Elternforum Rund ums Baby

Umfrage- Betreuungsgeld ja oder nein?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Umfrage- Betreuungsgeld ja oder nein?

jomar

Beitrag melden

Und warum?


kleineklara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Ja, weil es nur für die 1-3jährigen gedacht ist und ich finde, das diese Kleinen am besten bei der Mutter aufgehoben sind!


raton

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

NEIN Da die wenigsten deshalb zuhause bleiben würden. Viele Kinder würden trotzdem bei Oma landen, bei Au-Pairs o.ä.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

Nein. 150 Euro ersetzen kein Gehalt, daher ist es einfach kein Anreiz. Im Ausbau der U3 Betreuung und Anreizen für Arbeitgeber zur Schaffung von mehr Teilzeit- und Telearbeitsplätzen wäre das Geld besser aufgehoben.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ist doch quatsch. egal,ob man der meinung ist, dass u3-kinder unbedingt in einen hort gehen müssen, stellt sich doch häufig die frage gar nicht: die meisten familien kommen mit einem gehalt gar nicht aus,d.h die frau muss arbeiten gehen, ob sie will oder nicht. für die familien, die es sich erlauben können, dass die frau daheim bleibt, sind 100€ ein netter zugewinn, aber auch nicht dringend benötigt. frauen, die vor der geburt eine karriere hatten, werden den teufel tun und nach der geburt daheim bleiben aus angst, den anschluss zu verlieren. ist es nicht schizophren, dass alleinstehende mütter mit einem u3-kind nicht verpflichtet sind, arbeiten zu gehen,d.h sie bekommen alg2. erst nach dem dritten geburtstag des kindes stehen sie offiziell dem arbeitsmarkt wieder zur verfügung. und gerade diesen frauen würde das betreuungsgeld vom alg2-leistungssatz abgezogen,bzw damit verrechnet. ich finde eh, diese diskussion über das betreuungsgeld läuft in eine unschöne richtung: berufstätigkeit gegen vollzeit-mutter; alg2-empfänger, die das geld verkonsumieren; kiga-betreuung gegen betreuung daheim. wem nutzt das geld denn? der netten anwaltsgattin mit gesichertem einkommen durch den gatten? das geld sollte besser in kostenlose bildung; ausbau der u3-plätze und flexiblere arbeitsplätze gesteckt werden


fake01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jomar

nein und wenn überhaupt nur für die arbeitende bevölkerung


fake01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

weil das meine meinung ist


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fake01

...die du nicht näher erläutern kannst oder willst? ich hoffe doch nicht, du denkst so stereotyp, dass alle alg2-empfänger das geld für kippen,alk und technischen schnickschnack ausgeben? das ganze konzept des betreuungsgeldes ist doch an der realität vorbeigeplant: die eltern, die arbeiten, MÜSSEN ihre kinder irgendwie betreuen lassen und zumeist in horten,d.h sie bekommen das geld gar nicht. die eltern (zumeist ae´s), die keinen betreuungsplatz bekommen, können aus diesem grund nicht arbeiten und bekommen zwar das geld, was aber zu 100% angerechnet wird


fake01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

nein sicher sind nicht alle alg2 empfänger so das sie das geld für zigaretten und alkohol ausgegeben aber es gibt davon genug! statt eltern zum daheimbleiben zu animieren solle der staat besser für mehr krippenplätze sorgen und einige alg2 empfäner zum arbeiten animieren