elisabeth.die.erste
was zahlt ihr für euer brot? wir beim bäcker für 500g Roggenvollkornbrot 1,75 euro (thüringen)
wie schon erwähnt zahl ich nix :)
das ist echt ein vorteil! dafür musste aber früh raus, gelle?!
aber ich hab mich dran gewöhnt :)
Dafür hast du auch Feierabend wenn andere 2. Frühstück machen
normalerweise, mit einem Morgen on der Woche an dem ich nur von 3 bis 7 arbeite!!
kein weiterer kommentar...
Bei 500g Zahlen wir 1,19€
Das Harry-Vollkorntoast kostet mitlerweile in manchen Läden 1,19€
Das Eiweisbodybrot von Eckhardt (Bäcker) 2,50€ für 500g.
2,50 ist echt hart... bei uns hält so ein brot nämlich nicht lange...
Ja ich musste mich auch dazu überwinden. Aber meine Männer essen generell so wenig gesundes (Gemüse wird gerne verweigert) das ich wenigstens beim Brot sicher sein wollte, dass sie mal was ordentliches intus haben
Wenigstens sieht man es ihnen nicht an
Also es gibt hier im weiten Umkreis einen einzigen Bäcker, der mit selbst angebautem Korn backt, das ohne Düngemittel wachsen darf. Der Teig hat dann wirklich (je nach Teig bis zu 3 Tagen) Zeit zu gehen und es wird wirklich frisch gebacken und alles. Ein großer Laib Brot kostet dann 16 Euro. ABER - das schmeckt man auch. Das ist ein Brot, das seinen Namen noch verdient. Leisten tu ich mir das nicht oft, das kann ich gar nicht. Aber manchmal einen halben Laib vom Vortag... Und dann genießen wir jeden Bissen.
mein knäckebrot keine ahnung, achte da nicht drauf. mein eiweßbrot 1,79 euro für 400 gramm kürbiskernbrot vom bäcker 2,10 euro für 500 gramm
arbeite beim Bäcker :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige