anouschka78
Angeregt durch die Schwimmhilgendiskussuion von unten: Hatten/haben eute Kinder Angst am Wasser? Meine Kinder waren immer skrupellos. Sohnemann ist im Schwimmbad immer ins Becken gekrabbelt, da musste man ihn schnell genug festhalten dass er nicht reinkrabbelt. Töchterchen hat an ihrem 3. Geburtstag verkündet dass sie keine Schwimmflügel mehr braucht und ist dann getaucht. Man musste sie regelmäßig raufholen zum Luftholen. Mit 4 hatte sie es dann raus wie sie alleine hochkommt. In der Technik hat sie auch das Seepferdchen absolviert. A.
Ängstlich nicht, aber vorsichtig.
Leider hat(te) mein Kind nie Angst vor Wasser...war nicht immer sehr hilfreich
Meine Kinder hatten genügend Respekt um nicht in tieferes Wasser zu gehen in dem sie nicht mehr stehen können bevor sie schwimmen konnten. Sie sind an sich eher zurückhaltender, keine Draufgänger. Seepferdchen machten sie im Schwimmunterricht in der 2.Klasse. Ich habe Schwimmen spät gelernt und so in dem ich vom 3m-Brett sprang und somit schwimmen musste um nicht abzusaufen. Ich mach mir aber nichts aus Wasser was nicht Badewannentemperatur hat. Ich bin die die sonnt.
Aber nicht alle Kids sind so COOL , Wie deine... du solltest deinen Kindern mal echte Werte, statt der ' ich trage 38, also seid ihr coole Kids, ....' beibringen! Meine unbeachtliche Meinung ;)
ich trage 38, also seid ihr coole Kids
?..
Ich schreib meine Kinder hatten eher Respekt vor Wasser... wie kommst du darauf, dass das cool ist? Der Zusammenhang Mutters Konfektionsgröße zu vermittelten Werten erschließt sich mir auch nicht? Ab wann ist man als Mutter akzeptabel... ab Größe 46? Bist du frustriert? Hast du 46? Musst du nicht, ich hatte 56 oder so und war auch keine andere Mutter.
ich find deine Kinder toll. So wie sie sind. Denn sie sind aufrichtig, ehrlich und wirklich... toll!
Welche Größe du trägst, ist doch piepegal!
Und jaha: Ich glaube, luna ist arg gefrustet und du warst ihr Ventil...
Ich hoffe dem Mondkind gehts heute besser
Wie unten schon geschrieben... bisher wurde es von Jahr zu Jahr schlimmer... sie klammerte schon immer an mir... letztes Jahr mit 4,5 Jahren war sie gar nicht mehr dazu zu bewegen ins Wasser zu gehen... sie scheint furchtbare Angst vor der Tiefe, Größe zu haben... und wenn dann da noch Leute reinspringen und sie nass spritzen... oh Hilfe *grins* Drama Baby... nee sonst ist sie eine selbstbewußte Person, spricht jeden an, sagt was sie denkt... aber bei Wasser schaltet ihr Gehirn ab... sie schreit und hört mir überhaupt nicht mehr zu... ich kann ihr nichts erklären...
Ich würde da keinen Stress machen. Kein Mensch MUSS ins Wasser, denn wir sind keine Fische.
Aber baden macht schon Spaß! A.
Mach ich mir auch nicht... sie entscheidet selber wie weit sie rein geht... es dauert, aber sie geht... will nur gar nicht an einen Schwimmunterricht denken *g*
eher nicht, wenn es Angst hat
Meine wollten immer ins Wasser, planschen, rutschen immer und immer aber selbst als sie schwammen war Schwimmen an sich nie wichtig. Sie sind stundenlang auf der Rutsche.
Aber mit der Zeit und der Übung sollte Angst doch irgendwann wenig werden. Ich denke immer, wenn man das den Kids vorlebt dann kucken die sich das schon ab. Des Seepferdchen muss ja nicht mit 5 her aber so mit der Zeit ohne Druck... A.
Ja sicher, vorleben... dann würden meine nur in der Sonne liegen. Ich hasse kaltes Wasser und gehe nicht hinein. Ich habe meinen Kindern auch kein Kickboxen, kein Breakdance, kein Inlinern oder Skaten vorgelebt. Es gibt sicher anderes was sie von mir gelernt haben.
Meine, dass "Angst vor dem Wasser" durch gemeinsames baden und spielen im Wasser bekämpft werden kann. Hat nix mit Ki ckboxen undsowas zu tun. A.
Dann würd ich Wasser mal ausklammern und gleichzeitig nen Kinderpsychologen in Betracht ziehen.
Meine Grosse kann zum Glück schwimmen, hatte aber auch ne Angstasituation, mit 1 ungefähr ( den Schirm ( über Babybecken) hat s rausgeworfen, hab sie 2-3 min gesucht!).
Mein Sohn hat auch 'Respekt', er stand Kniescheibe im See ( letztes Jahr, da War er 2,5) ist umgefallen und wäre vielleicht ertrunken, wenn wir nicht daneben gestanden wären
da muss man echt aufpassen....
Meine 3 sind auch absolute Wasserratten. Man bekommt sie gar nicht aus dem Wasser. Das einzige Problem gab es, als mein Ältester mit 3 einen Schwimmkurs machte. Meine SchwiMu hat Angst vor Wasser / kann nicht schwimmen. Mein Ältester erzählte ihr begeistert vom Kurs. Sie fragte, ob er keine Angst hätte, wenn das Wasser so tief ist. Beim nächsten Kurs gab es Tränen: "Ich hab Angst! Das Wasser ist zu tief!" Glücklicherweise gab sich das schnell. Er machte mit 6 den Pinguin (in Ö das, was in D das Seepferdchen ist) Mein Mittlerer ist 8, kann noch nicht Schwimmen, aber perfekt tauchen. Er hat auch eine eigene Technik im tiefen Wasser. Meine Jüngste ist fast 4 und will keine Schwimmhilfen mehr.
unsere Tochter hatte einen Heidenrespekt,sie mochte Wasser,aber wo sie nicht stehen knnte war ihr nicht geheuer..was auch gut war mit 6 Jahren machte sie das Seepferdchen,dann gings los..mit nun 11 jahren ist sie ne Wasserratte und liebt schwimmen ohne Ende Seepferdchen machte sie übrigens bei uns am See,man konnte nicht den Grund sehen wie im Schwimmbad und es gab orentlich Wellengang den Tag..ich kenne einige Kinder,die haben Seepferdchen im Freibad gemacht,sprich grund ist sichtbar,Wellengang etc gab es nicht,die haben Angst n den See zu gehen
ja, meine kinder hatten immer angst vor wasser, was ja auch vorteile haben kann. sie gingen nie nah an einen teich ran. das legte sich aber mit dem schwimmkurs. Ich selber bin mit drei jahren geschwommen. ich bin einfach ins tiefe wasser gehüpft vor den augen meiner eltern und bin losgepaddelt. erst wie eim hündchen, dann richtig. mit 4 hatte ich das seepferdchen :) allerdings kann ich auch heute noch nicht in fremden gewässern schwimmen, also in badeseen oder im meer. ich schwimm nur da, wo ich den boden sehen kann. (das selbe problem hat franziska van almsick ja auch)
Ich finde das auch gruselig, in einem Stausee oder Teich mit zig Metern Tiefe unter mir und Zeugs was ich besser nicht sehen will. Bääääh.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige