Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Beerdigung

Umfrage Beerdigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Welches Lied oeffnet bei euch alle Schleusen ? Bei mir ist es von guten maechten wunderbar geborgen. Da brech ich fast zusammen bei .... Ich bin nur Gast auf Erden berührt mich hingegen gar nicht ... The Rose ist auch ganz böse seit Robert Enke tot ist. Vorher war es schön seither verbinde ich das mit der Trauerfeier und werde immer traurig dabei. Auf meiner Beerdigung später soll youll Never Walk Alone gespielt werden Und an Angel


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

is Feierabend und steigerlied. schumanns Träumerein air von Bach. zu meiner Beerdigung: evanesence fallen. das komplette Album. keine Rede. nur Musik.


Vanny90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma hatte sich zu ihrer Beerdigung das Lied Unchained Melody aus Ghost Nachricht von Sam gewünscht. Egal wo ich es höre breche ich in Tränen aus.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny90

Oh ja.....das ist bei mir auch ein Heul-Garant.....auch ganz ohne Beerdigung.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny90

Beim plötzlichen Tod eines Freundes-gerade 40 Jahre jung -war es ,,Tears in Heaven".Bei dem Lied muss ich dann immer sofort an bestimmte Momente denken.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um was du dir mal wieder Gedanken machst...... Und ich habe, außer "Amazing Grace", kein besonderes Lied bei dem ich anfange zu weinen. Ich heule auf Beerdigungen generell Rotz und Wasser, egal was da an Musik läuft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wir waren heute auf einer daher komm ich darauf


Maxi1984

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wiz Khalifa- see you again Gänsehaut pur!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halleluja & Here without you,Koma und der Platz neben mir ....da gibts kein halten mehr... Bei meiner Beerdigung will ich niemaden heulen sehen! Da wird nix trauriges abgehalten das sag ich dir aber!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

U2 without without you-wurde bei meiner Freundin gespielt...


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde auch Beerdigungen besser,wo mal gelacht wird.Das haben wir schon echt erlebt,weil über das Leben Desjenigen erzählt wurde und dieser Mensch war sehr lustig.Es passte,da auch mal zu schmunzeln.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auf meiner Beerdigung auch nicht unbedingt traurige Lieder haben. Ich war noch nicht auf vielen Beerdigungen, aber man nimmt den Text ja bewusster wahr ( ich zumindest) und das frisst sich schon ins Unterbewusstsein und man verbindet dann manche Lieder mit dem Tod.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ja genau,das stimmt...!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Platz neben mir, da heule ich auch. Das wurde aber nie auf einer Beerdigung gespielt... Boah, da vermisse ich meinen Besten wie sonstwas...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich sehe sobald die ersten Töne erklingen alle gesichter vor mir..und szenen die hängen geblieben sind...wie ein film...ein wunderschöner und extrem trauriger Film.... War in Hockenheim 2015 grausam...das lied live part1&2 ....ich dachte ich sterbe an ort und stelle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte vom Platz gehen müssen... Definitiv. Hier höre ich es nur, wenn ich alleine bin. Brechen alle Dämme, besonders bei Part 2 :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ging ja nicht ich stand ja mittendrin..ich konnte nicht mehr..es war brutal in jeder Hinsicht..das Arrangement,die bilder in meinem Kopf...ich hasse ja nichts mehr als öffentlich zu heulen aber in diesen Minuten war es mir scheissegal..ich hab jetzt beim schreiben grad wieder Tränen in den Augen..das geht mir verdammt nach das lied.. Sie waren alle da...in diesen Momenten..klingt bescheuert aber ist so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gänsehaut und tränen bei so einigen liedern. sei es babuschka, von karel gott oder aktuell von santiano "die letzte fahrt". es gibt aber auch einfach nur lieder,, ,wo ich gänsehaut bis zum anschlag bekomme, einfach weil sie mich emotional berühren. wat auf meiner beerdigung gespielt wird, ist mir jedoch recht schnuppe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Öhm, Lieder eröffnen bei mir keine Schleusen auf Beerdigungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, es ist nicht jemand aus Trotz gestorben. Mein Beileid!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du garstiges Weib...


fsw

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welche Lieder wurden denn heute gespielt?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amoi seg' ma uns wieder ... Andreas Gabalier


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Gesungen Von guten Mächten und wir sind nur Gast auf Erden und andere Kirchenlieder


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber das waren doch deine Worte...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tu ihr doch den Gefallen....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei ihr wird "Ding Dong die Hex ist tot" gespielt.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Schottischer Humor ist noch schlimmer/ besser als der Englische?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Aber ja ;-)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

JETZT hab ich Angst ( vor dir)


fabiansmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von guten Mächten (wurde auf der Beerdigung meiner Großeltern gesungen und wird es ganz sicher auch bei meinem Vater irgendwann) Du fehlst von den broilers


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habs mit Kirchenliedern gar nicht. Immer noch: Nur die besten sterben jung(gespielt bei meinem Schwager), Die Toten Hosen - Zu Besuch(auch mein Schwager), Pur - Walzer für dich(mein Papa), Unheilig - Stark(meine Oma). Was ich möchte, weiß ich noch nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur die besten sterben jung sangen wir bei der Beerdigung unsres Kumpels...er hat sich damals das Leben genommen.. 30 Leute einstimmig...ich bin heute noch paralysiert wenn der song läuft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren nicht soviele und meine Schwiegereltern... nunja... Mein Schwager war halt das schwarze Schaf. Ebenfalls Suizid, mit 22(Ich fasse das bis heute nicht, 14 Jahre ist das jetzt her). Ich saß mit seinem älteren Bruder später im Auto, da haben wir es angemacht. Laut, so dass der Freidhof mithören musste. Mein Mann kam später auch. Ich wollte nicht heulen, aber da ging es nicht anders... "Irgendwann sehen wir uns wieder..." Boah...


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Weg, von Herbert Grönemeyer! Da bekomm ich so schon Gänsehaut wegen dem tiefgründigen Text, auch ohne Abschied nehmen zu müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das gut nachempfinden....lass dich drücken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Drücken wir uns gegenseitig


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tears in heaven von Eric Clapton und zwischen Traum und paralyse von weidner


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonja Nimm2

Zwischen Traum und Paralyse ist auch Hammer...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von guten Mächten ... - das mochte ich als Jugendliche sehr gern Noch lieber aber Ins Wasser fällt ein Stein... Beide berührten/berühren mich Aber wirklich fertig macht mich Eric Claptons Tears in Heaven Bei meiner Beerdigung will ich kein trauriges Lied "hören" Tomorrow von Europe und If today was your last day von Nickelback wären meine Wahl. Natürlich will ich eine Biobeerdigung im Wald


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Schrecklichste, aber gleichzeitig das Wunderbarste war “Du“ von Peter Maffay. Es traf so wunderbar auf die Verstorbene zu....


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab bei meinem Papa letztes Jahr das Lied "So wie du warst" von Unheilig spielen lassen. Da hat jeder mitgeheult. Ich möchte auf meiner Beerdigung AC/DC Highway to Hell hören. Die Band hat mich mein Leben lang begleitet und das ist halt "mein" Lied. Und "Think of Laura" von Christopher Cross. Es gibt nichts traurigeres und schöneres. LG Pinky


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade auf Beerdigungen mag ich keine Musik, weder gesungen noch abgespielt. Ich finde treffende, gut gewählte und dem Verstorbenen von Herzen gewidmete Worte viel berührender. Aber bei einem damaligen sehr früh verstorbenen Freund wurde "Nur die besten sterben jung" gespielt. Das passte, weil wir die Onkelz damals als Clique liebten


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als kirchliches Lied fällt mir spontan ein: Da berühren sich Himmel und Erde. Und: Irischer Segen als Lied (Gott was hätte ich letztes Jahr bei der Kommunion bei diesem Lied heulen können).


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lied? Ich weine, weil ich traurig über den Verlust eines, von mir geliebten Menschen bin...Nicht, weil ein besonderes Lied gespielt wird. Sehr unpassend finde ich, wenn Menschen, die nur entfernt verwandt oder bekannt mit dem Verstorbenen sind, wegen eines *Liedes* das Schlurzen anfangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Kann man aber nunmal nicht verhindern dass da eigene Erinnerungen hoch kommen


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sie schreibt sie bricht bei dem gespielten Lied zusammen Das würde mir ja fehlen. Ein naher Verwanter stirbt und hinten in der Reihe bricht jemand Fremdes zusammen.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber es geht nicht um dich!! Dann geh nicht auf Beerdigungen wenn du dich nicht zurücknehmen kannst.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

DAS habe ich auch direkt gedacht.. ich bin ja auch wirklich nahe am Wasser gebaut, könnte auch immer und überall losheulen und bei Verwanten, guten Freunden, klar.. da bleibt es nicht aus, das man weinen muss.. ABER bei "Fremden" nur wegen Liedern die gespielt werde.. sorry.. da fehlt mir jedes Verständniss


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...dann sollte man aus Pietätsgründen einer solchen Trauerveranstaltung (eines eher "unbekannten" Menschen fern bleiben. Das ist meine persönliche Meinung.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch PK, man kann. Manchmal kann man sich, anderen zu liebe, mal zusammen reissen. Das nennt man Anstand. Du kannst das vielleicht nicht. Dann kommuniziere das auch so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Lach Es ging nicht darum ob man will Es war Pflicht


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pflicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ja Pflicht Bei manchen Dingen geht es nicht nach wollen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie muß ich mir diese Pflicht vorstellen? Vom Arbeitgeber angeordnet? Oder ist das eine andere Pflicht, also, weil "man" das so macht? Ich gehe in der Regel "freiwillig" auf Beerdigungen, würde eine Pflicht nur bei meinen nächsten Angehörigen sehen. Da würde ich aber auch ohne Lied weinen. Bei anderen "Verpflichtungen" also aus dem Arbeitsbereich, Nachbarn u.ä. hat man ja doch die Möglichkeit, nicht hinzugehen, wenn man nicht in der Verfassung ist.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Du hast echt den Knall nicht gehört.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Stalkst du schon wieder? Du bist nervig in deiner kleinkindlichen PK-Nasepopelei...ach, war eine andere Körperöffnung...ist aber auch egal ;-)


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich befürchte du hast die Definition von Stalking nicht richtig verstanden. Aber das ist jetzt nicht so überraschend. Darf ich dir mal eben ein Seil um deine Füße binden? Anders bekomme ich dich nicht aus Schnuggels A*****, in den du doch so eilfertig gekabbelt bist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da gibt es einige aber nichts, was mit einem Promi zu tun hat, den ich nicht kannte. Ich verbinde allgemein Musik oft mit Situationen und Personen aber bin eher nicht der Typ der sich masochistisch hineinstürzt. Versuch doch einfach mal Musik zu hören, die dich an die schönen Momente mit einer Person erinnern... nur so ne Idee. Meine ganz persönlichsten tiefgehenden Momente wird eh kein öffentliches Forum zu lesen bekommen. von guten maechten wunderbar geborgen... ich bin nur Gast auf Erden... kenne ich gar nicht Was für mich gespielt wird dürfen gern andere aussuchen, wenn sie meinen es würde zu mir passen. Vielleicht ist es ja "hit me baby one more time" von Britney Spears, weil ich es mal sehr mochte.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

... ist bei mir: *Geboren um zu leben* von Unheilig. Das wurde auf der Beerdigung von der Freundin meiner Tochter gespielt, die mit nur 15 Jahren tödlich verunglückte. Seitdem muss ich auch immer im Auto heulen, wenn das Lied im Radio gespielt wird. Inzwischen erkenne ich es schon in den ersten Sekunden und kann dann schnell wegschalten. LG, nurit


tiktak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

so geht es mir bei "so still" von Jupiter,ganz schnell Radio aus oder ich kann nicht aufhören zu weinen.Meine beste Freundin ist 2013 gestorben und ohne sie ist es so still.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keins, ich versuche zu vermeiden, dass ich in der Öffentlichkeit losheule Es gibt Lieder, die ich sehr rührend finde zB Ave Maria, das wurde auch auf der Beerdigung meiner Oma gespielt. Ja, das ist ein Punkt, aber ich habe mich soweit im Griff, lenk dich ab die Anderen haben Recht, es ist daneben auf Beerdigungen zu heulen, wenn man keine Verbindung dazu hat. Versuch lieber für die Hinterbliebenen da zu sein, als nur an deine Gefühlsregungen zu denken, denn diese brauchen das jetzt wirklich.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Solche Heulbojen sind mir auf Beisetzungen auch ein Graus (und das schreibe ich ganz unabhängig davon, wer die TE ist). Ich finde es unpassend und pietätlos gegenüber den direkten Hinterbliebenden. Wir haben auch so eine angeheiratete Tante, die sich bei solchen Gelegenheiten mit theatralischen Schluchzern und wasserfallartigen Krokodilstränen in ihrer eigenen Gefühlswelt suhlt. Mir kommen bei Beerdigungen immer die Tränen, da ich nur zu Leuten gehen, mit denen ich eng verbunden bin. Aber da breche nicht nicht zusammen. Sehr an die Nieren gehen mir "geboren um zu leben", "Ave Maria" und auch "der Gefangenenchor aus Nabucco"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bis jetzt auf zwei Beerdigungen. Einmal bei einer der guten Freundin die beim Unfall ums Leben kam und bei meinem Papa. Ich weiß gar nicht welche Lieder dort gespielt wurden. War jedesmal so in meiner Trauer drin dass ich mit scherbelt nicht auf irgendwelche Lieder geachtet habe. Finde es auch sehr merkwürdige auf einer Beerdigung zu weinen weil das LIED einen berührt. Schon strange,kenne ich so nicht.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weine auch nicht wegen eines Liedes, sondern weil ich einen Menschen verloren habe, den ich nie wieder sehen, nie wieder sprechen, nie wieder wasauchimmer kann und weil es mir sehr leid tut, wenn jemand so aus dem Leben gerissen wurde. Ein Lied triggert das nur an bei mir, was sowieso raus musste. Ich habe bisher nur eine Beerdigung erlebt, bei der ich nicht weinen musste, weil alles so absurd war und ich noch unter Schock stand. Generell gehe ich nur zu einer Beerdigung, wenn mir der Verstorbene so nahe war, dass ich mich verabschieden möchte. Alles Andere finde ich pietätlos. Man sollte andererseits auch keinem Menschen das Gefühl geben, dass er verpflichtet ist, an so einer Beerdigung teilzunehmen, wie es offensichtlich bei PK der Fall war. Bei der Freundin meiner Tochter (die bei uns ein-und ausging und irgendwie schon mit dazugehörte), war es so, dass die Eltern selbst nicht die ganze Beerdigung geschafft haben: die Trauerfeier ja, aber der Gang zum Grab war zuviel. Das habe ich verstanden, ich wäre wahrscheinlich auch nicht fähig zuzugucken, wie mein Kind in die kalte Novembererde gelegt wird. Ich fand es toll von allen Freunden, dass sie den letzten Gang zum Grab auch stellvertretend für die Eltern übernommen haben. Was ich noch toller finde: seit 4 Jahren versammeln sich alle Freunde Silvester an ihrem Grab und das Grab ist immer noch ganzjährig mit persönlichen Briefen etc. geschmückt. Meine Tochter geht immer zu Maria, wenn sie Kummer hat. Wie man sich vorstellen kann: es gab böses Gerede, weil die Eltern den letzten Gang nicht mitgehen konnten, es gibt jedes Jahr wegen der kleinen Feier am Grab Gerede. Hier denke ich, dass jeder so machen soll, wie er will und es einfach kein Richtig und Falsch geben kann, wenn eine Sache so emotional ist, wie der Tod eines geliebten Menschen. nurit