Berlin!
Lest ihr Comics oder habt ihr die früher gelesen? Welche? Ich liebe Comics. Jetzt nicht so krass wie die Nerds aus BBT. Ich gehe auch nicht auf Messen oder so. Aber ich lese sie wirklich gerne, ist so herrlich leichte Unterhaltung. Ich habe alle Asterix gelesen. Am liebsten die Alten von Uderzo und Groschini. Kann ich fast auswendig, mache Dinge sind bei uns geflügelte Redewendungen. Die Besten: Asterix bei den Schweizern und Asterix als Legionär. Tim und Struppi habe ich auch alle gelesen. Mag ich auch immer noch. Professor Bierlein, der immer alles falsch versteht. Herrlich. Dann habe ich auch gerne Percy Pickwick, Spirou und Fantasio, Marsupilami und etliche andere gelesen. Und mache es bisweilen immer noch, gibt es alle in der Bücherei. Asterix steht im Regal. Alle. Auch Mike Mouse und Donald Duck, also das lustige Taschenbuch, habe ich viel gelesen. Ist aber heute mich mehr meins, Mein Sohn liebt die. Und ihr so?
Heute nicht mehr, früher: Micky Maus, Donald Duck, Fix und Foxi Tim und Struppi(da hatte ich einen in Französisch)
Habe als Kind gerne Comics gelesen (am liebsten Donald Duck und Asterix), heute nicht mehr. Meine Kinder lesen gerne das lustige Taschenbuch.
Ich mag Comics überhaupt nicht
Aber mein Mann liest auch Tim und Struppi, früher auch viel Das Lustige Taschenbuch und in den leztzen Jahren kamen etliche Graphic Novels ins Haus - was in meinen Augen das Gleiche ist?
Früher: das "Mosaik", wenn man es denn bekommen konnte. Die Digedags hatte ich lieber als die Abrafaxe. Ansonsten haben wir Asterix vollständig und die Kinder hatten gelegentlich mal ein Lustiges Taschenbuch. Trini
Schöne Umfrage! Asterix stehen alle im Regal (auch noch die ersten meines Mannes, die ihm heilig sind) Meine Favoriten sind Trabantenstadt, Legionär und bei den Schweizern. Mein Mann gebrauchen auch öfter mal Asterix-Sprache. Ich bin absoluter Tim und Struppi Fan. Mein mag mag noch Lucky Luke.
Asterix stehen alle im Regal (auch noch die ersten meines Mannes, die ihm heilig sind)
Genauso war es bei uns auch. Wenn das neue Heft angekündigt wurde, hatte mein Mann keine Ruhe, bis er es in der Hand hielt. Er war auch der erste, der es gelesen hat. Erst danach "durften" wir es auch haben.
Meine Enkel sind mit Asterix groß geworden und interessieren sich sehr dafür.
Auch heute sammeln wir die Hefte weiter, damit seine Sammlung komplett bleibt. Seltsamerweise landen sie ungelesen im Regal, es will niemand lesen.
Aber es ist uns allen wichtig, dass seine Sammlung aktuell ist.
Fix und Foxi Micky Maus Asterix und ganz flach.... Werner
Ich habe auch als Schülerin sehr, sehr selten Comics gelesen. Außer die, die ich mal geschenkt bekam als Schülerin (mal ein Mickymaus-Buch und diese dicken Mickymaus-und-Donald-Duck-Hefte). Aber auch nur, weil ich sie geschenkt bekam. Ansonsten habe ich nur Bücher gelesen, die nicht von den Comic-Figuren handelten. Mochte ich einfach lieber - und heute natürlich erst recht. Comic-Figuren waren nie so mein Ding - auch schon früher als ganz junge Schülerin nicht.
Nein hab ich nicht. Ich fand es immer total blöd, weil ich die nach wenigen Minuten ausgelesen hatte. Und das Problem hier bei uns damals, es gab diese Comics(ausser Micky Mouse Heft) nicht zu kaufen
Ich habe früher jegliche Art von Büchern/Zeitschriften verschlungen, darunter auch Comics.
Ich liebte diese Gespenster-Comics oder Arsat, Der Magier von Venedig, würde ich wohl heute nicht mehr lesen wollen/können
Selbstverständlich Asterix, Donald Duck Taschenbücher, Wendy, Fix und Foxi, Yps, ...
Mein Vater muss Unmengen an Geld für so ein "Schund" bezahlt haben...
Leider besitze ich davon keins mehr.
Heute lese ich ab und zu die Wendy meiner Tochter
aber da hat sich kaum was verändert.
Bei Donald Duck oder Micky Maus ärgere ich mich regelmäßig wie schlecht die geworden sind, aber mein Mann liest sie.
"Heute lese ich ab und zu die Wendy meiner Tochter aber da hat sich kaum was verändert."
Ich kaufe heute Schüler- und Jugendzeitschriften nur noch, wenn tolle Rezepte und/oder Bastelanleitungen drin sind.
Denn diese sind oftmals nicht nur für Schüler/innen und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene genauso gut. Und ich habe die Dinger (wenn nun auch nicht "Wendy") oftmals auch gekauft bzw. kaufe sie, wenn nur eine Bastelanleitung und ein Koch- oder Backrezept drin war/ist, welches ich toll fand und mich interessiert (hat).
Hallo Als Jugendliche bzw Teenager war es Asterix, Garfield, dann Calvin und Hobbes und natürlich das kleine A.... Loch. Heute mag ich gerne auch Hägar der schreckliche oder schau mal in die Mangas meiner großen Tochter.