nur wirklich immer wieder asig angetoucht, tut mir leid...... zu vergleichen mit früher is auch das nich mehr...... deswegen..... aber was will/soll man machen...... anbinden will und kann man se auch nich n Leben lang...... naja, mal sehen ;-P
Da geb ich dir recht, heute ist das wirklich anders! Früher war wirklich alles anderes (ich kling wie meine Oma) Aber die Zeiten ändern sich...
Aber leider, leider isses so..... hach, Mann..... meine Kindheit hött ich meinen Kindern gewünscht..... sie war wirklich traumhaft, was das betrifft..... tja....... so ändern sich die Zeiten..... und Leute..... und Kinder...... ;-P
Wie wahr. Ich kann wie gesagt mich nicht beklagen, aber dieses "Feeling" war damals ganz anders. Wir mussten immer Heim kommen wenn die Strassenlaternen an gingen (in den Ferien und am WE). Da kann ich mich noch gut dran erinnern ^^
Jup, so in etwa war´s bei uns auch..... wir hingen, zwar seltener, aber im Hochsommer manchmal sogar noch um 22 Uhr draußen...... zu mehreren.....*lol*.. und, ja das Feeling war n anderes...... wir waren auch bei Wind und Wetter draußen...... es war einfach toll...... Mann.... ich will zurück......
Ich auch manchmal
Na, dann komm.....
Hach... schön wär´s, wenn das einfach so ginge......
*grins*.......
Andererseits hätten wir dann heute keine Kinder...
Ja, das is das Einzige, was mich anders denken lässt....*lol*...... andererseits.... irgendwann bekämen wir sie ja wahrscheinlich...... wir könnten aber nochmal von vorn anfangen......*lol*
Ach ich weiß nicht, die Kindheit war ja schön aber dann das Teeniealter, die ganze "Erster Liebeskummer" scheiß, ich bin ehrlich gesagt froh drum das ich das nicht nochmal erleben muss
Außerdem war es damals nur so schön, weil wir halt Kinder waren und noch keine Ahnung von der Welt hatten.
Mit dem Wissen von heute möchte ich gar nicht nochmal Kind sein.
Nein, SO natürlich nich...... NUR naiv.... so wie damals eben.....*lol*...... ach.... ich erinner mich FAST nur an Gute...... das weniger Schöne, das verdräng ich ganz gern mal......*fg*...... aber teilweise hasse ja recht ;-P
Aber ich denke auch mit Wonne an die Kindertage zurück (vor allem halt im Sommer) herrlich wars wirklich...
Richtig.... damals konnteste dich auf der Wiese tummeln, dich ewig drauf legen ohne Angst vor irgendwas haben zu müssen..... heutzutage lass ich meinen Sohn schon super ungern mit nackten Füßen oder nur ohne Socke auf die Wiese, aus Angst vor Zecken..*Kopp schüddl*.......
6:20 Aufstehen, Frühstücken, Kinder fertig machen 7:20 Kind 1 geht zur Schule, Kind 2 ab in den Kindergarten dann zur Arbeit 12:30 regulär Feierabend Kind 2 aus dem Kindergarten Essen zaubern 13:10 Kind 1 kommt heim wenns geht dann ien kleine Pause, versuchen, etwas im Haushalt zu schaffen 14 Uhr oder später fertig machen zum Sport, noch mal zur Arbeit, Musikschule 18:00 Abendbrot 18:15 Kinder sehen fern, ich chille rum 19:45 Kind 2 ins Bett 20:00 Kind 1 ins Bett gelegentlich abends dann noch Termine (arbeiten, ehrenamtliche Dinge) Haushalt mache ich meistens Samstag, weil ich Mittags erst einmal ins Suppenkoma falle und dann eh fast jeden Nachmittag noch Termine habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts